Kühlschrank Test – Die Besten Kühlschränke im Vergleich
In diesem Testbericht, befassen sich unsere Experten mit einem der wichtigsten Geräte, das in keiner Küche fehlen kann: der Kühlschrank. Der Markt bietet eine enorme Vielfalt der verschiedensten Angebote, wobei sich die Produkte in vielen Aspekten unterscheiden. Um Ihnen bei der Wahl zu helfen, hat unser Expertenteam die besten Kühlschränke getestet und das Ergebnis in diesem Kühlschrank Test zusammengefasst. Da die gängigste Variante des Kühlschranks die Kombination aus Kühl- und Gefrierschrank ist, werden Sie in diesem Bericht nur solche Geräte anfinden.
Kühlschrank Test [year]
Siemens | Samsung | Bomann | |
---|---|---|---|
Produkt | ![]() |
![]() |
![]() |
Abmessungen | 65 x 60 x 201 cm | 66,8 x 59,5 x 178 cm | 56,2 x 49,5 x 143 cm |
Nutzinhalt Gesamt | 339 L | 286 L | 165 L |
Nutzinhalt Kühlfach | 247 L | 188 L | 122 L |
Nutzinhalt Gefrierfach | 89 L | 98 L | 43 L |
Energie Effizienzklasse | A+++ | A++ | A++ |
Energie Verbrauch jährlich | 157 kWh | 252 kWh | 160 kWh |
Geräusch Emission | 38 dB | 39 dB | 39 dB |
Abtausystem | Automatisch | Total NoFrost+ Technologie | Automatisch |
Besonderheiten |
hyperFresh Box für länger frisches Obst und Gemüse hyperFresh <>0 °C Box für 2x länger frisches Fleisch und Fisch zusätzliche Ablage flexShelf lowFrost Technik für geringe und homogene Eisbildung superFreezing Funktion bigBox für großes Gefriergut |
Multi Airflow System mit dynamischer Umluft Cool Select Zone SmartFresh+ Fach mit individuell einstellbarer Temperatur nie wieder abtauen dank Total NoFrost+ durchgehende LED Lichtsäule für optimale Beleuchtung |
Türanschläge nach Bedarf wechselbar LED Innenraumbeleuchtung Gemüsebox mit Glasabdeckung 2x höhenverstellbare Glasablagen 3 große Gefrierboxen besonders preisgünstig |
Unsere Bewertung | |||
Preis | €€€ | €€ | € |
Inhalt
- 1 Kühlschrank Test [year]
- 2 Unser Kühlschrank Test ins Detail
- 2.1 Der Testsieger – Siemens KG39EAI40 iQ500 Kühl-Gefrier-Kombination A+++
- 2.2 Beste Leistung – Hisense SBS 518 A+ EL Side-by-Side Kühl-Gefrier-Kombination A+
- 2.3 Bestes Preis-Leistungsverhältnis – Samsung RB29HER2CSA Kühl-Gefrier-Kombination A++
- 2.4 Bestes Preis-Leistungsverhältnis – Bomann KG 183 Kühl-Gefrier-Kombination A+++
- 2.5 Bester Preis – Bomann KG 320.1 Kühl-Gefrier-Kombination A++
- 3 Kühlschrank Test [year] – Schlussfolgerungen
Wie funktioniert ein Kühlschrank?
Obwohl heutzutage (fast) jeder Haushalt mit einem Kühlschrank ausgestattet ist, weiß nicht jeder wirklich, wie dieses Gerät tatsächlich die Lebensmittel im Inneren kühlt. Was jedoch bekannst ist, ist, dass die im Kühlschrank gelagerten Nahrungsmittel wesentlich länger halten, als wenn sie z. B. wie in guten alten Zeiten im Keller gelagert wären. Das ist dewegen möglich, weil sich die Temperatur im Inneren des Kühlschranks konstant je nach Einstellung zwischen zwei und acht Grad Celsius hält.
Wie funktionieren die Kühlschränke also, wie kühlen sie unsere Lebensmittel? Wichtig ist einmal, dass der Innenraum perfekt isoliert ist, damit er von der umgebenden Wärme abgeschirmt ist. Um den Innenraum nun zu kühlen, kümmern sich bestimmte Teile des Kühlschranks darum, die Wärme hinaus zu leiten. Ganz genau, der Kühlschrank bedient sich des einfachen physikalischen Prinzips, dass ein Raum durch das Entfernen der Wärme gekühlt werden kann: die Kälte wird durch den Entzug von Wärme erzeugt.
Dieses Prinzip wurde bereits vor mehreren Jahrhunderten erkannt und im 18. und 19. Jahrhundert von Wissenschaftlern in die ersten Kühlschränke verwandelt, die dann über die Jahre in die heutigen intelligenten Geräte umgewandelt wurden. Wie leitet der Kühlschrank die Wärme ab? Das geshieht durch die Verwendung von speziellen Flüssigkeiten, die die Wärme aufnehmen und anschließend hinaus leiten. Heute funktionieren die meisten Kühlschränke mit einem Kompressionsverfahren, das die Flüssigkeit, meist Butan und Propan, in einem Kreislauf hält, um die Wärme abzuleiten.
Welche Arten von Kühlschränken gibt es?
Mit dem ständigen Fortschritt der Technologie und dem wachsenden Bedarf nach etwas Neuem und Besserem, haben sich im Laufe der Zeit viele unterschiedliche Arten von Kühlschränken entwickelt. In dieser modernen Zeit, wo fast jedes Zuhause mit einer modernen Einbauküche ausgestattet ist, sind Einbaukühlschränke für die Küche durchaus beliebt.
Allerdings möchte sich nicht jeder auf das Design der Küche bzw. den verfügbaren Platz in dieser Aufstellung festlegen, daher sind freistehende Modelle ebenso beliebt. Hier unterscheiden sich zum einen Modelle in ästhetischem Design, die die Küche optisch aufwerten können, sei es im Modernen oder Retro-Design. Diese Modelle sind allerdings zumeist recht teuer. Weiters beliebt sind die freistehenden Kühl- und Gefrierkombinationen, die in den meisten Haushalten zu finden sind.
Weiters unterscheiden sich spezielle Kühlschränke mit besonderer Bauweise, wie z. B. die SidebySide und die Frech-Door Kühlschränke. Diese eignen sich vorwiegend für große Haushalte, wo ein sehr großer Platzbedarf von Nöten ist – denn diese Modelle haben oft ein Innenvolumen von über 500 Liter. Diese Variante ist natürlich nicht gerade die billigste, aber lohnt sich bei einem großen Haushalt besser als zwei kleinere Kühlschränke. Sie sind außerdem in der Regel mit besonderen Funktionen ausgestattet, wie z. B. ein Wasser- oder Eisspender.
Letzlich bietet der Markt auch kleine Kühlschränke für die Bar oder das Gästezimmer – in dieser Kategorie gibt es viele unterschiedliche Modelle für die diversen Bedürfnisse, wie z. B. ein Mini-Gefrierfach oder spezielle Fächer für Weinflaschen usw.
Worauf sollten man beim Kauf eines Kühlschranks achten?
Wenn Sie den Kauf eines Kühlschranks überlegen, gilt es auf einige Aspekte besonders Acht zu geben.
Kühlschränke gibt es in vielen unterschiedlichen Größen, daher ist es in erster Linie wichtig festzustellen, welcher Nutzinhalt für den jeweiligen Haushalt erforderlich ist. Auch variiert der Volumenanteil der Gefrier- oder Kühlzone, daher sollten Sie auch darauf achten, wie groß Ihr Gefrierbedarf ist.
Die Entscheidung für ein freistehendes Gerät über einen Einbaukühlschrank ist deswegen so sinnvoll, weil dadurch viel mehr Flexibilität beim Platzbedarf gegeben ist. Der Kühlschrank kann entweder zwischen die Küchenzeile an eine dafür vorgesehene freie Stelle platziert werden, aber genauso gut auch an eine beliebige freie Wand unabhängig vom Küchendesign. Achten Sie auf jeden Fall vor dem Kauf auf die Maße der verfügbaren Fläche, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Da ein Kühlschrank meist das ganze Jahr hindurch laufen wird, ist es besonders sinnvoll, auf den Energieverbrauch zu achten. Hier ist es sinnvoll, auf Energieeffizienzklassen zwischen A+ und A+++ zu setzten.
Einige moderne Kühlschränke bieten nützliche Funktionen wie individuell anpassbare Abteilungen für bestimmte Lebensmittel wie Obst oder Fleisch. Darüber hinaus gibt es schon solche Kühl-Gefrierkombinationen, die mit der NoFrost Technologie arbeiten: hier ist kein Abtauen mehr nötig, wodurch einiges an Energie gespart werden kann. Achten Sie auch auf die Angaben zur Luftschallemission, schließlich möchten Sie nicht vom ständigen Summen und Brummen des Kühlschranks belästigt werden.
Weitere wichtige Details erfahren Sie bei den Produktbeschreibungen im folgenden Kühlschrank Test.
So räumen Sie den Kühlschrank richtig ein:
Unser Kühlschrank Test ins Detail
Der Testsieger – Siemens KG39EAI40 iQ500 Kühl-Gefrier-Kombination A+++
Beginnen wir nun diesen Kühlschrank Test von der ersten Stelle, an der wir den Testsieger kennen lernen. Hier finden wir die hervorragende Siemens KG39EAI40 iQ500 Kühl-Gefrier-Kombination A+++ , die in allen Aspekten überzeugen konnte. Dabei handelt es sich eben um eine Kombination aus Kühl- und Gefrierschrank, wobei sich das Gefrierfach unten befindet.
Bei diesem hervorragenden Kühlschrank handelt es sich um ein besonders sparsames Gerät, das bei einem jährlichen Energieverbrauch von 157 kWh mit der Energieeffizienzklasse A+++ ausgezeichnet ist. Das Gerät ist im Betrieb sehr leise, wobei die maximale Luftschallemission 38 dB beträgt.
Wir sprechen von einem freistehenden Gerät, das mit Maßen von 65 x 60 x 201 cm gut untergebracht werden kann. Dank des eleganten, neutralen Design in Edelstahl, integriert sich das Gerät mit jeder Küche. Dabei beträgt der Nutzinhalt des Kühlfachs 247 Liter, während das Gefrierfach einen Nutzinhalt von 89 Liter aufweist. Das ergiebt einen gesamten Nutzinhalt von 339 Liter.
Das Gefrierfach hat eine Stern Einstufung von vier Sternen, was für Temperaturen unter -18°C und einer Lagerdauer von 2 bis 12 Monaten spricht. Mit der Klimaklasse SN-T gekennzeichnet, eignet sich das Gerät für Umgebungstemperaturen von 10°C bis 43°C.
Im Kühlschrank befinden sich vier Fächer und zwei Boxen. Die unterste Box ist die hyperFresh Box für länger frisches Obst und Gemüse. Hier kann nämlich die Feuchtigkeit manuell per Schieberegler eingestellt werden, individuell auf die Inhalte angepasst. Darüber befindet sich die hyperFresh <>0 °C Box, in der es 2 bis 4°C kühler ist, als im restlichen Kühlraum. Hier bleibt Fleisch und Fisch bis zu zweimal länger frisch! Zwischen zweier Etagen befindet sich das flexShelf. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Ablage, die bei Platzbedarf einfach herunter geklappt werden kann.
Auch im Gefrierbereich finden wir einige Innovationen von Siemens. Hier sorgt nämlich die lowFrost Technik mit einem speziellen Verdampfer für eine geringere und homogenere Eisbildung. Somit ist auch das Abtauen deutlich schneller als bei herkömmlichen Geräten und der Stromverbrauch bleibt konstant.
Weiters erwähnenswert ist die superFreezing Funktion, die das Antauen bereits gefrorener Waren verhindert. Aktivieren Sie die Funktion vor dem Einkauf, so kühlt das Gerät automatisch auf -30°C herunter, um zu vermeiden, dass neu eigelagerte Speisen den Gefrierprozess unterbrechen.
Letztlich ein Paar Worte zur bigBox, die für ausreichend Platz im Gefrierbereich sorgt. Hier findet auch sehr großes Gefriergut viel Platz und alles kann optimal gestapelt werden. Außerdem können bei Bedarf alle Fächer aus dem Gefrierraum entfernen, um somit den gesamten Platz zur Verfügung zu haben.
Beste Leistung – Hisense SBS 518 A+ EL Side-by-Side Kühl-Gefrier-Kombination A+
An zweiter Stelle im Kühlschrank Test treffen wir nun auf den Leistungssieger, der Erstaunliches zu bieten hat. Dabei handelt es sich um die hervorragende Hisense SBS 518 A+ EL Side-by-Side Kühl-Gefrier-Kombination A+, die dem Testsieger keineswegs unterlegen ist. Hierbei handelt es sich um ein Side-by-Side Gerät, das heißt, die Kühl- und Gefrierfächer sind nebeneindander platziert.
Das Gerät hat Abmessungen von 64,3 x 91 x 178,6 cm und enorm viel Platz. Der Nutzinhalt des Kühlfachs beträgt alleine 339 Liter, während das Gefrierfach einen Nutzinhalt von 177 Liter aufweist. So haben Sie in einem relativ kompakten, sehr eleganten Gerät einen gesamten Nutzinhalt von 516 Liter – ausreichend Platz auch für eine Großfamilie.
Beim Energieverbrauch sieht es natürlich bei der Größe etwas anders aus, wobei mit einem jährlichen Energieverbrauch von 411 kWh die Energieeffizienzklasse A+ vergeben wurde. Die Geräuschentwicklung ist in diesem Fall mit 43 dB etwas höher, als beim Testsieger.
Das Gefrierfach hat auch in diesem Fall vier Sterne, was eben für Temperaturen unter -18°C spricht. Was bei diesem Gerät besonders ansprechend ist, ist die Total No Frost Technologie. Dank des Multi Airflow Systems, wobei das Gefriergut mit kalter Umluft gekühlt und die Feuchtigkeit sofort abgeleitet wird, bleibt das Gefrierfach komplett eisfrei – so brauchen Sie nie mehr abtauen! Das Multi Airflow System verteilt die Luft sanft und gleichmäßig durch das ganze Gerät und gewährleistet gleichmäßige Temperaturen auf allen Ebenen. So werden unter anderem die Lebensmittel schneller eigefroren.
Für die einfache Bedienung sorgt ein elegantes LED Display mit Touchscreen, auf dem Sie sämtliche Einstellungen ablesen und ändern können. Hier können Sie zum Beispiel die Super Kühlen Funktion aktivieren. Wenn Sie zum Beispiel große Mengen neuer Lebensmittel einlagern möchten, aktivieren Sie diese Funktion, um die Temperatur im Kühlbereich schnell abzusenken, damit die Qualität und Frische der Lebensmittel erhalten bleibt. Diese Fuktion deaktiviert sich automatisch nach einer bestimmten Zeit, sollten Sie vergessen, dies manuell durchzuführen.
Für das schnelle Einfrierern neuer Lebensmittel, ohne die weiteren Inhalte aufzutauen, aktivieren Sie die Super Gefrieren Funktion, damit die Temperatur abrupt abgesenkt wird. Sie begeben sich auf einen Urlaub und der Kühlschrank ist nicht leer? Kein Problem. Aktivieren Sie einfach den Urlaubsmodus, damit das Gerät in den Energiesparmodus schaltet. Ihr Gefriergut bleibt trotzdem im perfekten Temperaturbereich und Sie sparen Strom.
Zusammengefasst, eine wirklich perfekte Lösung für die große Familie, mit ausreichend Stauraum sowohl für Kühl- als auch Gefriergut. Das zu einem Preis, der bei der Leistung und Qualität wirklich vorteilhaft ist.
Bestes Preis-Leistungsverhältnis – Samsung RB29HER2CSA Kühl-Gefrier-Kombination A++
Erreichen wir nun die dritte Stelle im Kühlschrank Test, an der wir auf den ersten der beiden Preis-Leistungssieger treffen. Dabei handelt es sich um die hervorragende Samsung RB29HER2CSA Kühl-Gefrier-Kombination A++, die durch ein besonders tolles Preis-Leistungsverhältnis überzeugen konnte.
Das Gerät ist auch in diesem Fall freistehend und hat Abmessungen von 66,8 x 59,5 x 178 cm. Das Gefrierfach befindet sich im unteren Teil und hat einen Nutzinhalt von 98 Liter, während das obere Kühlfach einen Nutzinhalt von 188 Liter aufweist. Daraus ergiebt sich insgesamt ein Nutzinhalt von 286 Liter.
Bei einem jährlichen Energieverbrauch von 252 kWh, ist das Gerät mit der Energieeffizienzklase A++ ausgezeichnet. Auch bei der Geräuschentwicklung ist das Gerät sparsam, denn die Luftschallemission beträgt maximal 39 dB. Der hervorragende Kühlschrank von Samsung arbeitet ebenfalls mit dem Multi Airflow System. Dabei sorgt eine dynamische Umluft für die gleichmäßige Kühlung auf allen Ebenen.
Im Kühlbereich finden wir die Cool Select Zone, die zwei Boxen für Obst und Fleisch zur Verfügung stellt. Hier kann die Temperatur individuell eingestellt werden. Für langanhaltende Frische von Fleisch und Fisch stellen Sie die Temperatur im SmartFresh+ Fach auf 0°C, für Obst und Gemüse verwenden Sie 3 bis 4°C. Die Luftfeuchtigkeit wird automatisch so erhalten, dass die Lebensmittel so lange wie möglich frisch gehalten werden.
Im Gefrierbereich sorgt die Total NoFrost+ Technologie dafür, dass die Bildung von Eis und Frost verhindert wird. Dies geschieht dadurch, dass die entstehende Feuchtigkeit nach außen geleitet wird, wodurch Sie enorm an Energie sparen. Da keine Eisbildung mehr stattfindet, wird keine Energie verschwendet. Durch das Ausfallen des Abtauen, brauchen Sie auch nicht mehr Energie für’s Hochkühlen verschwenden.
Bemerkenswert ist letztlich die optimale Innenbeleuchtung der hervorragenden Kühlschranks. Hier sorgt eine helle LED Lichtsäule für optimale Beleuchtung, damit kein Lebensmittel mehr vergessen wird.
Nun zum Preis. Hierbei handelt es sich um einen sehr vorteilhaften Preis, wenn man die hohe Qualität und die zahlreichen Funktionen in Betracht zieht.
Bestes Preis-Leistungsverhältnis – Bomann KG 183 Kühl-Gefrier-Kombination A+++
An vierter Stelle im Kühlschrank Test treffen wir auf unseren zweiten Preis-Leistungssieger, nämlich die hervorragende Bomann KG 183 Kühl-Gefrier-Kombination A+++, die wahlweise in silber oder weiß erhältlich ist. Damit der freistehende Kühlschrank sich in alle Umgebungen integrieren kann, ist der Türanschlag wechselbar.
Das Gerät hat Abmessungen von 56,3 x 55,4 x 180 cm und einen gesamten Nutzinhalt von 241 Liter. Dabei weist das Kühlfach einen Nutzinhalt von 176 Liter auf, während das Gefrierfach eine Kapazität von 65 Liter hat.
Bemerkenswert ist der geringe Energieverbrauch, der jährlich bei 131 kWh liegt. Damit sichert das Gerät die Energieeffizienzklasse A+++. Im Betriebt weist der hervorragende Kühlschrank eine maximale Luftschallemission von 41 dB auf. Das Gefrierfach befindet sich unten und hat vier Sterne, es handelt sich also auch in diesem Fall um Temperaturen unter -18°C.
Damit alle Lebensmittel schön übersichtlich eingeräumt werden können, befinden sich im Kühlraum vier Fächer sowie eine Gemüselade für länger frisches Obst und Gemüse. An der Seite befinden sich vier Türablagen, in denen zwei Eierablagen für je sech Eier befinden.
Dank der effektiven LED Innenraumbeleuchtung sind alle Ecken gut beleuchtet und kein Lebensmittel kann mehr vergessen werden. Im unteren Gefrierteil befinden sich drei Gefrierfächer, davon eines besonders groß, um auch für größere Gefriergüter ausreichend Platz zu bieten.
Kurzum, ein durchaus hochwertiges Gerät, das über sämtliche notwendige Funktionen verfügt. Dabei ist der Preis wesentlich geringer als was oben, wodurch ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis gegeben ist.
Besten Preis auf Amazon Finden
Bester Preis – Bomann KG 320.1 Kühl-Gefrier-Kombination A++
Somit erreichen wir nun dir fünfte und letzte Stelle im Kühlschrank Test, an der wir den Preissieger kennen lernen. Dabei handelt es sich um die hochwertige Bomann KG 320.1 Kühl-Gefrier-Kombination A++, die besonders preisgünstig erhältlich ist.
Der schöne Kühlschrank ist wahlweise in edelstahl, silber oder weiß erhältlich und hat Abmessungen von 56,2 x 49,5 x 143 cm. Daraus ergiebt sich ein gesamter Nutzinhalt von 165 Liter, wobei das Kühlfach einen Nutzinhalt von 122 Liter und das Gefrierfach 43 Liter aufweist.
Dank des geringen Energieverbrauchs von 160 kWh, ist das Gerät mit der Energieeffizienzklasse A++ ausgezeichnet. Auch in Sache Lautstärke kann der Kühlschrank mit den obigen, teureren Geräten mithalten, denn die maximale Luftschallemission in Betrieb beträgt 39 dB.
Damit das Gerät in jede Küche perfekt integriert werden kann, ist der Türanschlag auch in diesem Fall wechselbar. Das Gefrierfach befindet sich wieder unten, wobei drei geräumige Gefrierschubladen für das optimale Platzmanagement sorgen. Das Abtauen erfolgt mittels einer Abtauautomatik.
Für das einfache Herstellen von Eiswürfeln ist eine Eiswürfelschale inkludiert. Im Kühlbereich sorgt eine helle LED Innenraumbeleuchtung für ausreichend Licht.
Die Lebensmittel werden auf zwei höhenverstellbaren Glasablagen gelagert sowie auf der Glasabdeckung der Gemüsebox. In der Gemüsebox lagern Sie Obst und Gemüse für eine länger anhaltende Frische. Für weiteren Platz sorgen dann drei Türablagen, die mit zwei Eierablagen für je sechs Eier ausgestattet sind.
Und der Preis? Der ist weit geringer, als was oben – nicht umsonst sprechen wir vom Preissieger!
Preissieger Jetzt auf Amazon Bestellen
Kühlschrank Test [year] – Schlussfolgerungen
Das waren die besten Produkte, die im Kühlschrank Test besonders überzeugen konnten. Um eine Entscheidung zu treffen, sollten Sie in erster Linie das Budget festlegen. Dann überlegen Sie, wie viel der Nutzinhalt für Ihren Haushalt minimal und maximal betragen sollte. Dementsprechend treffen Sie Ihre Wahl je nach Vorliebe. Die Produkte bieten auch unterschiedliche Funktionen, die für Sie mehr oder weniger wichtig sein könnten. Hinsichtlich der Qualität und der Langlebigkeit konnten alle Produkte gleichermaßen überzeugen.
In diesem Zusammenhang empfehlen wir Ihnen, sich zusätzlich die besten Gefriertruhen anzusehen – vielleicht brauchen Sie ja noch zusätzlichen Gefrierraum?