Die Besten Babyliss Glätteisen im Vergleich 2021
Zum Thema Haarpflege kommt der Name BaByliss sofort ins Gedächtnis. Am bekanntesten sind wohl die innovativen Babyliss Lockendreher und die starken Haartrockner, aber unsere Experten haben festgestellt, dass die Babyliss Glätteisen um nichts geringfügiger sind. Nachdem das Team die GHD, Braun und Remington Glätteisen getestet hatte, nahmen sie nun die von Babyliss näher unter die Lupe und konnten drei hervorragende Produkte ermitteln, die wir für Sie hier unten zusammengefasst beschreiben. Und können Sie unser Glätteisen Test [year] zu entdecken.
Die 3 Testsieger
Produkt
Bewertung
Vorteile
BaByliss ST481E Pure Metal
Abgerundete, passiv beheizte Glättplatten und Silikonschutzkappen für Glätten & Locken
Auf Amazon Ansehen
Babyliss iPro 230 iCurl
i-Temperature Technology heizt superschnell auf & erhält Temperatur konstant
Auf Amazon Ansehen
Babyliss Intense Protect
Wet&Dry Funktion – kann somit auch für das Glätten von feuchten Haaren benutzt werden
Auf Amazon Ansehen
Unser Babyliss Glätteisen Test ins Detail
Im Jahr 1961 wurde die ikonische Marke BaByliss gegründet. Sie entwickelte sich rasch zu einem der führenden Experten in der Haarpflege und Kosmetik und begeisterte die Welt mit den zahlreichen Innovationen wie zum Beispiel die Warmluftbürste, der elektrische Haarglätter, der beheizbare Lockenwickler sowie der Haartrockner mit Profi-Turbine.
Nach nunmehr 57 Jahren ist Babyliss an der Spitze in der Haarpflege und das, weil die Marke über die Zeit so viel Erfahrung sammeln konnte, indem sie mit Erfolg gekrönte Innovationen auf den Markt brachte. Die Produkte von Babyliss zeichnen sich nicht nur in der fortschrittlichen Technologie aus aber vielmehr auch in der Qualität.
Babyliss wurde in Jahr 1995 mit dem amerikanischen Conair Konzern zusammengeführt, was die Markenqualität von Babyliss nun auf die ganze Welt verbreitete. Heute ist es geschätzt, dass sich mindestens ein Conair Gerät in 95% der amerikanischen Haushalte befindet, während rund 80% in Frankreich zumindest ein Babyliss Produkt besitzen.
Sind die Zahlen auch nicht so extrem, erfreut sich Babyliss auch bei uns in Deutschland großer Beliebtheit, denn der hohen Qualität ist es schwer zu widerstehen. Die Produkte sind wirklich in allen Belangen hochwertig und liefern eine professionelle Leistung. Sehen wir in diesem Testbericht, wie sich die Haarglätter mit den Experten geschlagen haben.
[wp-review]
BaByliss Pure Metal Ionic 2 in 1 – Der Testsieger
Besonders begeistert waren unsere Experten in diesem Babyliss Glätteisen Test von dem Pure Metal 2 in 1 Haarglätter. Dieses fortschrittliche Gerät bezaubert durch ein schlichtes, edles Designs im Metallic Look und ist in jedem Badezimmer ein echter Hingucker. Ein hervorragender Styler, der nicht nur wunderbare glatte Frisuren zaubert, aber auch schöne Beachwaves.
Dies ist dadurch so einfach möglich, da das Gehäuse mit seinen Schutzkappen dynamisch abgerundet ist und passiv auf 110°C aufgeheizt wird. Grundsätzlich stehen zum Glätten insgesamt 5 Temperatureinstellungen zur Verfügung, die in 20°C Schritten von 150° bis 230°C gewählt werden können. Besonders toll fanden die Experten die superschnelle Aufheizung: 160°C sind innerhalb von 15 Sekunden, 180°C innerhalb 30 Sekunden erreicht. Somit können Sie zeitsparend bezaubernde Looks kreieren. Die extralangen, schmalen Glättplatten mit Maßen von 28 x 120 mm machen das Styling noch schneller und bequemer, auch für längere, dichtere Haare. Am besten geeignet ist das Gerät jedoch für kurzes bis mittellanges Haar.
Dank der hochwertigen Diamond Ceramic Beschichtung eignet sich das Gerät für alle Haartypen, da diese ultraglatte Oberfläche die Reibung auf dem Haar minimiert und somit besonders sanft zum Haar ist. Die Wärmeverteilung auf der Oberfläche ist gleichmäßig und konstant, wodurch das Glätten einzelner Haarsträhnen in nur wenigen Sekunden erfolgt. So ist das Haar auch bei hohen Temperaturen optimal geschützt.
Babyliss iPro 230 iCurl – Beste Leistung
Das Babyliss iPro iCurl Glätteisen begeistert wegen seiner doppelten Funktion als Glätteisen und Lockenstab. Die innovativen Platten sind so geformt, dass sie von außen einem Lockenstab gleichen. Damit können Sie also nicht nur glatte Frisuren gestalten, aber auch schöne, große Locken zaubern, die je nach Temperatureinstellung weich oder definiert gelingen.
Die Glättplatten sind hier mit Maßen von 24 x 90 mm etwas kleiner als beim obrigen Produkt, daher empfehlen unsere Experten das Gerät eher für kurzes bis mittellanges Haar. Bei sehr langen, dichten Haare könnte es recht zeitaufwändig werden und das Resultat könnte nicht ganz nach Erwartung gelingen. Bemerkenswert ist jedoch die exklusive Ceramic Intense Beschichtung, durch die Plattenoberfläche besonders glatt ist und die Reibung auf dem Haar minimiert wird – dies ergiebt ein besonders schonendes Styling.
Dank der iTemperature Technologie wird die Maximaltemperatur von 230°C in weniger als 90 Sekunden erreicht. Außerdem sorgt diese Technologie für eine gleichmäßige und konstante Wärmeverteilung. Ein kleiner Nachteil könnte dieser sein – es stehen bei diesem Gerät nur 2 Temperaturstufen zur Verfügung und zwar 150°C und 230°C. Daher eignet sich der Haarglätter nicht für besonders empfindliche Haare. Für ein einfaches Handling ist das Babyliss Glätteisen iCurl mit einer kühlen Spitze sowie einem langem Kabel mit Drehgelenk ausgestattet. Dabei sorgt eine automatische Abschaltung für erhöhte Sicherheit.
Babyliss Intense Protect – Bestes Preis-Leistungsverhältnis
Dieses Eisen könnten wir fast als unsere Favoriten bezeichnen – nicht nur kann es sowohl glätten als auch locken, es kann sogar auf feuchten Haaren verwendet werden! Dies ist besonders für sehr dichtes, dickes Haar vorteilhaft. Der Babyliss Intense Protect Haarglätter konnte unsere Experten somit in allen Aspekten überzeugen. Das hervorragende Glätteisen ist wie gesagt mit einer Wet&Dry Funktion ausgestattet und kann somit auch für das Glätten von feuchten Haaren benutzt werden – dies ist bei Glätteisen überhaupt nicht üblich und sollte mit anderen Geräten erst ganicht probiert werden.
Die hochwertigen Glättplatten sind besonders schmal gestaltet und eignen sich mit Maßen von 28 x 110 mm besonders für langes bis mittellanges Haar. Außerdem wird durch diese Größe das Locken machen sehr leicht gemacht. Bemerkenswert ist wiederum die hohe Qualität der hervorragenden Diamond Ceramic Beschichtung, die dank der ultraglatten Oberfläche besonders sanft zum Haar ist. Die Wärme wird optimal und konstant auf der Oberfläche verteilt, sodass man die einzelnen Strähnen nur wenige Sekunden behandeln muss.
Das hochwertige Keramik Heizelement ermöglicht ein besonders schnelles Erreichen der gewählten Betriebstemperatur. Hier steht Ihnen eine breite Auswahl zwischen 6 Temperaturstufen zur Verfügung. Die Temperatur wählen Sie mittels Intense oder Protect Knopf, je nach Haartyp. Die Intense Funktion bietet die Temperaturen 220°C und 235°C, während Sie mit dem Protect Knopf zwischen 140°C, 160°C, 180°C und 200°C wählen können.
MadameParis und deren Profi Glätteisen
Babyliss hat nun endlich faire Konkurrenz wenn es zu Glätteisen kommt, und das noch dazu aus dem eigenen Land. Ja, MadameParis ist ein junges französisches Unternehmen, das von vier Spezialisten der Schönheitsbranche kürzlich gegründet wurde. Unsere Experten sind von dieser Marke besonders begeistert, denn die Leistung ist wirklich professionell, während die Geräte zu generell erschwinglichen Preisen vermarktet werden.
Das ist dem so, weil das Unternehmen genau mit diesem Gedanken im Hinterkopf ins Leben gerufen wurde: wie stellen wir hochwertige Profi-Geräte für das generelle Publikum zur Verfügung? Die Antwort lautet heute MadameParis. Die Marke hat sich in kürzester Zeit einen Namen verschaffen und begeistert weit und breit, rund um die Welt. Am bekanntesten sind natürlich die Glättungsbürsten, aber hier möchten wir Ihnen mehr über die neuen Glätteisen sagen.
MadameParis hat bisher zwei hervorragende Glätteisen auf den Markt gebracht: Ana und Nina; Beide sind zu guten Preisen erhältlich. Der Unterschied zwischen den beiden Eisen ist nicht gewaltig, jedoch kann man sagen, dass Nina eine Weiterentwicklung des Ana ist. MadameParis legt nämlich sehr viel Wert auf das Feedback der Kunden und verbessert die Produkte dementsprechend.
Ana verfügt über hochwertige Keramikplatten der neuesten Generation aus Nanokeramik und Turmalin. Nina wiederum zeichnet sich besonders durch das fortschrittliche, superschnelle Infrarot Heizsystem aus, das die Haare auf besonders schonende Weise glättet, ohne dass die Hitze ins Innere der Haare eindringt.