• Home

Babyphone Test – Vergleich & Bewertungen der besten Babyphones

Auch wenn das Baby schläft kann es nicht unbeaufsichtigt hinterlassen werden, aber wann sollen die Eltern dann etwas Zeit für sich haben?

Babyphone Test - Vergleich & Bewertungen der besten BabyphonesDa kommt das Babyphone zur Rettung – Sie haben das Baby immer im Blick, selbst wenn Sie mal auf der Terrasse in Ruhe eine Tasse Kaffee genießen wollen.

Sogar ein kurzer Besuch bei der Nachbarin ist mit Hilfe des Babyphones  erlaubt, denn sollte das Kleine zwischendurch aufwachen, werden Sie sofort darüber informiert und können zum Kinderzimmer eilen.

Zwar gibt es das Babyphone erst seit den 80er Jahren, aber in dieser relativ kurzen Zeit hat sich im Feld der Technik doch einiges getan.

Heute bietet der Markt ein enormes Angebot der verschiedensten Babyphones, da hat man schon die Qual der Wahl.

Daher haben wir einen Babyphone Test durchgeführt und die besten Babyphones für Sie in der nachfolgenden Einstufung genauer unter die Lupe genommen.

Babyphone Test [year]

NUK Video Philips Avent Motorola MBP 8
Produkt
Technologie FHSS DECT DECT
Reichweite Innen/ Außen 50m / 300m 50m / 300m 50m / 300m
Warnung Reichweite Überschreitung
Strom Versorgung Babyeinheit: Batterien / Netzbetrieb
Elterneinheit: Akku, wiederaufladbar
Babyeinheit: Batterien, wiederaufladbar
Elterneinheit: Batterien, wiederaufladbar
Babyeinheit: Netzbetrieb
Elterneinheit: Netzbetrieb
Video Funktion
Eco Modus
Schlaflieder 5 Schlaflieder 5 Schlaflieder
Nachtlicht
Gegensprech Funktion
Temperatur Sensor
Vibration / LED Alarm
Besonderheiten Nachtsichtfunktion
extra großer 2,8″ Zoll Monitor
sichere, störungsfreie Verbindung
Strahlungsarm
auch mit 2 Elterneinheiten erhältlich
LED Skala für Geräuschpegel
Unsere Bewertung
Preis €€€
€€

Grundsätzlich besteht jedes Babyphone aus zwei Geräten – ein Sender, und ein Empfänger.

Der Sender wird in das Zimmer, wo das Baby schläft, aufgestellt. Den Empfänger können die Eltern innerhalb der Reichweite mit sich tragen.

Per Funkübertragung übermittelt der Sender alle Geräusche aus dem Kinderzimmer zu dem Empfänger, sodass die Eltern immer wissen, was sich dort gerade abspielt.

Dank dieser Eigenschaften ermöglicht es das Babyphone den Eltern, sich freier im Haus zu bewegen und zum Beispiel auch zwischendurch in den Garten zu gehen.

Babyphone Test - Vergleich & Bewertungen der besten Babyphones

Außerdem wird die Sicherheit des Babys erhöht, da es immer unter Aufsicht sein kann, auch wenn sich niemand im selben Raum befindet.

Das Babyphone ist grundsätzlich eine Weiterentwicklung des Funkgeräts. So gab es anfänglich nur das analoge Babyphone, das meist mit 8 Kanälen ausgestattet war, über die der Sender dem Empfänger Geräusche übermitteln kann.

Natürlich müssen beide Geräte auf die selbe Frequenz geschalten sein. Allerdings können aber auch andere Geräte auf der gleichen Frequenz kommunizieren, was zu Störungen führt.

Außerdem sind die übermittelten Geräusche nicht verschlüsselt und können somit auch von anderen Empfängern abgehört werden wenn sich diese in der Reichweite des Senders befinden.

Darüber hinaus ist beim analogen Babyphone die Sprachqualität eher schlecht. Als einziger Vorteil dieser Variante gilt heute der geringe Preis.

Eine weitere Entwicklung des Babyphones ist dessen digitale Variante, die heute wegen der vielen Vorteile gegenüber des analogen Babyphones besonders beliebt ist.

Die Übertragung ist beim digitalen Babyphone um einiges hochwertiger und es kommt zu keinerlei Störungen, die die Übertragung unterbrechen könnten. Auch sind diese Geräte weit sicherer gegen das Abhören von Dritten.

Das digitale Babyphone bedient sich der DECT Technologie, so wie sie auch bei Schnurlostelefonen eingesetzt wird.

Moderne Babyphones sind auch mit Videofunktion verfügbar, wobei Sie Ihr Baby nicht nur hören aber auch ständig sehen können.

Darüber hinaus verfügen einige Babyphones über eine Funktion, bei der sich der Empfänger zum Sender umwandeln kann – so können Sie dem Baby auf dem Weg zum Zimmer schon zusprechen oder etwas vorsingen.

Ein sehr umstrittenes Thema ist beim Babyphone der Elektrosmog. Genauso wie bei allen elektrischen Geräten, entwickelt sich dieser auch bei einem Babyphone.

Babyphone Test - Vergleich & Bewertungen der besten Babyphones

Zu diesem Thema sind sich die Wissenschaftler nicht ganz einig, ob dieser Elektrosmog unbedenklich ist oder ob er für das Baby schädlich ist.

Daher haben die meisten Hersteller sich dafür entschlossen, die Geräte mit einer Einschaltautomatik auszustatten.

So schaltet sich der Sender erst dann ein, sobald ein Geräusch wahrgenommen wird.

Nach Übermittlung dieser Geräusche, schaltet sich das Gerät wieder in den Bereitschaftsmodus, um weniger Elektrosmog zu emittieren.

Außerdem verfügen moderne Geräte über einen Eco Modus, bei dem die Strahlungen des Babyphones weit minimiert werden können.

Dank der vielen Vorteile die es bietet, zählt das Babyphone heute zu der Erstausstattung für das Kinderzimmer. Denn mit seiner Hilfe kann das Baby ständig überwacht werden, während die Eltern auch mal für etwas anderes Zeit haben.

Während das Baby schläft ist es also kein Problem mal in den Keller zu gehen und sich um die Waschmaschine zu kümmern.

Auch können Sie beruhigt Fernsehen oder einen tollen Filmabend mit Ihrem Partner gestalten ohne sich Sorgen darüber zu machen, dass Sie das Baby nicht hören werden, sollte es zwischendurch aufwachen.

So lange Sie sich in Reichweite befinden, ist es auch kein Problem kurz die Wohnung zu verlassen, etwa um ins Postfach zu sehen oder der Nachbarin einen Besuch abzustatten.

Sie haben einen eigenen Garten? Kein Problem, mit dem Babyphone Empfänger am Gürtel können Sie sogar während das Baby schläft Rasenmähen oder sich um die Blumen kümmern.

Jedoch sollten Sie sich nicht zu hundert Prozent auf das Gerät verlassen, überzeugen Sie sich stets, dass die Batterien nicht leer laufen oder sonstige Probleme auftreten.

Der Sinn und Zweck des Babyphones ist es, lange Schreiperioden zu vermeiden indem Sie während des Haushalts oder Ruhepausen ständig darüber informiert sind, ob das Baby auch wirklich schläft.

Man kann das Babyphone später auch an den Laufstall befestigen, um das Kleinkind auch da im Blick zu behalten.

Entscheiden Sie sich nun für den Kauf eines Babyphones, so kann Ihnen unser Babyphone Test dabei helfen, ein für Sie am besten geeignetes Gerät aus der Bestenliste zu finden.

Im Video eine kurze Vorschau zu unserem Testsieger

Babyphone Test – Meine Auswahl

Meine lieben LeserInnen, bevor wir uns die Produkte im Babyphone Test näher ansehen, möchte ich Ihnen kurz den Testablauf erklären.

Sind Sie ein gewöhnlicher Leser dieser Seiten, so kennen Sie das System bestimmt schon in- und auswendig. Für alle, die sich zum ersten Mal durch Zufall auf dieser Seite befinden möchte ich es trotzdem wiederholen.

Es ist das primäre Ziel dieser Webseite, so vielen Menschen wie nur möglich dabei zu helfen, eine Kaufentscheidung zu treffen, die sich als vorteilhaft erweisen wird.

Heut zu Tage wird man wortwörtlich mit Angeboten bombardiert, überall sieht man Werbung für neue Produkte, die angeblich doch so viel besser sind als ein wenig günstigere Modelle.

Dabei wird es immer schwieriger, ein Produkt zu finden, das den eigenen Anforderungen entspricht und nicht all zu teuer ist.

Außerdem weiß man schwer, welchem Anbieter man vertrauen kann und welchem nicht so ganz. Hält das Produkt denn auch die Versprechen? Oder wird es nach einem Monat schon kaputt?

Um Ihnen zu helfen, einen positiven Kauf abzuschließen, haben wir diese Webseite ins Leben gerufen und testen laufend Produkte der verschiedensten Kategorien.

Da nicht jeder ein gleich großes Budget für das bestimmte Produkt vorgesehen hat, müssen die Produkte in unserem Test in erster Linie den verschiedenen Preisklassen angehören.

Also können wir uns nicht darauf limitieren, einfach die Top Produkte einer Kategorie vorzustellen. Bei unserer Auswahl handelt es sich vielmehr um die jeweils beste Möglichkeit der diversen Preisklassen.

Außerdem unterscheiden sich auch die spezifischen Anforderungen von Fall zu Fall, darum sollen die Produkte besonders flexibel und vielseitig sein.

Eine besonders wichtige Rolle spielt dann natürlich die Langlebigkeit der Produkte, denn wie gesagt, keiner freut sich, wenn das soeben erworbene Produkt bereits nach kurzer Zeit nicht mehr funktioniert.

Jedes Produkt, das eine Stelle in unserer Einstufung erobert, zeichnet sich durch bestimmte Aspekte über die anderen aus.

Während höchst mögliche Qualität von allen Testsiegern geteilt ist, exzelliert doch ein Jeder durch eine besondere Eigenschaft.

An erster Stelle im Testbericht finden wir also immer den absoluten Testsieger, jenes Produkt, das den letzten Stand der Technik am besten vertreten kann.

Da der Testsieger aber nicht gerade günstig ist, folgt an zweiter Stelle der Leistungssieger. Dieses Produkt verfügt über vergleichbare Qualität, ist aber um einiges günstiger zu haben – etwa aus dem Grund, das es sich um ein Vorgängermodell handelt.

Besonders wichtig ist für viele aber vor allem ein passendes Preis-Leistungsverhältnis. Daher finden wir an dritter und vierter Stelle zwei Produkte, die besonders hochwertig sind aber zu einem super günstigen Preis zu haben sind.

Zum Abschluss kommt dann noch ein ganz besonderes Produkt, das auch der Preissieger im Vergleich ist.

Dieses Produkt ist nicht nur die preisgünstigste Lösung überhaupt. Es ist auch um einiges hochwertiger, als andere Produkte der selben Preisklasse.

Sehen wir uns aber nun endlich die besten Produkte im Babyphone Test näher an.

Der Testsieger – NUK Video-Babyphone Eco Control+ Video

Der Testsieger - NUK Video-Babyphone Eco Control+ VideoAn erster Stelle in unserem Babyphone Test treffen wir auf ein besonders hochwertiges Produkt, das auch der Testsieger im Vergleich ist.

Diesen Titel erobert dank der vielen Vorteile das hervorragende NUK Video-Babyphone Eco Control+ Video.

Das digitale Babyphone arbeitet mit der digitalen FHSS Technologie und ist dank des Full Eco Mode im Standby frei von hochfrequenter Strahlung.

Der Eco Mode reduziert die Sendeaktivität um bis zu 90%, was einerseits um einiges weniger Strahlungen erzeugt, andererseits auch energiesparend ist.

Die Babyeinheit, also der Sender, ist mit einer Kamera ausgestattet, die für eine flexible Perspektive höhenverstellbar ist.

Außerdem hat die Kamera eine automatische Nachtsichtfunktion mit Infrarot Beleuchtung, damit Sie Ihr Baby auch in der Nacht gut sehen können.

Darüber hinaus ist der Sender mit einem Temperatursensor ausgestattet, der Temperaturschwankungen an die Elterneinheit mitteilt.

Die Babyeinheit kann entweder mit vier AA Batterien betrieben werden oder auch im Netzbetrieb mit dem mitgeliefertem Netzgerät.

Das Gerät überträgt nur, wenn durch die Audio und Bewegungs Sensoren Geräusche oder Bewegungen im Kinderzimmer wahrgenommen werden.

Die Elterneinheit, oder der Empfänger, ist mit einem extra großem Monitor von 2,8″ Zoll ausgestattet, auf dem Sie Ihr Baby beobachten können.

Hier können Sie den Bildausschnitt vergößern, um einen näheren Blick auf Ihren Nachwuchs zu werfen.Der Testsieger - NUK Video-Babyphone Eco Control+ Video

Das hochwertige Babyphone ist mit einer Gegensprechfunktion ausgestattet, womit Sie Ihr Baby schon von der Ferne aus beruhigen können.

Als Einschlafhilfe oder zur Beruhigung stehen fünf Schlaflieder zur Verfügung, die Sie von der Elterneinheit aus steuern können.

Bemerkenswert ist die kristallklare Klangqualität, mit der das Audio beidseitig übertragen wird.

Das Babyphone von Nuk bietet zudem höchste Übertragungssicherheit, da es über einen eigenen abhörsicheren Kanal kommuniziert – die beiden Geräte sind miteinander gepaart und können nicht mit anderen kommunizieren.

Ein Vibrationsalarm melder Babygeräusche auch wenn Bild und Ton an dem Empfänger ausgeschaltet sind.

Erstaunlich ist zudem die große Reichweite, die im Freien bis zu 300 Meter und im Haus bis zu 50 m beträgt.

Bei einer Überschreitung der Reichweite, meldet ein LED Lichtsignal dies an die Elterneinheit.

Die Elterneinheit ist mit einem Akku ausgestattet, der mittels inkludiertem Ladegerät aufladbar ist.

Das Babyphone von Nuk ist also Strahlungsarm und mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die Ihnen den Alltag mit dem Baby um einiges erleichtern können.

Der Preis befindet sich in der oberen Schicht, ist allerdings durch Amazon um einiges Verringerthier geht’s zum Angebot.

Zum Angebot auf Amazon

Beste Leistung – Philips Avent SCD560/00 DECT Babyphone

Beste Leistung - Philips Avent SCD560/00 DECT Babyphone An zweiter Stelle im Babyphone Test treffen wir auf ein weiteres hervorragendes Produkt, das auch der Leistungssieger im Vergleich ist.

Das Philips Avent SCD560/00 DECT Babyphone ist die beste Wahl, wenn Sie auch ohne Videoüberwachung gut auskommen können.

Das hochwertige Babyphone von Philips Avent arbeitet mit der DECT Technologie, die für eine sichere und störungsfreie Verbindung sorgt.

Die Daten werden verschlüsselt an die gekoppelte Elterneinheit weitergegeben, wodurch eine sichere private Verbingung zwischen Babyzimmer und Elterneinheit gewährleistet ist.

Der Smart Eco Mode sorgt für eine Strahlungsarme Verbindung und einen effizienten Energieverbrauch.

Die Babyeinheit teilt Ihnen alle Geräusche aus dem Babyzimmer kristallklar mit, das bis zu 330 Meter im Aussenbereich und bis zu 50 Meter im Haus.

Außerdem ist die Babyeinheit mit einem beruhigenden Nachtlicht ausgestattet, welches das Kinderzimmer in Stimmung hält.

Von der Elterneinheit aus lassen sich zudem fünf Einschlaflieder steuern, um Ihr Kleines zu beruhigen oder ihm beim Einschlafen zu helfen.

Beste Leistung - Philips Avent SCD560/00 DECT BabyphoneDank der Gegensprechfunktion können Sie auch jederzeit auf Knopfdruck mit Ihrem Baby reden, sodass Sie es auch aus der Ferne schon beruhigen können.

Ein Temperatursensor am Sender hält Sie zudem über die Temperaturverhältnisse im Babyzimmer am Laufenden.

Sind die Batterien schwach oder haben Sie die Reichweite überschritten, so meldet sich das Babyphone umgehend mit einem Warnsignal.

Ist die Elterneinheit auf Stumm geschaltet, so teilen Ihnen leuchtende Lämpchen die Geräusche aus dem Kinderzimmer mit.

Beide Geräte sind mit Batterien ausgestattet, die mittels mitgelieferten Ladekabeln jederzeit aufgeladen werden können.

Im Lieferumfang ist zudem ein praktisches Halstrageband für die Elterneinheit inkludiert.

Und was kostet dieses hervorragende Babyphone von Philips Avent? Jedenfalls um einiger weniger als der Testsieger! Den genauen Betrag ersehen Sie hier.

Bei Amazon Bestellen

Bestes Preis-Leistungsverhältnis – HelloBaby HB24 Drahtloser Video baby Monitor

Bestes Preis-Leistungsverhältnis - HelloBaby HB24 Drahtloser Video baby Monitor Somit erreichen wir die dritte Stelle im Babyphone Test, an der wir den ersten der beiden Preis-Leistungssieger kennen lernen.

Dabei handelt es sich um den hervorragenden HelloBaby HB24 Drahtloser Video Baby Monitor, der in sechs unterschiedlichen Farben erhältlich ist.

Das hochwertige Babyphone lässt sich mit bis zu 4 separaten Kameraeinheiten verbinden, die zusätzlich bestellbar sind. So können Sie mit nur einem Gerät mehrere Kinderzimmer gleichzeitig überwachen.

Die Übertragung erfolgt über eine 2,4 GHz Wireless Verbindung, die eine zu hundert Prozent private und sichere Verbindung gewährleistet, ohne jegliche Signalausfälle oder Störungen.

Dank der Infrarot Nachtsichtfunktion können Sie Ihr Baby selbst in der Nacht bestens überwachen. Der Temperatursensor hält Sie über die Raumtemperatur im Babyzimmer am Laufenden.

Bestes Preis-Leistungsverhältnis - HelloBaby HB24 Drahtloser Video baby MonitorUm den perfekten Winkel zu gewährleisten, lässt sich die Kameraeinheit zu 60° in der Neigung verstellen und zu 360° drehen.

Übertragen wird das Video auf einen 2,4″ Zoll digitalen LCD Bildschirm, auf dem auch sämtliche Einstellungen ersehbar sind.

Dank des Digitalzooms können Sie das Bild bis zu 2x vergrößern, um einen näheren Blick auf das Baby zu werfen.

Das HelloBaby Babyphone ist mit acht Einschlafliedern ausgestattet sowie einer Gegensprechfunktion, damit Sie das Baby auch aus der Ferne beruhigen können.

Die Reichweite beträgt rund 300 Meter im Freien, bei einer Überschreitung der Reichweite oder Signalverlust meldet sich eine Warnung. Auch für schwache Batterie ist ein Alarm vorgesehen.

All dies zu einem wirklich sehr vorteilhaften Preis, der ein super tolles Preis-Leistungsverhältnis ergiebt.

Besten Preis auf Amazon Finden

Bestes Preis-Leistungsverhältnis – Philips Avent SCD501/00 DECT Babyphone

Bestes Preis-Leistungsverhältnis - Philips Avent SCD501/00 DECT Babyphone An vierter Stelle im Babyphone Test treffen wir nochmals auf die Marke Philips Avent, mit einem weiteren hervorragenden Audio Babyphone, das sich durch ein besonders vorteilhaftes Preis-Leistungsverhältnis auszeichnet.

Das Philips Avent SCD501/00 DECT Babyphone arbeitet mit der DECT Technologie für eine sichere und störungsfreie Verbindung auf einem privatem Kanal, der abhörsicher ist.

Dank des Smart Eco Mode ist auch bei diesem Modell für eine Strahlungsarme Übertragung gesorgt sowie einen effizienten Energieverbrauch.

Bemerkenswert ist die lange Batterielaufzeit, die bis zu 24 Stunden hält. Aufgeladen werden beide Geräte mit dem jeweiligen, mitgeliefertem Netzkabel.

Bestes Preis-Leistungsverhältnis - Philips Avent SCD501/00 DECT BabyphoneDas hochwertige Babyphone von Philips Avent überträgt kristallklar sämtliche Geräusche aus dem Kinderzimmer, damit Sie immer wissen, was dort vor sich geht.

Für ein optimales Erlebnis sorgt die große Reichweite, die im Aussenbereich 300 Meter und in Innenräumen 50 Meter beträgt.

Die Lautstärke der Elterneinheit lässt sich in fünf Stufen regulieren, die jeweilige Lautstärke wird mittels 5 LEDs angezeigt.

Kurzum, ein wirklich tolles Audio Babyphone, das Ihnen den Alltag mit dem Baby um einiges erleichter kann – das, zu einer wirklich geringen Investition.

Denn das Philips Avent SCD501/00 DECT Babyphone kostet um einiges weniger als was wir bisher gesehen haben und erfreut sich eines besonders vorteilhaften Preis-Leistungsverhältnisses.

Zum Besten Angebot auf Amazon

Bester Preis – Motorola MBP 8 Digitales Audio Babyphone

Bester Preis - Motorola MBP 8 Digitales Audio Babyphone An fünfter und letzter Stelle im Babyphone Test treffen wir auf ein besonders preisgünstiges und einfaches Gerät der Marke Motorola.

Damit beziehe ich mich auf das Motorola MBP 8 Digitales Audio Babyphone, das wahlweise mit einem oder zwei Elterneiheiten erhältlich ist.

Das ist dem so, weil dieses Babyphone nur über die Steckdose betrieben werden kann. Mit einer zweiten Elterneinheit haben Sie mehr Flexibilität, um das Baby auch aus dem Garten oder Keller überwachen zu können.

Die Reichweite beträgt auch in diesem Fall 300 Meter im Freien und 50 Meter im Haus; es muss halt nur immer eine Steckdose in der Nähe sein, um die Elterneinheit zu benutzen.

Das digitale Babyphone nutzt ebenfalls die DECT Technologie, für eine verschlüsselte, sichere Übertragung der Geräusche aus dem Babyzimmer.

Bester Preis - Motorola MBP 8 Digitales Audio BabyphoneDie Geräuscherkennung erfolgt problemlos und die Übertragung ist kristallklar.

Die Babyeinheit ist mit einem sanftem Nachtlicht ausgestattet, das aber nicht von der Elterneinheit aus kontrolliert werden kann.

Bei der Elterneinheit besteht die Möglichkeit, die Lautstärke zu regulieren oder auch abzuschalten. Eine LED Anzeige informiert Sie über den Geräuschpegel im Kinderzimmer.

Leuchten die Lampen grün, handelt es sich um einen niedrigen Geräuschpegel. Je weiter die LED Skala nach rechts steigt, über gelb zu rot leuchtet, desto höher ist der Geräuschpegel.

Der Preis ist wie gesagt sehr gering, den genauen Betrag erfahren Sie bei diesem Angebot auf Amazon.

Preissieger Jetzt auf Amazon Bestellen

Babyphone Test [year]

NUK Video Philips Avent Motorola MBP 8
Produkt
Technologie FHSS DECT DECT
Reichweite Innen/ Außen 50m / 300m 50m / 300m 50m / 300m
Warnung Reichweite Überschreitung
Strom Versorgung Babyeinheit: Batterien / Netzbetrieb
Elterneinheit: Akku, wiederaufladbar
Babyeinheit: Batterien, wiederaufladbar
Elterneinheit: Batterien, wiederaufladbar
Babyeinheit: Netzbetrieb
Elterneinheit: Netzbetrieb
Video Funktion
Eco Modus
Schlaflieder 5 Schlaflieder 5 Schlaflieder
Nachtlicht
Gegensprech Funktion
Temperatur Sensor
Vibration / LED Alarm
Besonderheiten Nachtsichtfunktion
extra großer 2,8″ Zoll Monitor
sichere, störungsfreie Verbindung
Strahlungsarm
auch mit 2 Elterneinheiten erhältlich
LED Skala für Geräuschpegel
Unsere Bewertung
Preis €€€
€€

Schlussfolgerungen

Das waren die Produkte, die sich im Babyphone Test besonders auszeichnen konnten.

Wir haben heute zwei Babyphones mit Videofunktion und drei Audio Babyphones kennengelernt.

Ihre erste Überlegung könnte daher die sein, ob Sie Video möchten oder es auch ohne geht?

Danach entscheiden Sie je nach Budget und gewünschter Funktionen.

Eines ist jedenfalls sicher, alle vorgestellten Geräte sind qualitativ hochwertig und vor allem sicher.

Einige Modelle verfügen über einen Eco Modus – machen Sie sich wegen der Strahlungen Gedanken, dann sollten Sie bestimmt eines der Modelle mit Eco Modus wählen.

In diesem Zusammenhang kann ich Ihnen noch ein Paar Vergleiche zum weiterlesen vorschlagen: die besten Stubenwagen, die besten Laufgitter oder die besten Reisebetten.

Links zum Thema

Diskussion zum Thema, Babyphone mit oder ohne Kamera: https://www.eltern.de/foren/geburtstermin-mai/1136389-babyphone-oder-kamera.html

Worauf beim Kauf achten? – Die Antwort direkt von Eltern: https://www.eltern.de/foren/drittes-trimester/344336-babyphone-worauf-achten-welche-funktion-wichtig-bzw-unnuetz.html

Rund um die Strahlungsbelastung der Babyphones: https://www.familie.de/baby/babyphone-794964.html