• Home

Testbericht – Rallox Helm 109

Mit dem richtigen Motorradhelm tun Sie sehr viel für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr. Daher ist er kein Accessoire, das man einfach so im Vorbeigehen kauft. Welche Aspekte Sie unbedingt beachten sollen, damit Sie den richtigen Helm kaufen, der nicht nur in Sachen Komfort überzeugend ist, sondern auch in Puncto Sicherheit zu überzeugen weiß, lesen Sie in diesem Testbericht über den RALLOX 109. Neben dem hier vorgestellten Montreal Klapphelm gibt es natürlich auch noch andere Top Helme.

Der Rallox Helm 109 – ein sicherer Sturzhelm

Rallox Helm 109Der Helm ist ein wichtiger Bestandteil beim Motorradfahren. Nicht nur gut aussehen soll er, sondern auch funktionell und vor allem sicher sein. Denn es ist die Sicherheit, auf die man besonders beim Motorradfahren Wert legt. Der Integralhelm Rallox 109 weiß in vielerlei Hinsicht zu überzeugen. Am wichtigsten ist natürlich der Sicherheitsstandard nach EU Prüfrichtlinie ECE-R 22-05, dem dieser Sturzhelm entspricht.

Die Außenschale aus ABS-Material hat den Ruf extrem robust zu sein und natürlich auch sehr leicht. Das Kinnteil kann, wie bei einem Integralhelm üblich, nach oben geklappt werden. Und der Schnellverschluss verspricht ein schnelles An- und Ausziehen das Helmes. Nichts ist lästiger, als wenn man vor oder nach einer Tour ständig am Verschluss ziehen muss und den Helm einfach nicht vom Kopf bekommt. Die Doppelbelüftung garantiert, ein außerordentlich angenehmes Fahrgefühl, selbst an heißen Tagen. Und das hochwertige Innenfutter lässt sich beim Rallox 109 einfach entfernen und waschen.

Was ist beim Helmkauf zu beachten?

Ganz klar: Die Sicherheit ist im Motorradsport am Wichtigsten! Aber nachdem alle sicherheitsrelevanten Aspekte erfüllt worden sind, dann steht das Design, die Funktionalität und natürlich auch der Preis im Vordergrund. Was ein Helm unserer Meinung nach unbedingt haben muss, ist die Sonnenblende (um auf langen Sommertouren nicht mit einer Sonnenbrille oder Wechselvisieren rumhantieren zu müssen) und ein herausnehmbares, hochwertiges Innenfutter (um den Schweiß nach einer längeren Tour leicht auswaschen zu können).

Der Helm sollte natürlich gut sitzen, über einen komfortablen Einstieg verfügen und der Kinnriemen sollte nicht drücken oder gar scheuern. Beachten Sie, wie leicht sich das Visier ab- und anbauen lässt und wie leicht sich der Helm mit Handschuhen bedienen lässt. Welches Zubehör gibt es? Ist ein Helmbeutel dabei, damit der Helm auch zu Hause nicht verstaubt? Bedenken Sie all diese Punkte, bevor Sie sich einen Helm zulegen.

Achten Sie auch auf ausreichende Belüftungssysteme, denn sonst kann eine Sommerausfahrt zum wahren Horrortrip werden. Nicht immer kann das Frontvisier, besonders bei schneller Fahrt, geöffnet werden. Es ist angenehm, wenn der Kopf bei langer Fahrt gut belüftet ist und man immer einen „kühlen Kopf“ bewahren kann.

Die Passform ist neben der Sicherheit mit am Wichtigsten!

Ein zu großer Helm kann leider bei Kopfbewegungen verrutschen, was beim Fahren stört und im Falle eines Unfalles das Verletzungsrisiko erheblich erhöht. Ein zu kleiner Helm wiederum kann unangenehme Druckstellen verursachen, auf Dauer vielleicht auch Schmerzen. Auf jeden Fall verringert ein nicht passender Helm das Wohlbefinden und den Spaß am Fahren.

Noch dazu: wer ständig an den Schmerz auf seinem Kopf denkt, bei dem verringert sich auch die Konzentrationsfähigkeit dramatisch. Das Wichtigste ist somit einen Helm zu probieren, sobald man ihn in der Hand hat. Wichtig auch: hat der Helm einen Plakette mit einer Sicherheitsnorm? Der RALLOX 109 kann den Sicherheitsstandard nach EU Prüfrichtlinie ECE-R 22-05 nachweisen. Doch nicht alle Helme haben ein Prüfsiegel – dann Finger weg davon!

Warum ein neuer Helm so wichtig ist!

Hersteller empfehlen einen Motorradhelm circa alle fünf Jahre, durch einen neuen Helm zu ersetzen. Natürlich nur, wenn dieser Unfallfrei geblieben ist. Hat der Helm schon vorher starke Erschütterungen oder Stöße, z.B. aufgrund eines Unfalles erlitten oder wurde anderweitig stark beeinträchtig, dann sollte er bedeutend früher ausgetauscht werden.

Mit der regelmäßigen Erneuerung des Helmes, ist man stets auf dem neuesten Stand der Technik und beugt dem schleichenden Materialverschleiß, durch Sonne, Wind und Regen vor. Natürlich ist auch hier wiederum die Sicherheit ein sehr großer Faktor!

  • Sicherheitsstandard nach EU Prüfrichtlinie ECE-R 22-05
  • Doppelvisier
  • Kratzfestes Visier, klar
  • Ausklappbares Sonnenvisier
  • Hochwertiges Innenfutter, herausnehmbar und waschbar
  • Gewicht: 1,65 kg
  • Aufklappbares Kinnteil
  • Schnellverschluß (Ratschenverschluß)
  • ABS Material
  • Visiermechanik mit Rasterung
  • Doppelbelüftung am Kinn und Oberschale

Fazit

Hier stimmt einfach alles: der Motorradhelm Rallox 109 hat uns auf ganzer Linie überzeugt. Leicht und zugleich sehr robust, durch eine aus ABS-Material gefertigte Außenhülle ist er der perfekte Begleiter für eine Ausfahrt mit dem Motorratd, ATV, Moped und Roller. Das Doppelvisier, in klar und getönt, hat den Vorteil, dass die Sonne kaum blendet. Ganz nach dem Sicherheitsstandard nach EU Prüfrichtlinie ECE-R 22-05 wird bei diesem Helm alles für die Sicherheit getan.

Vor allem das geringe Gewicht des Rallox Helm 109 von knapp 1.650 +/- 50 Gramm konnten uns überzeugen, denn wenn ein Motorradhelm wenig wiegt, dann freut sich die Hals- und Nackenmuskulatur. Vor allem bei langen Touren oder sportlichen Runden auf der Rennstrecke macht sich die schnelle Ermüdung bemerkbar. Denn wer will schon stundenlang mit einem schweren Helm durch die Gegend fahren, der einen auf die Schultern drückt? Wir finden, ein wirklich guter Helm, der sich sehen lassen kann.

Sparen Sie 30€