Test – Dyson Haartrockner Supersonic
Auf der Suche nach dem perfekten Haartrockner, viel die Aufmerksamkeit unserer Experten auf den Dyson Supersonic. Dieses fortschrittliche Gerät, das dem Föhn wie wir ihn seit immer kennen kaum gleicht, nutzt innovative Technologien, um die Haare auf besonders schonende aber äußerst effektive Weise zu Trocknen und Stylen. Der Dyson Hair Dryer ist allerdings recht teuer, so wollte unser Expertenteam herausfinden, warum es dem so ist. In diesem Testbericht zeigen wir Ihnen, wieso das Gerät den stolzen Preis wert ist.
[wp-review]
Der Dyson Haartrockner Supersonic
Der Supersonic Dyson ist ein wahrhaftiges Meisterwerk und revolutioniert das Konzept des Haartrocknens. Optisch sieht das Gerät aus, als wäre es direkt aus der Zukunft durch eine Zeitmaschine zu uns gelangt, auch das Gefühl, das elegante und präzise ausbalancierte Gehäuse in der Hand zu halten hat etwas futuristisches in sich. Der schöne Föhn erfreut sich wie gesagt eines besonders eleganten Designs, das Effizienz, Ästhetik und einfache Handhabung kombiniert. Mit einem geringen Gewicht von 630 Gramm, das intelligent verteilt ist, liegt der 245 x 78 x 97 mm große Dyson Supersonic gut in der Hand. So gestaltet sich das Trocknen und Styling nicht nur schnell, aber auch einfach und unaufwändig.
Dyson dedizierte für die Entwicklung dieses revolutionären Geräts 103 Ingenieure und fünf Jahre der Forschung, wobei über 1600 Kilometer echtes Haar verschiedener Typen genau analysiert wurde. Das Ziel dieser Forschung war es, die Probleme zu finden und mit einem Gerät zu lösen. So ist der Dyson Haartrockner als Problemlöser geboren, durch 500 Prototypen, von denen nur der letzte endlich die Entwickler zufriedenstellte und nun am Markt zur Verfügung steht. Dies erklärt teilweise schon den hohen Preis des Geräts, weiteren Grund bieten die fortschrittlichen Eigenschaften und Technologien, die in diesem Profi Gerät zur Anwendung kommen.
Der Dyson Haartrockner sollte die Haare pflegen. Die Lösung dafür war ein leistungsstarker Motor, der mit einem starkem, kontrollierten Luftstrom die Haare effizient mit einer niedrigen Temperatur zu trocknen und stylen. Der Dyson Motor V9 nur 27 mm klein und erzeugt mit seinem aus 13 Blättern bestehende Gebläserad mit einer Geschwindikeit von 110.000 Umdrehungen pro Minute einen Druck von 3,5kPa und befördert so 13 Liter Luft pro Sekunde zum Verstärker. Mit einer Leistung von 1600 Watt, pustet der Dyson Föhn einen effektiven Luftstrom von 41 Liter pro Sekunde mit einer Geschwindigkeit von 170 km/h in Ihre Haare.
Der Motor befindet sich in dem Griff, wobei eine Isolierung aus Gummi verhindert, dass er gegen die Innenseite vibriert – dadurch wird die Geräuschentwicklung bemerklich reduziert. Außerdem ist der hochwertige Haartrockner von Dyson mit der Air Multiplier Technologie ausgestattet; diese sorgt dafür, dass das Volumen der angesaugten Luft verdreifacht wird und in einem kontrollierten, starken und trichterförmigen Luftstrom mit einem Austrittswinkel von 20° abgegeben wird. Dies ermöglicht, in Zusammenwirkung mit dem starkem Motor, ein schelleres Trocknen, Stylen und Formen, während dank geringer Betriebstemperaturen der natürliche Glanz und Gesundheit der Haare erhalten bleiben. Der Luftstrom ist in drei Einstellungen für schnelles trocknen, normales trocknen und styling regelbar.
Die Studien von Dyson haben gezeigt, dass extreme Hitze, Bürsten, Chemikalien und Färbungen dem Haar unsichtbare aber irreversible Schäden verursachen können. Das Problem der Hitze wird mit dem starken Luftstrom dieses Föhns gelöst, sodass die Haare auch mit geringer Hitze schnell und effizient trocken gepustet werden können. Um zu versichern, dass die Temperatur immer konstant und schonend niedrig erhalten bleibt, misst ein Glasperlen Temperatursensor die Temperatur des austretenden Luftstroms 20 mal pro Sekunde. Ein Mikroprozessor verarbeitet diese Faten und justiert die Temperatur im dualen Heizelement automatisch. So wird sicher gestellt, dass die Haare nie einer Temperatur über 150°C augesetzt werden. Die Temperatur ist außerdem in vier Stufen je nach Bedarf regelbar: 100°C für schnelles Trocknen und Stylen, 80°C für normales Trocknen, 60°C für besonders sanftes Trocknen und 28°C für den dauerhaften Kälte Modus.
Der leistungsstarke, Haarfreundliche Haartrockner Supersonic ist außerdem mit drei magnetischen Aufsätzen ausgestattet, die schnell austauschbar sind und beim Stylen fest sitzen. Die Smoothing Düse stylt Ihr Haar mit einem sanften, weiten Luftstrom, während die Stylingdüse den Luftstrom einen präzise gezielten Luftstrom bietet. Für besser definierte Locken, reduzierten Frizz und ein natürliches, schnelleres Trocknen sorgt der Dyson Diffusor Aufsatz, der die Luft gleichmäßig verteilt. Das Gerät ist zudem mit einem professionellem, 2,7 Meter langem Kabel ausgestattet.
Fazit
Im Test erwies sich der Dyson Haartrockner Supersonic als ein wahres Meisterwerk der Technik. Das Ergebnis lies sich am Haar nach längerer Anwendung bemerken: mehr Glanz und ein gesundes Aussehen dank der geringen Temperatur und der Ionen Technologie. Der starke, gezielte Luftstrom bietet ein schnelles, gründliches Ergebnis und die reichliche Ausstattung an magnetischen Aufsätzen erlaubt zahlreiche Stylings schnell und effizient. Das Gerät ist einfach in der Handhabung und im Vergleich zu herkömmlichen Haartrocknern sehr leise. Als effizienter Problemlöser, ist der Dyson Supersonic seinen stolzen Preis wert.