• Home

Crosstrainer Test – Die Besten Crosstrainer im Vergleich

Sie suchen ein Fitnessgerät für das intensive Training verschiedener Muskelgruppen zwischen den eigenen vier Wänden? Die besten Crosstrainer könnten genau die richtige Alternative für Sie sein. In diesem Crosstrainer Test stellen Ihnen unsere Experten einige der besten Möglichkeiten in verschiedenen Preisklassen vor.

Die Besten Crosstrainer [year]

MAXXUS® CX 4.3f Sportstech CX610 Profi Christopeit CT 2
Produkt
Aufstellmaße 174 x 70 x 165 cm 132 x 66 x 155 cm 104 x 71 x 156 cm
Belastbarkeit 130 Kg 120 Kg 100 Kg
Gewicht 71 Kg 37 Kg 44 Kg
Bremssystem motorisches Magnet-Bremssystem motorisches Magnet-Bremssystem motorisches Magnet-Bremssystem
Schwungmasse 9 Kg 18 Kg 8 Kg
Computer Funktionen Zeit, Kalorien, Strecke, Geschwindigkeit, Watt, Herzfrequenz, 23 Programme 12 Programme, manueller Modus, Watt-, Cardio-, HRC Training, Herzfrequenz Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Kalorien, Pulsfrequenz, Körperfett-Analyse, Temperatur
Besonderheiten praktisch zusammen klappbar
perfekte Ergonomie
hochwertige Verarbeitung
großes Display
Fitness App
Bluetooth
5 Jahre Garantie
sehr stabil
geräuscharm
Tretwiderstand in 8 Stufen einstellbar
Unsere Bewertung
Preis €€€
€€

Was ist ein Crosstrainer?

Der Crosstrainer oder Ellipsentrainer ist ein Sportgerät, das dem Ausdauertraining in Fitnessstudios oder Zuhause dient. Dabei handelt es sich um ein hocheffizientes Sportgerät, das mittlerweile auch bei weitem das beliebteste Fitnessgerät überhaupt ist. Während ein Fahrradtrainer hauptsächlich die Beinmuskulatur fördert, trainiert der Crosstrainer dank seiner speziellen Bauform wesentlich mehr Hauptmuskelgruppen.

Jeder Crosstrainer ist mit einem Schwungrad ausgestattet, das durch zwei waagerechte Pedalarme mit den senkrechten Armstangen verbunden ist. Je nach Bauart kann sich das Schwungrad vorne oder hinten befinden. Wenn das Schwungrad hinten ist sprechen wir von einem herkömmlichen Crosstrainer. Befindet sich das Schwungrad jedoch vorne, handelt es sich um einen Ellipsentrainer. Durch das Versetzen des Schwungrads wird die Belastung auf das Hüftgelenkt extrem reduziert.

Crosstrainer oder Ellipsentrainer? Der Unterschied

Grundsätzlich gibt es keine großen Unterschiede zwischen Crosstrainer und Ellipsentrainer. Der letztere kann als eine Weiterentwicklung des ersten bezeichnet werden. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Bewegungsführung der Geräte. Der Bewegungsablauf wird immer ergonomischer und die Laufbewegung immer besser simuliert. Ob man das Gerät nun Crosstrainer oder Ellipsentrainer nennt, handelt es sich im Prinzip um die selbe Bewegungsform, die der des Gehens ähnelt.

Offensichtlich beschreibt das Wort Ellipsentrainer den elliptischen Bewegungsablauf der Füße. Da die Bewegung beim herkömmlichen Crosstrainer ebenfalls elliptisch ist, werden die beiden Begriffe oft als synonym verwendet. Das Wort Crosstrainer stammt vom Englischen “Cross”, womit die Bewegung des ganzen Körpers beschrieben wird. Die Arme und Beine bewegen sich nämlich beim Training über Kreuz. Aber der Name und die Position des Schwungrads sind nicht die einzigen Entwicklungen des Crosstrainers. Durch das einfügen eines weiteren Zwischengelenks im Pedalwerk wird nämlich die Belasung für Kniegelenk, Wirbelsäule und Hüftgelenk reduziert.

Die Vorteile und Auswirkungen des Trainings mit dem Crosstrainer

Crosstrainer dienen außer dem gelenkschonenden Ausdauertraining auch dem Aufbau diverser Muskelgruppen sowie der effizienten Fettverbrennung. Bei dem Training wird in erster Linie die Wadenmuskulatur angesprochen. Des Weiteren wird die Oberschenkelmuskulatur sowie der große Gesäßmuskel trainiert. Die Schienbeinmuskulatur und der Kniestabilisator wird gekräftigt. Da auch der Oberkörper und die Lungenkapazität trainiert werden, ist ein Crosstrainer auch besonders für Menschen geeignet, die viel sitzen.

Bei dem Crosstrainer können Sie diverse Funktionen wie Langlauf, Jogging und Steppen einstellen, wodurch sich der ganze Körper trainieren lässt. Gleichzeitig wird die Ausdauer trainiert und eine bessere Haltung gefördert. Beim Training wird die Hauptarbeit von den Beinen ausgeführt, während die Arme unterstützend wirken.

Außerdem ist mit dem Gerät das Rückwärtslaufen möglich, wobei andere Muskelgruppen trainiert werden, die sonst nicht angesprochen würden. Das Rückwärtslaufen ist allerdings schwerer und mit geringerer Geschwindigkeit durchzuführen, die Armmuskulatur wird ebenfalls stärker beansprucht. Diese Art des Trainings sollte allerdings nur zeitweise praktiziert werden.

Es besteht beim Crosstrainer auch die Möglichkeit, die Arme speziell zu trainieren, was normalerweise durch parallele Bewegungen zur Sagittalebene geschieht. Bei modernen Geräten besteht zusätzlich die Möglichkeit, die Armmuskulatur noch gezielter zu bearbeiten. Bei jeder Trainingsart mit dem Crosstrainer ist es besonders wichtig, das Gerät exakt auf die eigene Kraft des Trainierenden anzupassen, da es sonst zu Überbeanspruchungen kommen kann.

Worauf sollte man beim Kauf eines Crosstrainers achten?

Wenn Sie sich für den Kauf eines Crosstrainers entschieden haben, so ist es wichtig darauf zu achten, dass der innere Abstand der Pedale möglichst gering ist. Sollte dieser Abstand zu groß sein, so kann das Training zu Hüftschäden führen. Da Crosstrainer eines der beliebtesten Fitnessgeräte ist, besteht offensichtlich auch ein sehr breites Angebot. Auch ist ein enormer Preisbereich gedeckt: einen Crosstrainer für Zuhause kann man zwischen zirka 200 und 5,000 Euro besorgen.

Außer der Schrittbreite sind zwei weitere Eigenschaften zu beachten. Diese beeinflussen offensichtlich auch den Preis. Die Höchstbelastungsgrenze wird vom TÜV festgelegt, daher kann man anhanddessen die Qualität des Gerätes feststellen. Weiters gibt es bei den Trainingscomputern größere Unterschiede. Diese können wenige oder mehrere Daten wiedergeben und manche können auch Trainingsprofile speichern. Der größere Unterschied liegt aber bei der Art der Pulsmessung.

Pulsmessung an den Griffen ist zwar praktisch, ist aber weniger genau und schränkt die Haltung der Hände auf gewisse Weise ein. Drahtlose Pulsmesser mit Brustgurt sind daher um einiges vorteilhafter, auch wenn weit aufwändiger. Dies gilt vor allem wenn es um ein Ausdauertraining mit vorgegebenem Zielpulsbereich geht. Für Personen, denen das Training auf einem Crosstrainer zu anstrengend ist sowie Personen, die Probleme mit den Hüft- oder Kniegelenken haben, wäre ein Heimtrainer wahrscheinlich besser geeignet. Sehen wir uns nun die besten Crosstrainer hier zur Folge im Crosstrainer Test an.

Tipps für ein effektives Workout mit dem Crosstrainer

Unser Crosstrainer Test ins Detail

Der Testsieger – MAXXUS® Crosstrainer CX 4.3f

Der Testsieger - MAXXUS® Crosstrainer CX 4.3fZu Beginn dieses Crosstrainer Test treffen wir auf den Testsieger. Diese Stelle erobert dank der gehobenen Qualität der hochwertige MAXXUS® Crosstrainer CX 4.3f.

Dieser hervorragende Crosstrainer von Maxxus ermöglicht dank der ergonomischen Ellipsenform der Tretbewegung eine gesunde Laufbewegung beim Training. Dabei werden dank der Bauweise Gelenke, Sehnen und Muskulatur geschont. Die ausbalancierte 9 Kilo Schwungscheibe ist vorne angebracht. Es handelt sich also um einen Ellipsentrainer. Das motorische Magnetbremssystem verfügt über 16 Levels.

Dank des praktischen Klappmechanismus kann der Maxxus CX 4.3f in der Stellfläche verkleinert werden wenn er nicht verwendet wird. Die Abmessungen betragen im Trainingszustand 174 x 70 x 165 cm, zusammengeklappt misst der Crosstrainer 124 x 70 x 178 cm. Das Gewicht des Geräts beträgt 71 Kilo.

Der Testsieger - MAXXUS® Crosstrainer CX 4.3f

Durch die großzügige Schrittlänge von 51 cm, zusammen mit der optimalen Steigung der Ellipse von 11,5 cm ergiebt sich eine normale Laufbewegung. Auch der Pedalabstand ist bei dem Crosstrainer von Maxxus optimal und auf perfekte Ergonomie ausgerichtet. Der Abstand beträgt in der Pedalmitte 25,5 cm und an der Innenseite zirka 9 cm.

Außerdem ist der CX 4.3f dank der robusten Verarbeitung und der hochwertigen Stahlrahmenkonstruktion in der Lage, Personen bis 130 Kilo zu tragen.

Am Cockpit ersehen Sie Trainingszeit, Kalorienverbrauch, zurückgelegte Strecke, Geschwindigkeit in km/h, Watt, sowie die Herzfrequenz. Der Cockpit ist offensichtlich klar strukturiert und lässt sich sehr einfach bedienen. Für die Messung der Herzfrequenz verwenden Sie einen jeglichen Funk-Pulsgurt. Dadurch können die Belastungsstufen vollautomatisch gesteuert werden.

Weiters ist der Maxxus Crosstrainer mit 23 Programmen ausgestattet. Dabei handelt es sich um ein Quick Start Programm, drei manuelle Programme, ein Watt Programm, zwölf feste Programme, vier Herzfrequenzprogramme, ein Userprogramm sowie ein Programm zur Erholungspuls-Messung. Die Leistung dieses hervorragenden Crosstrainers ist offensichtlich groß. Nicht umsonst ist er auch der Testsieger!

Zum Angebot auf Amazon

Beste Leistung – Skandika CardioCross Carbon Pro SF-3200

Beste Leistung - Skandika CardioCross Carbon Pro SF-3200An zweiter Stelle im Crosstrainer Test treffen wir auf ein Gerät, das von der Leistung her sogar dem Testsieger etwas überlegen ist. Da der Preis aber geringer ist, erobert der Skandika CardioCross Carbon Pro SF-3200 die Position des Leistungssiegers.

Der ausgezeichnete Ellipsentrainer von Skandika begeistert durch seine hochwertige Verarbeitung, die eine maximale Belastung von 145 Kilo ermöglicht. Außerdem ist dieses Gerät auch bestens für die professionelle Nutzung geeignet.

Trotzdem ist der CardioCross Carbon Pro äußerst platzsparend. Im Trainingszustand misst er 164 x 60 x 158 cm. In wenigen Handgriffen ist er auch zusammengeklappt und bedarf lediglich einer Stellfläche von 117 x 60 cm. Dank der integrierten Transportrollen lassen sich die 79 Kilo gemütlich von einem Platz auf den anderen verschieben.

Die 23,5 Kilo Schwungmasse wird von einem Bremssystem angetrieben, das dank der innovativen Magenttechnologie flüsterleise und wartungsarm ist. Die großen, rutschfesten Trittflächen bieten einen optimalen Halt für ein ergonomisch korrektes Training.

Beste Leistung - Skandika CardioCross Carbon Pro SF-3200

Aber nicht nur ist die Bauweise und Leistung dieses Crosstrainers ausgezeichnet. Auch der Computer hat viel zu bieten! Dieser verfügt über die Anzeige von Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Kalorien und Puls. Darüber hinaus ist er mit 19 Programmen ausgestattet sowie einer zusätzlichen Erholungspulsmessung zur Überprüfung der persönlichen Kondition.

Besonders praktisch sind hier die vier Herzfrequenzprogramme. Dabei errechnet der Trainingscomputer mit Hilfe der Handpulssensoren und des Brustgurtes die optimale Herzfrequenz für das gesetzte Trainingsziel. So gestalten Sie Ihr Training individuell je nach Ihren bestimmten Anforderungen.

Alle relevanten Trainingsdaten  sind leicht auf dem hellen LCD Display ersichtlich. Die Geschwindigkeit und sämtliche Zielwerte können über ein Drehrad schnell eingestellt werden. Die Trainingsbelastung wird ganz automatisch an die indieviduellen Pulswerte angepasst. Bemerkenswert ist sicherlich auch, dass ein komfortabler Brustgurt im Lieferumfang bereits enthalten ist, dies ist nämlich selten der Fall.

Bei Amazon Bestellen

Bestes Preis-Leistungsverhältnis – Sportstech CX610 Profi Crosstrainer

Bestes Preis-Leistungsverhältnis - Sportstech CX610 Profi CrosstrainerDie dritte Stelle im Crosstrainer Test erobert jenes Produkt, das sich des vorteilhaftesten Preis-Leistungsverhältnisses erfreut. Hier begegnen wir dem Sportstech CX610 Profi Crosstrainer.

Für einen optimierten Gleichlauf ohne Leistungsverlust sorgt eine 18 Kilo Schwungmasse. Diese wird von einem flüsterleisem Motor mit Magnetbremssystem angetrieben. Der Widerstand des CX610 ist computergesteuert und verfügt über 32 Stufen.

Mit Abmessungen von 132 x 66 x 155 cm ist der Profi Crosstrainer leicht untergebracht. Außerdem ist er platzsparend zusammenklappbar wenn er gerade nicht in Verwendung steht. Zudem dienen integrierte Transportrollen zum schnellen verschieben der guten 70 Kilo des Geräts.

Dank der hochwertigen Materialien und der guten Verarbeitung kann der Crosstrainer von Sportstech Personen bis zu einem Gewicht von 120 Kilo tragen. Eine weitere Besonderheit in diesem Zusammenhang ist die 5 Jährige Herstellergarantie. Dadurch ist höchste Qualität und Leistung gewährleistet.

Die großen, rutschfesten Pedale bieten mit einer Länge von 37 cm einen festen Halt. Dank der optimalen Bauweise ist ein ergonomisch korrektes Training möglich.

Bestes Preis-Leistungsverhältnis - Sportstech CX610 Profi CrosstrainerDer leistungsfähige Trainingscomputer ist mit 12 voreingestellten Programmen in drei Leistungsbereichen ausgestattet. Darüber hinaus stehen ein Watt Programm, ein Cardio sowie ein HRC Training zur Verfügung.

Die Herzfrequenz lässt sich über einen jeglichen kompatiblen Brustgurt übertragen. Somit können Trainings auch basierend auf die individuelle Herzfrequenz durchgeführt werden.

Darüber hinaus ist der leistungsfähige Crosstrainer von Sportstech mit einem großen Display ausgestattet. Die Fitness App, die Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet installieren können, ist zudem mitGoogle Maps und Street View kompatibel. So können Sie auf dem Display während des Trainings Ihre Lieblingsgebiete erforschen. Die Verbindung erfolgt kabellos über Bluetooth.

Im Lieferumfang ist außerdem eine Trinkflasche inkludiert, für die auch eine passende Halterung vorgesehen ist. All dies zu einem äußerst vorteilhaften Preis, der ein fabelhaftes Preis-Leistungsverhältnis ergiebt.

Besten Preis auf Amazon Finden

Bestes Preis-Leistungsverhältnis – Christopeit Crosstrainer CS 5

Bestes Preis-Leistungsverhältnis - Christopeit Crosstrainer CS 5Auch die vierte Stelle des Crosstrainer Test ist von einem Produkt besetzt, das sich eines besonders vorteilhaftem Preis-Leistungsverhältnisses erfreut: hier möchten unsere Experten Ihnen den hervorragenden Christopeit Crosstrainer CS 5 vorstellen. Der CS 5 Crosstrainer ist wahlweise in vier unterschiedlichen Farben erhältlich, nämlich rot, silber, weiß oder schwarz.

Mit Abmessungen von 140 x 59 x 161 cm ist der Crosstrainer von Christopeit leicht untergebracht. Integrierte Transportrollen ermöglichen das einfache Verschieben von einem Platz zu dem anderen.

Dank der hochwertigen Verarbeitung und Materialien ist das 44 Kilo schwere Gerät für Personen bis zu 150 Kilo geeignet. Ein sicherer Stand des Geräts ist dank der höhenverstellbaren Fußkappen auch auf unebenen Böden gewährleistet.

Die 8 Kilo Schwungmasse wird von einem Magnetbremssystem angetrieben. Dank des Flachriemenantriebs ist ein geräuscharmes Training möglich. Zudem ist der Tretwiderstand manuell in acht Stufen von leicht bis schwer einstellbar.

Bestes Preis-Leistungsverhältnis - Christopeit Crosstrainer CS 5

Die rutschfesten Fußpedale sind dreifach verstellbar und sorgen für einen stabilen Halt beim Treten. Außerdem beeinflussen die unterschiedlichen Positionen der Fußpedale den Bewegungsablauf. Darüber hinaus kann man sich dadurch die Entfernung zu den Handgriffen auswählen.

Weiters ist der Christopeit CS 5 mit einem bedienfreundlichen Computer ausgestattet, der über eine LCD Anzeige mit 5 Fenstern verfügt. So ist es möglich, alle relevanten Daten auf einen Blick zu ersehen. Sämtliche Einstellungen lassen sich mit den 5 Tasten kinderleicht durchführen.

Auf dem Display werden Daten wie Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Kalorienverbrauch, Pulsfrequenz und Körperfettanalyse wiedergegeben. Darüber hinaus verfügt das Gerät auch über eine Temperaturanzeige. Man kann außerdem auch persönliche Grenzwerte eingeben, eine Überschreitung dessen am Display angezeigt wird.

Am feststehenden Griff sind Handpulssensoren integriert. Diese können während des Trainings zur Pulsüberwachung genutzt werden. Dazu ergiebt der Preis ein äußerst vorteilhaftes Preis-Leistungsverhältnis.

Zum Besten Angebot auf Amazon

Bester Preis – Christopeit Crosstrainer CT 2

Bester Preis - Christopeit Crosstrainer CT 2Somit erreichen wir auch die letzte Stelle im Crosstrainer Test. Diese Position geht an den Preissieger, dabei handelt es sich um den Christopeit Crosstrainer CT 2. Dieser ist ein Vorgänger des CS 5 der selben Marke. Die einzigen größeren Unterschiede finden wir bei der Schwungmasse und der maximalen Belastbarkeit.

Der CT 2 Crosstrainer von Christopeit passt mit geringen Maßen von 104 x 71 x 156 cm in jegliche Räumlichkeit. Dank der integrierten Transportrollen lässt er sich problemlos verschieben. Dank der hochwertigen Verarbeitung und Materialien, ist der CT 2 bis zu einem Körpergewicht von 100 Kilo geeignet.

Die 7 Kilo Schwungmasse wird von einem Magnetbremssystem angetrieben. Dank des Flachriemenantriebs ist ein geräuscharmes Training möglich. Zudem ist der Tretwiderstand manuell in 8 Stufen verstellbar.

Dank der rutschhemmenden Fußschalen ist eine stabile Fußposition beim Training gewährleistet. Die Griffarme sind offensichtlich beweglich. Dabei ist die Bewegung sowohl vorwärts als auch rückwärts möglich.

Bester Preis - Christopeit Crosstrainer CT 2Darüber hinaus ist der Christopeit Crosstrainer CT 2 mit einem Trainingscomputer ausgestattet, der dank des großen LCD Displays sämtliche Daten auf einmal wiedergeben kann.

Angezeigt werden Daten wie Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Kalorienverbrauch und Scan. Außerdem ist eine Eingabe von persönlichen Grenzwerten möglich; sollten diese überschritten werden, so wird dies am Display angezeigt.

An den festen Griffen sind zudem Handpulssensoren integriert. Diese dienen offensichtlich der Pulsüberwachung während des Trainings. Wir sprechen also auch in diesem Fall von einem sehr hochwertigen Gerät, das äußerst leistungsfähig ist.

Die beste Lösung also, wenn man zwar einen Crosstrainer kaufen will, aber nicht all zu viel ausgeben möchte oder kann.

Preissieger Jetzt auf Amazon Bestellen

Crosstrainer Test – Schlussfolgerungen

Das waren die besten Crosstrainer, die unsere Experten im Crosstrainer Test am meisten überzeugen konnten. Dabei handelt es sich um zwei fortschrittliche Ellipsentrainer und drei hervorragende Crosstrainer – diese letzteren sind für den alltäglichen Hausgebrauch durchaus geeignet und weit geldbörsenfreundlicher, als die beiden Testsieger. Alle Produkte in diesem Test sind besonders hochwertig und versprechen eine lange Lebensdauer, sodass sich die Investition auf jeden Fall auszahlt.

Die günstigeren Produkte liegen den teureren in Sache Bordcomputer hinterher; wenn es für Sie wichtig ist, eine größere Anzahl an Programmen und Funktionen zur Verfügung zu haben, sollten Sie bereit sein, dafür auch einen größeren Betrag auszugeben. Der zweite wesentliche Unterschied liegt an der Schwungmasse und dem Widerstand. In Sache Ergonomie konnten die fünf Produkte gleichermaßen überzeugen – außer natürlich den offensichtlichen Unterschied zwischen Ellipsentrainer und Crosstrainer.

Der Crosstrainer ist doch nichts für Sie oder Sie wollen weitere Möglichkeiten zum Trainieren zuhause kennenlernen? Lesen Sie unsere Testberichte der besten Heimtrainer und Vibrationsgeräte.