Klimageräte Test – Die besten Klimageräte
Zwar sind die Sommer hier in Deutschland recht kurz, aber es werden dennoch hohe Temperaturen erreicht. Vor allem in den Großstädten wird es schnell in der Wohnung oder am Arbeitsplatz stickig und die Luft wird schwer zu ertragen.
Vor kurzem erzählte ich Ihnen im Ventilator Test über die Möglichkeit, sich mit einem Ventilator kühle Luft zu verschaffen.
Aber nicht jeder ist mit der Kühlleistung des Ventilators zufrieden, da dieser lediglich für eine Brise sorgt und die Luft nicht effektiv abkühlt. Da bietet es sich an, eine mobile Klimaanlage zu besorgen. Diese haben gegenüber der Split Geräte den wesentlichen Vorteil, dass sie eben in mehreren Räumen flexibel verwendet werden können.
Natürlich haben mobile Klimageräte oft einen höheren Stromverbrauch, dafür kosten sie aber wesentlich weniger als Split Anlagen, die bei unseren kurzen Sommer für die meisten Haushalte keinen Sinn erbringen.
Der Markt bietet eine große Vielfalt im Bereich der Klimaanlagen, daher haben wir sämtliche Möglichkeiten unter die Lupe genommen und diesen Klimageräte Vergleich für Ihre Referenz zusammengefasst.
Klimageräte Test [year]
Dyson Hot | Trotec | Suntec | |
---|---|---|---|
Produkt | ![]() |
![]() |
![]() |
Abmessungen | 59,5 x 20,4 x 20,4 cm | 37 x 38 x 77 cm | 36,5 x 31,5 x 73 cm |
Gewicht | 2,7 Kg | 24 Kg | 22 Kg |
Energie Effizienzklasse | k. A. | A | A |
Leistung | 2000 W | 2100 W | 2000 W |
Geräuschpegel | 64 dB | 63 dB | 65 dB |
Temperatur Bereich | 1-37°C | k. A. | 16-31°C |
Entfeuchtungs Modus | 24 l/Tag | 24 l/Tag | |
Ventilations Modus | 10 Stufen | 3 Stufen + Auto | 2 Stufen |
Timer | |||
Besonderheiten | Kühlen und Heizen in einem Jet Focus Technologie Air Multiplier Technologie |
für Räume bis 65m³ Ausblasrichtung individuell einstellbar |
für Räume bis 60 m³ Drainageschlauch Anschluss Möglichkeit |
Unsere Bewertung | |||
Preis | €€€ | €€ | € |
Da der Markt eben so viele unterschiedliche Lösungen in diesem Bereich bietet, gilt es auf einige Aspekte zu achten.
In erster Linie ist es bestimmt wichtig, auf die Energieeffizienzklasse und somit den Stromverbrauch zu achten.
Da eine mobile Klimaanlage normalerweise nicht im Dauerbetrieb genutzt wird, geben die Hersteller den Stromverbrauch pro Stunde an.
Ein weiterer Aspekt ist die Kühlleistung. Hier ist zu beachten, ob das Gerät die gewünschte Raumgröße auch wirklich kühlen kann.
Eine zu geringe Kühlleistung hat die Folge, dass der Raum nicht vollständig gekühlt werden kann und mehr Strom als notwendig verbraucht wird.
Die Klimageräte unterscheiden sich zudem bei der Geräuschentwicklung. Soll das Gerät vorwiegend im Schlafzimmer zum Einsatz kommen, so ist es vorteilhaft, auf einen geringen Dezibelwert zu setzen.
Offensichtlich muss bei einer Klimaanlage die heiße Luft nach Draußen befördert werden. Hierfür sind die Geräte mit einem Abluftschlauch ausgestattet.
Soll das Gerät mobil verwendet werden, also in verschiedenen Räumen in Einsatz kommen, so muss der Schlauch aus dem Fenster gehängt werden.
Damit durch das offene Fenster keine heiße Luft von Draußen hinein kommt, gibt es spezielle Fensterabdichtung separat zu kaufen.
Diese kosten kein Vermögen und werden in der Regel vom Hersteller selbst passend zum Produkt angeboten.
Zu guter Letzt ist auf die Funktionen zu achten. Während die meisten Klimageräte eine manuelle Temperatureinstellung erlauben, ist es bei einigen sogar guten Modellen dennoch der Fall, dass die Temperatur nicht manuell regelbar ist.
Außerdem bieten die meisten Geräte zusätzlich eine Entfeuchtungs- sowie eine Ventilationsfunktion. Hier gilt es auf die Entfeuchtungsleistung zu achten sowie auf die eventuellen Ventilationsstufen.
Sehen wir uns nun die Produkte an, die im Klimageräte Test besonders überzeugen konnten.
Klimageräte Test – Meine Auswahl
Im nächsten Abschnitt werden wir uns die Produkte im Klimageräte Test näher ansehen.
Zuvor möchte ich Ihnen ein wenig über den Testablauf und das Ziel dieser Vergleiche verraten.
Das Angebot ist nahezu unübersichtlich und es ist nicht leicht, als Kunde eine Wahl zu treffen.
Dabei bieten zahlreiche Hersteller diverse Modelle an, wobei es nicht einfach ist festzustellen, ob diese Produkte auch wirklich alle Versprechen einhalten.
Daher haben wir diese Webseite ins Leben gerufen, um so vielen Menschen wie nur möglich dabei zu helfen, einen vorteilhaften Kauf abzuwickeln.
Da nicht jeder über ein gleich großes Budget verfügt, handelt es sich bei der Auswahl um Produkte verschiedener Preisklassen.
Dabei soll jedes Produkt die beste Lösung in der jeweiligen Preisklasse darstellen.
Aber nicht nur das Budget unterscheidet sich von Fall zu Fall, sondern auch die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen.
Um so viele Bedürfnisse wie nur möglich anzusprechen, sollen die Produkte besonders flexibel und vielseitig sein.
Daher achte ich besonders auf die Qualität der Materialien und deren Verarbeitung, da diese einen wichtigen Einfluß auf die Lebensdauer haben.
Nur fünf Produkte einer Kategorie auszuwählen ist nicht einfach, dafür muss ich erst sämtliche Möglichkeiten durchstöbern.
Mit Hilfe der verschiedensten unabhängigen Testberichte und der besonders wertvollen Kundenrezensionen, kann ich eine Entscheidung treffen.
Die Produkte werden zudem laut bestimmter Kriterien in die jeweilige Position im Testbericht eingestuft.
Dabei finden wir an erster Stelle den Testsieger – ein besonders hochwertiges Produkt, das in allen Aspekten überzeugen konnte.
Da der Testsieger aber nicht gerade günstig ist, folgt an zweiter Stelle ein qualitativ gleichwertiges Produkt, das aber weniger kostet – das ist unser Leistungssieger.
An dritter und vierter Stelle folgen dann die beiden Preis-Leistungssieger – zwei durchaus hochwertige Produkte, die um einiges weniger kosten, als sie wert sind.
Damit wirklich für jeden zumindest eine plausible Lösung vorhanden ist, finden wir an fünfter Stelle in Vergleich den Preissieger.
Dieser ist nicht einfach nur die preisgünstigste Möglichkeit überhaupt, sonder ein durchaus hochwertiges Produkt, dessen Qualität weit über dem Durchschnitt seiner Preisklasse liegt.
Wie Sie sehen ist das System gar nicht so kompliziert, es erfordert aber eine ausführliche Recherche der diversen Möglichkeiten.
Sehen wir nun wie das beim Klimageräte Test in der Praxis aussieht.
Der Testsieger – Dyson Hot + Cool AM09 Klimagerät
Beginnen wir nun diesen Klimageräte Test von der ersten Stelle, an der wir wie gesagt den Testsieger finden.
Hierbei handelt es sich um das hervorragende Dyson Hot + Cool AM09 Klimagerät, das im Winter für Wärme und im Sommer für Kälte sorgt.
Genau, das haben Sie richtig gelesen: das Klimagerät von Dyson vereint Ventilator und Heizlüfter, um ganzjährig für eine angenehme Temperatur zu sorgen.
Das hervorragende Gerät hat Abmessungen von 59,5 x 20,4 x 20,4 cm und ein Gewicht von 2,7 Kilo. Dadurch ist es leicht von Raum zu Raum transportiert.
Mit einer Leistung von 2000 Watt sorgt der Dyson Hot + Cool für die optimale Temperatur im ganzen Raum.
Obwohl das Kabel gerade 1,8 Meter lang ist, stellt das dank der Jet Focus Technologie kein Hindernis da: Sie brauchen nicht direkt vor dem Gerät sitzen, um die kühle Luft zu genießen.
Die Jet Focus Technologie ermöglicht nämlich die individuelle Regulierung des Luftstroms. Dabei bietet die Focus Funktion direkte Wärme oder Kälte, während die Verteilungsfunktion diese gleichmäßig im gesamten Raum verteilt.
Das Gerät bedient sich zudem der patentierten Air Multiplier Technologie, wobei ein Luftstrahl die umgebende Luft ansaugt und verstärkt. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiger, angenehmer Luftstrom.
Das Klimagerät von Dyson ist mit einer Fernbedienung ausgestattet, die durch magnetischen Kontakt am Gerät aufbewahrt werden kann. Batterien sind im Lieferumfang enthalten.
Mit dieser Fernbedienung lassen sich sämtliche Einstellungen treffen. So können Sie die Temperatur beliebig zwischen 1°C und 37°C schalten.
Dabei lässt sich die Stärke des Luftstroms in 10 Stufen je nach Bedarf anpassen. Sobald die Zieltemperatur erreicht ist, schaltet das Gerät automatisch in Standby.
Der Kopf des Geräts lässt sich kippen und drehen, damit der Luftstrom genau und einfach ausgerichtet werden kann.
Mit einem Geräuschpegel von 64 dB ist das Gerät zwar nicht gerade leise, dennoch ist es dank optimierter Luftkanäle zur Luftverwirbelungs Reduzierung um 75% leiser als sein Vorgängermodell.
Für viele könnte dies gerade zum Einschlafen zu laut sein, aber man kann zum Beispiel den Raum erst vorkühlen, und das Gerät vor dem Schlafen ausschalten.
Wir sprechen von einem Gerät, das für uns in Deutschland ausreichend Flexibilität aufweist, da es nicht nur kühlt aber auch heizt.
Die Investition ist nicht gerade klein, daher ist es vorteilhaft, dass das Gerät nicht nur im kurzen Sommer aber auch im langen Winter nützlich sein kann.
Der Preis? Wie gesagt, der ist nicht gerade klein, dennoch aber für ein leistungsfähiges Klimagerät wie dieses ein gerechtfertigter Betrag.
Den aktuellen Preis erfahren Sie bei diesem Angebot auf Amazon.
Zum Angebot auf AmazonIm Video der Testsieger im Praxistest
Beste Leistung – De’Longhi PAC N81 Mobiles Klimagerät
An zweiter Stelle im Klimageräte Test treffen wir auf ein ebenfalls hochwertiges Gerät, das als Leistungssieger im Test überzeugen konnte.
Damit beziehe ich mich auf das hervorragende De’Longhi PAC N81 Mobiles Klimagerät, das durch seine hohe Effizienz besonderes überzeugen konnte.
Das mobile Klimagerät von De’Longhi hat Abmessungen von 75 x 44,9 x 39,5 cm und ein Gewicht von 30 Kilo. Dank der praktischen Griffe kann es problemlos in der Wohnung verschoben werden.
Die hochwertige Klimaanlage kühlt Räume bis zu einem Raumvolumen von 80 Kubikmetern. Dies erfolgt mit einer starken Leistung von 2400 Watt.
Der Stromverbrauch beträgt pro Stunde um die 0,9 kWh, wodurch das Gerät der Energieeffizienzklasse A angehört.
Bei der Geräuschentwicklung liegen wir mit 52 dB deutlich unter den Werten, die wir beim Testsieger erfahren haben.
Die Klimaanlage von De’Longhi ist mit einem sogenannten Luft-Luft System ausgestattet. Hier wird das Kondenswasser recycelt und für die Kühlung weiterverwendet. Nur ein geringer Anteil wird durch den Abluftschlauch nach draußen befördert.
Der Kühlschlauch ist für den Betrieb als Klimagerät zwingend notwendig. Dieser hat einen Durchmesser von 13 cm und eine Länge von 120 cm.
Über das große LED Bedienfeld sind sämtliche Einstellungen intuitiv zu treffen, zusätzlich geht dies auch mit der praktischen LCD Fernbedienung.
Das Gerät verfügt über eine separate Ventilationsfunktion, die mit oder ohne Klimatisierung verwendet werden kann. Hier stehen drei Ventilationsstufen zur Verfügung.
Besonders praktisch ist zudem der 12 Stunden Timer, sodass der Betrieb vorprogrammiert werden kann.
Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine separate Entfeuchtungs Funktion. Wenn separat geschaltet, beträgt die Entfeuchtungsleistung bis zu 32 Liter pro Tag.
Außerdem wird auch während der Klimatisierung die Raumluft entfeuchtet, hier beträgt die Entfeuchtungsleistung bis zu 20 Liter pro Tag.
Und was kostet diese hervorragende Klimaanlage? Der Preis ist bestimmt nicht klein, dennoch ist er geringer, als was wir beim Testsieger gesehen haben und bei der Leistung ist er gerechtfertigt.
Den aktuellen Betrag ersehen Sie am besten wieder direkt beim Angebot auf Amazon.
Bei Amazon BestellenBestes Preis-Leistungsverhältnis – Klarstein New Breeze 7 Klimagerät
Erreichen wir nun auch die dritte Stelle im Klimageräte Test, an der wir den ersten der beiden Preis-Leistungssieger kennen lernen.
Hier möchte ich Ihnen das hervorragende Klarstein New Breeze 7 Klimagerät vorstellen.
Das hochwertige Gerät hat Abmessungen von 29,5 x 36 x 77 cm und ein Gewicht von 24 Kilo. Dank der praktischen Rollen ist ein Versetzen der Klimaanlage sehr leicht möglich.
Mit einer Leistung von 2600 Watt und der Energieeffizienzklasse A bietet die Klimaanlage die perfekte Erfrischung – auch im Dauerbetrieb. Der Kompressor ist besonders stark aber auch sparsam.
Die Temperatur der Klimatisierung lässt sich in 1° Grad Stufen zwischen 16°C und 30°C einstellen.
Dabei sorgt ein vier stufig einstellbarer Ventilator dafür, dass die gekühlte Luft als sanfter Hauch oder kräftige Brise gleichmäßig im Raum verteilt wird.
Der Ventilator ist außerdem auch separat verwendet werden, um die Luftzirkulation anzuregen – so kann enorm an Stromverbrauch gespart werden, wenn es mal nicht ganz so heiß ist.
Das hochwertige New Breeze 7 Klimagerät von Klarstein ist zudem mit einem integrierten Luftentfeuchter ausgestattet, der das zurückgebliebene Kondenswasser aus der Klimaanlage entfernt.
Das Gerät lässt sich übersichtlich und intuitiv über das oben angebrachte Bedienfeld steuern, aber auch mittels der Infrarot Fernbedienung.
Zur Verfügung steht unter anderem ein praktischer Timer, mit dem man sowohl das Abschalten als auch das Einschalten beliebig vorprogrammieren kann.
Kurzum, ein äußerst leistungsfähiges Produkt, das den obigen Geräten keineswegs unterlegen ist.
Dabei ist der Preis aber bemerkenswert kleiner; den aktuellen Betrag erfahren Sie bei diesem Angebot auf Amazon.
Zum Besten Angebot auf AmazonBestes Preis-Leistungsverhältnis – Trotec Klimagerät PAC 2010 E
An vierter Stelle im Klimageräte Test treffen wir auf ein weiteres hervorragendes Gerät, das durch ein besonders vorteilhaftes Preis-Leistungsverhältnis überzeugt.
Dabei handelt es sich um das hervorragende Trotec Klimagerät PAC 2010 E, das den weiteren nur preislich unterlegen ist.
Das hochwertige 3 in 1 Klimagerät verfügt über Kühlung, Ventilation und Entfeuchtung und gehört mit einer Leistung von 2100 Watt der Energieeffizienzklasse A an.
Mit Abmessungen von 37 x 38 x 77 cm ist das Gerät besonders kompakt und hat ein Gewicht von 24 Kilo.
Dank der hervorragenden Leistung kühlt das Gerät Räume mit einem Volumen bis zu 65 Kubikmeter.
Sämtliche Einstellungen, wie die Temperatur, lassen sich über das praktische Bedienfeld oder mittels IR Fernsteuerung treffen.
Dabei ist es möglich, je nach Vorliebe die Temperatur in Celsius oder Fahrenheit anzuzeigen.
Für den perfekten Komfort ist nicht nur das Gebläse in drei Stufen und einer Automatikstufe einstellbar, aber die Ausblasrichtung ist individuell einstellbar.
Im Entfeuchtungsmodus weist die Anlage eine Entfeuchtungsleistung von maximal 24 Liter pro Tag auf. Der Luftfilter ist einfach für die Reinigung herausnehmbar.
Im Betriebt erreicht die Lautstärke maximal 63 dB, was dennoch etwas geringer ist, als beim Testsieger.
Auch dieses Gerät ist mit einer praktischen Timer Funktion ausgestattet.
Der Abluftschlauch hat eine Länge von 1,5 Meter und einen Durchmesser von 14,2 cm.
Wahlweise kann man eine praktische AirLock Fenster- bzw. Türabdichtung gleich mitbestellen.
Und der Preis? Der ist weit geringer, als was wir bisher gesehen haben – ein einmaliges Preis-Leistungsverhältnis!
Den genauen Betrag erfahren Sie bei diesem Angebot auf Amazon.
Besten Preis auf Amazon FindenBester Preis – Suntec Klimagerät IMPULS 2.0+
Somit erreichen wir nun auch die fünfte und letzte Stelle im Klimageräte Test, an der wir den Preissieger kennen lernen.
Insbesondere möchte ich Ihnen an dieser Stelle das hervorragende Suntec Klimagerät IMPULS 2.0+ vorstellen, das durch die hervorragende Leistung und den kleinen Preis besonders überzeugen konnte.
Das hochwertige Klimagerät ist mit einer Kühlleistung von 2000 Watt für Räume mit einem Volumen bis 60 m³ geeignet. Das 1,9 Meter lange Kabel sorgt für Flexibilität.
Mit einem Energieverbrauch von 1 kW pro Stunde, gehört das Gerät der Energieeffizienzklasse A an.
Das Gerät hat Abmessungen von 36,5 x 31,5 x 73 cm und ein Gewicht von 22 Kilo. Dank der integrierten Leichtlauf Rollen, lässt es sich einfach von einem Platz an den anderen verschieben.
Die Klimaanage von Suntect ist mit drei Betriebsmodi ausgestattet, nämlich Kühlen, Entfeuchten und Ventilieren. Dabei stehen zwei Ventilationsstufen zur Verfügung.
Im Entfeuchtungs Modus, weist das Gerät eine Entfeuchtungsleistung von 24 Liter pro Tag auf.
Sämtliche Einstellungen lassen sich per übersichtlichem Bedienfeld mit LED Display oder per Fernbedienung treffen.
Dabei ist die Temperatur manuell zwischen 16°C und 31°C einstellbar. Dazu ist ein praktischer 24 Stunden Timer vorhanden, mit dem das Gerät vorprogrammiert werden kann. Ein Schlafmodus ist ebenfalls vorhanden.
Im Betrieb entwickelt das Gerät einen maximalen Geräuschpegel von 65 dB, was schon etwas laut ist.
Das Gerät ist zudem mit einem Wassertank ausgestattet sowie natürlich einen Abluftschlauch, der 1,5 Meter lang ist. Eine Drainageschlauch Anschlussmöglichkeit für die dauerhafte Kondenswasserableitung ist ebenfalls vorhanden.
Sämtliches Zubehör, wie das Air Block Klima Sail oder das Air Extension Kit, sind separat beim Hersteller erhältlich.
Aber das interessanteste Merkmal ist wohl der Preis: dieser befindet sich weit unter dem, was wir bisher gesehen haben.
Den aktuellen Preis erfahren Sie bei diesem Angebot auf Amazon.
Preissieger Jetzt auf Amazon BestellenKlimageräte Test [year] – Schlussfolgerungen
Das waren die besten Produkte, die im Klimageräte Test am meisten überzeugen konnten. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um sämtliche Überlegungen zu treffen. In erster Linie sollten Sie Ihr Budget festlegen, sowie den hauptsächlichen Zweck festlegen. Soll die Anlage zum Beispiel nur das Schlafzimmer am Abend vorkühlen, so reicht eine geringere Investition auch. Soll es aber für längere Stunden am Tag (oder in der Nacht) laufen, dann sind weitere Aspekte wie der Stromverbrauch und der Geräuschpegel zu beachten.
Außerdem kann bei manchen Modellen die Temperatur nicht manuell eingestellt werden, daher achten Sie bitte auch in dieser Hinsicht auf Ihre Bedürfnisse. Möchten Sie ein Gerät, das nicht nur die wenigen Sommermonate aber auch im Winter gute Dienste leisten kann, dann sind Sie mit dem Testsieger am besten dran. Alles weitere überlasse ich Ihnen, in der Hoffnung, dass Ihnen dieser Vergleich zu einem vorteihlaften Kauf helfen konnte. Haben Sie nocht Lust zum weiterlesen? Dann sehen Sie sich doch auch die besten Ventilatoren an, sowie die besten Luftentfeuchter und Luftreiniger.