Testbericht – Die Panasonic Profi-Haarschneidemaschine ER-GP80
Inhalt
Ein besonders gut gepflegter Bart- und Haarschnitt wird nie aus der Mode kommen. Ganz im Gegenteil: gerade die jetzige Mode lässt Männer wieder Bart tragen. Welcher Bart- und Haartrimmer, neben der Panasonic Profi-Haarschneidemaschine ER-GP80 dafür besonders gut geeignet sind, kannst du auf dieser Seite nachlesen: Besten Barttrimmer im Vergleich.
Die Panasonic Profi-Haarschneidemaschine ER-GP80 – Ein Klassiker unter den professionellen Friseur-Werkzeugen
Nicht nur Frauen legen heutzutage Wert auf ein gepflegtes Aussehen, auch Männer achten immer mehr auf sich selbst. Einfach mal eine trendige Frisur aus einem Magazin nachschneiden oder nur schnell den Bart trimmen? Oft ist ein Friseurbesuch zu aufwendig oder einfach kein passender Termin frei, gerade dann wenn man dringend einen Haarschnitt oder eine Bartpflege braucht. Gerade kurze Haare erfordern mehr Aufmerksamkeit, denn sonst ist schnell ein ungepflegter Wildwuchs vorhanden.
Immer einen perfekt gestylten Bart oder einen gutsitzenden Kurzhaarschnitt? Wäre das nicht toll? Die Panasonic Profi Haarschneidemaschine ER-GP80 macht dies möglich und mittlerweile vertrauen nicht nur Friseure auf dieses Gerät. Die Maschine ist eine der meistverkauften Profi-Haar- und Bartschneider, geeignet für viele verschiedene Anwendungen: Konturen-Schnitte, Bart-Trimmen, Körper-Haar-Trimmen.
Der Panasonic ER-GP80 hält, was er verspricht
Termine beim Friseur machen und dann doch wieder verschieben müssen – kennst du das? Bei einem Friseurbesuch ist man an Öffnungszeiten gebunden. Sorgt man hingegen selbst für den perfekten Haar- und Bartschnitt, dann ist dies alles kein Problem mehr.
Die hochwertige Verarbeitung fällt einem sofort ins Auge. Das Gerät liegt äußerst gut in der Hand, ist leicht und somit auch für den längeren und häufigeren Einsatz geeignet. Drei Langhaarschneider-Aufsätze, für flexible, aber präzise Schnitte, werden mitgeliefert: 3-4mm, 6-9 mm und 12-15 mm. Anhand stufenloser Verstellung kann alles feinjustiert werden. Die kürzeste Einstellung ist 0,8 mm.
Mit einem gut drei Meter langen Kabel, lässt es sich bequem arbeiten. Und sollte einmal keine Steckdose zur Hand sein, dann kann man flexibel auf Akkubetrieb umschalten. Eine Akku-Ladung reicht für 50 Minuten trimmen und schneiden – damit sollte doch jede neue Frisur zu schaffen sein! Und wenn dann doch einmal der Akku fertig ist, dann einfach aufladen. Eine Stunde laden genügt für die volle Leistung.
Wie schneiden?
An und für sich, kann man mit dem ER-GP80 nichts falsch machen. Die Haare können im trockenen, als auch im nassen Zustand geschnitten werden. Jedoch ist das Gerät nicht wasserdicht, man sollte also eine Verwendung in der Dusche vermeiden.
Das Gerät ist so gebaut, dass man den Kurzhaarschneider stufenlos von 0,8 – 2 mm mit nur einer Hand verstellen kann, für präzises Bar- und Körperhaartrimmen. Die X-taper Blade Schermesser garantieren einen sanften und sicheren Schnitt. Er lässt sich gleichermaßen gut für das Schneiden der Kopfhaare, als auch für das Trimmen der Bart- und Körperbehaarung einsetzen.
Reinigung leicht gemacht
Reinigen kann man die Profi Haarschneidemaschine ER-GP80 ganz einfach, indem man den Scherkopf mit Wasser in Berührung bringt. Dann noch ein Tropfen Maschinenöl, der im Lieferumfang enthalten ist, und der Schnitt bleibt gleichmäßig scharf, ohne Reißen an den Haaren. Achtung aber, dass kein fließendes Wasser mit den sonstigen Maschinenteilen in Berührung kommt, den der Panasonic ER-GP80 ist nicht wasserdicht!
Sparen Sie 157€ auf Amazon
- Karbon-/Titan beschichtete X-taper Blade Scherblätter für präzise und gründliche Haar- und Bartschnitte
- Panasonic Linearmotor
- sorgfältige und zuverlässige Verarbeitung
- 1h Schnell-Ladefunktion
- Akku- oder Netzbetrieb
- konstante Schneideleistung (62.000 Haare pro Sekunde)
- 5-stufige Schnittlängen – Verstellung – Stufenlos! (0,8 – 2mm)
- inkl. 3 Kammaufsätze (3 – 15mm)
- Leichtgewicht: 245 Gramm
- Scherkopfbreite: 45 mm
Fazit
Der Panasonic ER-GP80 konnte uns auf ganzer Linie überzeugen. Er schnitt im Vergleich zu anderen Mittelklasse Modellen herausragend ab. Panasonic hat hier mit der tollen Verarbeitungsqualität wirklich ein sehr gutes Gerät abgeliefert, an welchem man wirklich jahrelang Freude haben kann. Sicherlich war dies mit einer der Hauptgründe, warum das Gerät in vielen deutschen Friseursalons zu finden ist. Qualitativ ist er laut Testergebnissen besser als die niedrigpreisigen Modelle und damit gewinnt das Gerät auch für den Privatanwender immer mehr an Attraktivität.
Besonders wichtig ist am Gerät, dass es sich gleichermaßen gut für den Haarschnitt, als auch für das Barthaar einsetzen lässt. Die einwandfreien Haarschnitte und die messerscharfen feinen Konturen sprechen für sich. Der etwas höhere Preis gegenüber anderen Modellen ist aus diesem Grund durchaus gerechtfertigt. Wer also in gute Qualität investieren und lange etwas vom Gerät haben möchte, der ist dem Panasonic ER-GP80 wirklich gut bedient.
Sparen Sie 157€ auf Amazon