• Home

Gefriertruhe Test – Die Besten Gefriertruhen im Vergleich

Wenn man sich hin und wieder eine Tiefkühlpizza gönnt, reicht das Gefrierfach im Kühlschrank vollkommen aus. Verwendet man aber größere Mengen und verschiedene arten der Tiefkühlkost, hat man schnell ein Platzproblem. Daher greifen viele auf eine Gefriertruhe oder zumindest einen separaten Gefrierschrank. Aber die richtige Gefriertruhe zu finden ist keine einfache Sache, denn nicht jedes Produkt entspricht den Erwartungen oder bietet die gewünschten Vorteile. Um Ihnen bei der Wahl zu helfen, haben unsere Experten diesen Gefriertruhe Test zusammengestellt.

Gefriertruhe Test [year]

Whirlpool WHM39112 Beko HSA 24530 Bomann GB 388
Produkt
Abmessungen 91,6 x 140,5 x 69,8 cm 72,5 x 110,1 x 86 cm 47 x 43,9 x 51 cm
Nutzinhalt 390 L 230 L 30 L
Energie Effizienzklasse A++ A++ A++
Luftschall Emission 41 dB 44 dB 40 dB
Stern Einstufung **** **** ****
Klimaklasse SN-T (+10°C bis +43°C) SN-T (+10°C bis +43°C) N-T (+16°C bis +43°C)
Gefrier Vermögen 18 Kg / 24 Std k. A. 3 Kg / 24 Std
Lagerzeit bei Störung 45 Stunden k. A. 15 Stunden
Besonderheiten inkl. 3x Vorratskörbe
Kindersicherung & Türschloss
Innenbeleuchtung
Supergefrierfunktion
Supergefrierfunktion
inkl. 2x Vorratskörbe
Türschloss
AETCS Temperatur Regelungssystem
stufenlose Temperatur Regelung
perfekt für Single Haushalt
besonders preisgünstig
Unsere Bewertung
Preis €€€
€€

Was ist eine Gefriertruhe?

Gefriertruhe Test

Je größer der Haushalt, desto größer der Bedarf nach einer Möglichkeit, die Lebensmittel länger frisch lagern zu können. Aber auch in Single-Haushalten stellt die Tiefkühlkost oft einen wichtigen Anteil der Ernährung dar. Mit einer Gefriertruhe kann man nicht nur eigekaufte Tiefkühlkost wie Pizza, Eis oder Gemüse lagern. Man kann zum Beispiel das Brot länger frisch halten, oder einen Teil der frischen Mahlzeit für später aufheben, ohne an Geschmack und Frische zu verlieren.

Aber was genau ist eine Gefriertruhe? Sie ist ein elektrisches Großgerät für den Haushalt, in dem sich Lebensmittel im eingefrorenen Zustand aufbewahren lassen. Dabei beträgt die maximale Lagerdauer je nach Stern-Einstufung (die angibt, in welchem Temperaturbereich das Gerät arbeitet) bis zu 12 Monate. Außer der klassischen Gefriertruhe, bietet der Markt auch einen aufrecht stehenden Gefrierschrank, der von Außen wie ein Kühlschrank aussieht und somit auch als Einbauvariante verfügbar ist.

In einer Gefriertruhe können Sie Lebensmitter unter -18° C lagern, wodurch die Mindesthaltbarkeit verlängert wird und sich die Lagerzeit eben um einiges länger ergiebt, als es im Kühlschrank möglich wäre, wo die Temperatur ja zwischen zwei und acht Grad liegt.

Der wesentliche Unterschied zwischen den Gefriertruhen und Gefrierschränken besteht in der Tür; diese öffnet sich bei Truhen nach oben, bei Schränken seitlich wie beim Kühlschrank. Im Gefrierschrank befinden sich außerdem horizontale Fächer, was eine übersichtliche Sortierung des Gefrierguts ermöglicht. Zumeist weisen die Schränke jedoch ein geringeres Volumen auf.

Gefriertruhen zeichnen sich zusätzlich durch einen geringeren Energieverbrauch gegenüber der Gefrierschränke aus, da durch das Öffnen der Klappe weniger warme Außenluft an die eingefrorenen Lebensmittel gelangt, als bei den Schränken. Für welche der beiden Varianten Sie sich entscheiden, hängt vor allem vom verfügbaren Stellplatz und vom Volumenbedarf ab.

Die Vorteile der besten Gefriertruhen

Da eine Gefriertruhe der perfekte Ort für die Lagerung vielerlei frischer Lebensmittel ist – ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder Obst –, bieten sie den wesentlichen Vorteil, eine lange Bevorratung zu erlauben, sodass die Essensplanung erleichtert wird und man nicht so oft einkaufen muss. Wer einen eigenen Garten hat, wird von dem zusätzlichen Stauraum doppelt profitieren: frisches Obst und Gemüse aus dem Garten kann, wenn adequat präpariert und verpackt, lange im Gefrierschrank oder der Gefriertruhe aufbewahrt werden.

Obwohl fast jeder Kühlschrank mit zumindest einem kleinen Gefrierfach ausgestattet ist, fällt der Stauraum schnell klein aus. Selbst bei den geräumigen Kühlfächern einer Kühl- Gefrierkombination kommt es schnell zur Platznot – die Fächer sind mit Pizzen, Fisch, Hähnchen und weiteren Gefriergütern verpackt und die Übersicht wird schnell verloren. Das Gefrierabteil ist meist mit Eiswürfeln und Wassereis besetzt und bietet nicht ausreichend Platz für weitere Gefriergüter – da zeigen sich die Vorteile eines separaten Gefriergeräts, das offensichtlich nicht nur für Großfamilien und Wohngemeinschaften die ideale Lösung darstellt.

Auch in Single-Haushalten – wir würden fast meinen, ganz besonders so – ist ein zusätzliches (kleineres) Gefriergerät eine gute Möglichkeit, den Stauraum zu erweitern, um mehr Vorrat für eine gesunde Ernährung lagern zu können. Singles oder Paare kommen oft schwer dazu, frisch einzukaufen und zu kochen; die Tiefkühlkost bietet hier die optimale Alternative, um sich trotzdem mit frischer, vitaminreicher Kost zu versorgen. Es spart viel Zeit, wenn die Lebensmittel bereits gewaschen und geschnitten sind und man sie nurmehr in die Mikrowelle werfen braucht – oder man daraus eine leckere aber schnelle Mahlzeit am Herd oder im Ofen zubereiten kann.

Wenn in der Küche nicht viel Platz zur Verfügung steht, so bieten sich die Gefrierschränke als die perfekte Alternative, um nicht auf zusätzlichen Stauraum für Gefriergut verzichten zu müssen. Außerdem können Sie eine Gefriertruhe auch bequem im Keller unterbringen, was sogar weitere Vorteile mit sich bringt: dort ist wohl ausreichend Platz für eine Gefriertruhe, die gegenüber des Schranks weniger Energie verbraucht. Außerdem ist es im Keller auch im Sommer kühl, sodass mehr Strom gesprart werden kann.

Worauf sollte man beim Kauf einer Gefriertruhe achten?

Beim Kauf einer Gefriertruhe sind einige Aspekte zu beachten. Da nicht jeder über gleich viel Platz verfügt, gibt es Gefriertruhen und auch Gefrierschränke. Es ist wichtig zu beachten, wie viel Platz man zur Verfügung hat, um zu entscheiden, welche Art des Gefriergeräts man unterbringen kann. Dabei ist es aber auch wichtig auf den Nutzinhalt zu achten. Je nach Größe des Haushalts und des individuellen Bedarfs, sollten Sie den minimalen Nutzinhalt festlegen.

Gefriertruhe Test

Da eine Gefriertruhe, genauso wie der Kühlschrank, dauernd laufen wird, sollte unbedingt auf die Energieeffizienzklasse und den jährlichen beziehungsweise monatlichen Stromverbrauch geachtet werden. Die Energieeffizienzklasse sollte mindestens A+ sein.

Ein weiterer nicht unwichtiger Aspekt ist sicherlich die Geräuschkulisse. Soll das Gerät im Keller oder in der Garage stehen, so braucht man sich darüber keine großen Gedanken machen. Wird das Gerät aber in der Wohnung stehen, da ist es schon wichtig, dass die Luftschallemission so niedrig wie möglich ist.

Gefrierfächer und Gefriergeräte werden laut einer Stern-Einstufung klassifiziert. Dabei werden ein bis vier Sterne vergeben. Durch die Anzahl der Sterne wird der Temperaturbereich und die Lagerdauer bekannt gegeben. Bei Geräten mit vier Sternen zum Beispiel, befindet sich die Betriebstemperatur unter -18°C und die Lagerdauer beträgt zwischen 2 und 12 Monaten. Nicht unwichtig zu beachten ist sicherlich die Klimaklasse. Diese besagt, bei welchen Umgebungstemperaturen das Gerät betrieben werden kann. Hier ist es immer gut, auf einen größeren Bereich zu setzen.

Natürlich unterscheiden sich die Geräte auch in Sache Funktionen und Zubehör. So sind mehr oder weniger Vorratskörbe enthalten oder Funktionen wie die Supergefrierfunktion oder ein ECO Mode gegeben. Die meisten Gefriertruhen sind mit einem Türschloss ausgestattet. Hat man kleine Kinder im Haus ist es zudem wichtig auf eine Kindersicherung zu achten.

Welche Speisen kann man einfrieren und welche lieber nicht?

Unser Gefriertruhe Test ins Detail

Der Testsieger – Whirlpool WHM39112 Gefriertruhe A++

Whirlpool WHM39112 Gefriertruhe A++Beginnen wir nun diesen Gefriertruhe Test von der ersten Stelle, an der wir den Testsieger kennen lernen. Dabei handelt es sich um die hervorragende Whirlpool WHM39112 Gefriertruhe A++, die in allen Aspekten überzeugen konnte.

Die hochwertige Gefriertruhe hat Abmessungen von 91,6 x 140,5 x 69,8 cm, wobei man bei geöffnetem Deckel nach oben 160 cm Platz benötigt. Das Gerät ist freistehend, es kann also beliebig platziert werden, zum Beispiel im Keller oder der Garage.

Der geräumige Gefrierraum hat einen Nutzinhalt von 390 Liter, was die perfekte Lösung für Großfamilien darstellt. Dank der spAce+ Technologie ist es möglich bis zu 40% mehr Kapazität bei gleichbleibender Energieeffizienz zu erreichen.

Dank des mäßigen Strombedarfs ist die Gefriertruhe von Whirlpool mit der Energieeffizienzklasse A++ ausgezeichnet. Dabei beträgt der jährliche Energieverbrauch um die 250 kWh. Das variiert natürlich je nach Gebrauchsweise. Eine weitere positive Eigenschaft ist die besonders geringe Luftschallemission, die bei 41 dB liegt und daher kaum störend ist.

Die Whirlpool Gefriertruhe hat in der Stern-Einstufung vier Sterne. Das bedeutet, die Kühlleistung liegt unter -18°C und die Lagerdauer beträgt zwischen 2 bis 12 Monaten, je nach Gefriergut. Gefriertruhen haben auch eine Klimaklasse, dabei ist dieses Gerät mit der Klimaklasse SN-T gekennzeichnet. Sie ist also bei Außentemperaturen von +10°C bis +43°C einsetzbar.

Im Inneren der Gefriertruhe befinden sich drei geräumige Vorratskörbe, in denen Sie Ihr Gefriergut schön sortiert aufbewahren können. Mit einer Supergefrierfunktion ausgestattet, leistet die Truhe beste Ergebnisse. Die Gefrierleistung beträgt 18 Kilo in 24 Stunden. Sollte es in der Energiezufuhr oder sonstwie zu Störungen kommen, kann die hervorragende Gefriertruhe das Gefriergut bis zu 45 Stunden gefroren lagern.

Das Abtausystem ist manuell, wobei sich der Tauwasserablauf für die einfache Handhabung vorne befindet. Die Bedienung ist selbsterklärend und komfortabel, dabei sorgt eine praktische Innenbeleuchtung für erhöhten Komfort. Um vor unbefugten Zugriff zu schützen, ist das Gerät außerdem mit einem Türschloss sowie einer Kindersicherung ausgestattet. Damit Sie auch wissen, wie lange die Gefriergüter gelagert werden können, ist das Gerät von einem Gefriergutkalender begleitet.

Zum Angebot auf Amazon

Beste Leistung – Bauknecht GTE 220 A3+ Gefriertruhe

Bauknecht GTE 220 A3+ GefriertruheAn zweiter Stelle im Gefriertruhe Test finden wir ein ebenso hochwertiges Produkt, das sich als Leistungssieger im Gefriertruhe Test auszeichnen konnte. Insbesondere handelt es sich um die hervorragende Bauknecht GTE 220 A3+ Gefriertruhe.

Die hochwertige Gefriertruhe hat Abmessungen von 91,6 x 118,0 x 69,8 cm und einen Nutzinhalt von 215 Liter. Dabei bietet SpaceMax im Inneren den größten Gefrierraum in Vergleich zu anderen Geräten der selben Stellfläche. Die innovative Gestaltung des Innenraums erlaubt eine übersichtliche Aufbewahrung Ihrer Vorräte.

Bemerkenswert ist der geringe Energieverbrauch von nur 120 kWh pro Jahr, was die hochwertige Truhe mit der Energieeffizienzklasse A+++ belohnt: so können Sie bis zu 50% weniger Strom verbrauchen, als mit einem Gerät der Klasse A+. Bei der Klimaklasse handelt es sich genauso wie beim Testsieger um die Klimaklasse SN-T, bei der Stern-Einstufung haben wir auch hier vier Sterne. Die Luftschallemission ist ebenfalls sehr gering und mit 42 dB kaum wahrnehmbar.

Das Gefriervermögen beträgt in diesem Fall 20 Kilo in 24 Stunden, während die Lagerzeit bei eventueller Störung 60 Stunden beträgt. Auch dieses Gerät ist mit der Supergefrierfunktion ausgestattet, sodass Sie problemlos größere Mengen Lebensmittel schnell und schonend einfrieren können. Dieselbe Funktion reguliert auch die Temperatur nach dem Öffnen der Gefriertruhe und sorgt für ein schnelles Wiederherstellen der ursprünglichen Temperatur. Die Funktion schaltet sich automatisch wieder ab, daher bleibt der Energieverbrauch gering.

Ein weiteres besonderes Merkmal ist die Energiesparfunktion ECO. Mit dieser können Sie zum Beispiel während des Urlaubs bis zu 15% Energie sparen. Im Inneren ist die Gefriertruhe von Bauknecht mit drei Vorratskörben ausgestattet, damit das Gefriergut übersichtlich in Ordnung gehalten werden kann. Eine praktische Innenbeleuchtung ist ebenfalls vorhanden.

Eine weitere Erwähnung ist sicherlich das besonders intuitive Bedienfeld wert, das mit einer digitalen Temperaturanzeige ausgestattet ist. Außerdem meldet ein akustisches Signal und Blinken des Displays, wenn die Temperatur wegen offenem Deckel über -12°C ansteigt.

Auch bei diesem Produkt sorgt eine praktische Kindersicherung sowie ein Türschloss für Schutz vor unbefugtem Zugriff oder Veränderungen der Einstellungen. Das Abtausystem ist ebenfalls manuell und der Tauwasserablauf befindet sich für eine einfache Handhabung vorne. Kurzum, das Produkt ist dem Testsieger keineswegs unterlegen, im Gegenteil, es weist sogar einige bessere Eigenschaften auf, wie z. B. die höhere Energieeffizienz.

Bei Amazon Bestellen

Bestes Preis-Leistungsverhältnis – Beko HSA 24530 Gefriertruhe A++

Beko HSA 24530 Gefriertruhe A++Erreichen wir nun auch die dritte Stelle im Gefriertruhe Test, an der wir den ersten der beiden Preis-Leistungssieger kennen lernen. Dabei handelt es sich um die hervorragende Beko HSA 24530 Gefriertruhe A++, die durch das besonders vorteilhafte Preis-Leistungsverhältnis überzeugt.

Die Gefriertruhe von Beko hat Abmessungen von 72,5 x 110,1 x 86 cm, wobei der Nutzinhalt 230 Liter beträgt. Auch dieses hervorragende Gerät zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch aus, wobei der jährliche Energieverbrauch rund 186 kWh beträgt – das ergiebt eine Energieeffizienzklasse A++.

Bei der Klimaklasse sprechen wir auch in diesem Fall von einer Klimaklasse SN-T, das heißt, die Truhe ist bei Außentemperaturen von +10°C bis +43°C nutzbar. Bemerkenswert ist dabei das fortschrittliche, elektronische AETCS Temperaturregelungssystem. Dank diesem ist es möglich, die Gefriertruhe in unbeheizten Räumen zu nutzen, wobei die Lebensmittel im Gefrierraum bis -15°C eingefroren bleiben.

Bei der Stern-Einstufung haben wir auch in diesem Fall vier Sterne, das heißt, die Temperatur hält sich unter -18°C und die Lagerzeit beträgt 2 bis 12 Monate. Auch bei der Lautstärke kann diese Gefriertruhe von Beko mit den Spitzenprodukten oben mithalten, denn die Luftschallemission hält sich mit 44 dB in den Grenzen.

Dank der praktischen Innenbeleuchtung ist eine besonders einfache Handhabung gewährleistet. Außerdem sorgen zwei praktische Körbe für maximale Ordnung in der Truhe. Genauso wie die beiden obrigen Produkte, ist auch dieses Gerät mit einer Supergefrierfunktion ausgestattet, damit Sie auch größere Mengen Gefriergut schnell und schonend einfrieren können. Vor unbefugtem Zugriff sorgt auch in diesem Fall ein praktisches Türschloss.

Kurzum, wir sprechen von einem durchaus hochwertigen Gerät, das mit seinen teureren Verwandten gut mithalten kann.

Zum Besten Angebot auf Amazon

Bestes Preis-Leistungsverhältnis – Severin KS 9890 Tischgefrierschrank A+

Severin KS 9890 Tischgefrierschrank A+An vierter Stelle im Gefriertruhe Test treffen wir auf unseren zweiten Preis-Leistungssieger, nämlich der hervorragenden Severin KS 9890 Tischgefrierschrank A+ – die ideale Lösung für kleinere Haushalte.

Mit geringen Abmessungen von 49,5 x 49,5 x 84 cm, hat das Tischgerät einen Nutzinhalt  von 65 Liter. Dabei stehen zwei transparente Gefriergut-Schubladen und eine Gefriergut-Klappe zur Verfügung, um den Inhalt gut übersichtlich zu organisieren. Der Gefrierschrank ist auch ohne dieser Schubladen nutzbar, dabei ergiebt sich ein größerer Stauraum.

Beim Energieverbrauch handelt es sich in diesem Fall um 165 kWh pro Jahr, wobei das Gerät mit der Energieeffizienzklasse A+ ausgezeichnet ist. Bei der Stern-Einstufung haben wir auch in diesem Fall vier Sterne, was für Temperaturen unter -18°C spricht. Das Gerät gehört der Klimaklasse ST an, ist also bei Außentemperaturen zwischen +16°C und +38°C nutzbar.

Bei der Lautstärke hält wohl keines der obigen Geräte mit diesem mit, denn die Luftschallemission beträgt in diesem Fall bloß 39 dB. Das Gefriervermögen beträgt bei diesem Gefrierschrank 3,5 Kilo in 24 Stunden, während bei Störungen eine Lagerzeit von 15 Stunden möglich ist.

Dieser Gefrierschrank ist wie gesagt ein Tischgerät, wobei die beiden vorderen Füße zum Ausgleich von Unebenheiten höhenverstellbar sind. Die zu erreichende Temperatur lässt sich per Drehregler einstellen, wobei die Kühlung zwischen -18°C und -24°C erfolgt. Als Zubehör wird ein praktischer Eiswürfeleinsatz mitgeliefert, für die einfache Herstellung von Eiswürfeln.

Grundsätzlich sprechen wir also von einem durchaus hochwertigen, leistungsfähigen Gerät, das ausreichend Raum für kleine Familien- oder Single-Haushalte bietet. Offensichtlich ist, wie das Volumen, auch der Preis weit geringer als was oben, wobei auf jeden Fall ein positives Preis-Leistungsverhältnis gegeben ist.

Besten Preis auf Amazon Finden

Bester Preis – Bomann GB 388 Gefrierbox A++

Bomann GB 388 Gefrierbox A++Somit erreichen wir nun auch die fünfte Stelle im Gefriertruhe Test, an der wir den Preissieger kennen lernen. Hier treffen wir auf die hervorragende Bomann GB 388 Gefrierbox A++, die wahlweise in weiß oder silber erhältlich ist.

Die hochwertige Gefrierbox von Bomann hat Abmessungen von 47 x 43,9 x 51 cm, woraus sich ein Nutzinhalt von 30 Liter ergiebt. Demnach eignet sich dieses Gerät hervorragend für den Single- Haushalt aber auch für Paare, die keinen größeren Bedarf an Gefriergutlagerung haben.

Im Inneren befinden sich insgesamt zwei Fächer, die das Gefriergut in übersichtlicher Ordnung halten. Das Gerät weist einen jährlichen Energieverbrauch von 117 kWh auf und ist mit der Energieeffizienzklasse A++ ausgezeichnet. Dabei handelt es sich bei der Stern-Einstufung auch in diesem Fall um vier Sterne; die Kühlung erfolgt also unter -18°C.

Bei der Klimaklasse handelt es sich um die Klimaklasse N-T – das Gerät ist bei Temperaturen zwischen +16°C bis +43°C einsetzbar. Mit einer Luftschallemission von 40 dB handelt es sich um ein sehr leises Gerät. Das Gefriervermögen beträgt in diesem Fall 3 Kg in 24 Stunden, was für solch kleines Gerät doch sehr viel ist. Bei Störungen ist eine Lagerzeit von bis zu 12 Stunden gewährleistet.

Auch dieses Gerät verfügt über einen Temperaturregler, mit dem Sie die Temperatur stufenlos nach Bedarf anpassen können. Kurzum, ein tadelloses Gerät, das für den kleinen Haushalt eine optimale Lösung darstellt. So klein wie die Gefrierbox ist auch ihr Preis. Dieser ist offensichtlich weit geringer, als was wir oben gesehen haben.

Preissieger Jetzt auf Amazon Bestellen

Gefriertruhe Test [year] – Schlussfolgerungen

Das waren die besten Geräte, die im Gefriertruhe Test besonderes überzeugen konnten. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um sämtliche Überlegungen zu treffen. In erster Linie sollten Sie feststellen, wie groß der Nutzinhalt sein soll – je nach größe des Haushalts. Ein wichtiger Aspekt ist sicherlich das Budget, legen Sie also vor einer Wahl Ihr maximales Budget fest und wählen Sie dementsprechend.

Von der Qualität her konnten alle Produkte gleichermaßen überzeugen. Allerdings bestehen kleinere Unterschiede beim Energieverbrauch und der Luftschallemission. Ein weiterer Anhaltspunkt können dann sicherlich noch weitere Funktionen sein, wie zum Beispiel die ECO Funktion des Leistungssiegers, eine Kindersicherung oder ein Türschloss. Auch der Platzbedarf ist zu beachten, messen Sie also bitte nach, ob die neue Gefriertruhe auch ausreichend Platz am dafür vorgesehenen Ort findet.

Sehen Sie sich auch die besten Kühlschränke an – vielleicht finden Sie dort die perfekte Lösung auch für Ihr Gefriergut.