Rasierer Test – Die 5 Besten Rasierer im Vergleich
Jeder Mann bekommt früher oder später einen Bart und muss sich dann ein Leben lang fast jeden Tag rasieren – manche rasieren sich sogar zwei Mal am Tag. Dafür braucht man einen guten Rasierer und viele Männer entscheiden sich aus gutem Grund für den Elektrorasierer. Daher haben unsere Experten sich an die Arbeit gemacht und im Rasierer Test solche Elektrorasierer zusammengetragen, die eine vorteilhafte Lösung für Jedermann darstellen.
Rasierer Test – Die besten Rasierer [year]
Braun Series 9 Rasierer | Philips Rasierer | Remington Rasierer | |
---|---|---|---|
Produkt | ![]() |
![]() |
![]() |
Schersystem | 5-fach Schersystem | 5-Direction DynamicFlex | Triple Shave Technologie |
Anzahl Scherköpfe | 5 spezialisierte Rasierelemente | 3 Multi Precision Scherköpfe | 2 Folienrasierer, 1 Intercept Trimmer |
Betriebszeit | 50 Min | 45 Min | 60 Min |
Ladezeit | 60 Min | 60 Min | 120 Min |
Schnell Ladezeit | 3 Min | k. A. | 5 Min |
LED / LCD Display | |||
Kontur Anpassung | 10D | 5D | voll flexibel |
Besonderheiten | Synchro Sonic Technologie für automatische Leistungs Anpassung bis 5 Meter Wasserdicht Trimmer mit Titanium Lagierung inkl. Reinigungs- / Ladestation |
Aquatec Wet & Dry Versiegelung Präzisions Trimmeraufsatz besonders schonende Rasur lange Lebensdauer |
Flex & Pivot Technologie Langhaarschneider mit Titanium Beschichtung Akku- und Netzbetrieb abwaschbar |
Unsere Bewertung | |||
Preis | €€€ | €€ | € |
Inhalt
- 1 Rasierer Test – Die besten Rasierer [year]
- 2 Unser Rasierer Test ins Detail
- 2.1 Der Testsieger – Braun Series 9 9290cc Elektrischer Rasierer
- 2.2 Beste Leistung – Philips SensoTouch 2D Elektrischer Rasierer RQ1187/16
- 2.3 Bestes Preis-Leistungsverhältnis – Philips AquaTouch S5420/06
- 2.4 Bestes Preis-Leistungsverhältnis – Philips PowerTouch Rasierer PT860/16
- 2.5 Bester Preis – Remington F7800 Herrenrasierer Titanium-X Dual Foil
- 3 Schlussfolgerungen
Die verschiedenen Arten von Rasierern
Bei den elektrischen Rasierern unterscheiden sich viele verschiedene Modelle der unterschiedlichsten Marken. Fakt ist, dass der Markt heute ein recht unübersichtliches Meer der verschiedensten Rasierapparate bietet, sodass eine Wahl nicht immer einfach ist. Grundsätzlich lassen sich all diese Rasierer aber in zwei Hauptgruppen unterteilen und zwar die Akku- und die Netzrasierer.
Netzrasierer verfügen über einen Schwinganker und sind sehr zuverlässig. Das Scherblatt bewegt sich im Rhythmus der Netzfrequenz und bietet ausreichend Leistung, um mit jedem Bart fertig zu werden. Beim Akkurasierer war eine lange Forschung notwendig, um eine vergleichbare Leistung zu erreichen. Dieser funktioniert mit einem Gleichstrommotor, der eine gleichmäßige und ausreichend lange Leistung gewährleistet.
Im Grunde hat jeder elektrischer Rasierer einen Messerblock, der sich unter einem dünnen Scherblatt befindet. Eine Scherfolie mit zahlreichen Löchern sorgt dafür, dass die Bartstoppeln aufgestellt werden damit sie in den Messerblock ragen. Der Messerblock bewegt sich durch die hohe Frequenz hin und her und quetscht die Stoppeln ab.
Da der männliche Bart wegen der harten Beschaffenheit nur schwer zu bändigen ist, muss der Rasierapparat ausreichend Leistung aufweisen, um mit dem Job zufriedenstellend fertig zu werden. Außerdem muss der Rasierer in der Lage sein, eine große Fläche zu bewältigen.
Beim Akkurasierer kann man keinen Wechselstrom verwenden, da der Strom nicht aus der Steckdose kommt. Somit weisen viele Akkubetriebene Geräte viel zu wenig Kraft auf, um die Bartstoppeln abzutrennen. Ein billiges Gerät kommt vielleicht mit einem Ein-Tages-Bart zurecht, wird mit längeren Stoppeln aber nicht wirklich fertig. Die Prozedur ist unangenehm, es zieht und das Ergebnis ist auch alles andere als zufriedenstellend.
Um den Kunden trotz Akkubetrieb hervorragende Ergebnisse zu gewährleisten, haben sich Marken wie Philips oder Braun etwas Mühe gegeben und eine Technik herausgefunden, wodurch der Akkurasierer ausreichend Leistung vorweisen kann.
Der einzige Nachteil der immer noch besteht ist allerdings, dass der Akku schnell leer wird und eine Aufladung benötigt. Das ist natürlich unangenehm, besonders wenn es während der Rasur passiert. Dafür liefern manche Hersteller einen Ersatzakku mit, der dann ausgewechselt werden kann. Allerdings können moderne Akkus schon bis zu über 50 Minuten mit einer vollen Ladung verwendet werden.
Wenn man sich für den Kauf eines Akkurasierers entscheidet, so ist die Lebensdauer des Akkus besonders ausschlaggebend. Denn gibt der Akku auf, so muss in den meisten Fällen gleich ein neuer Rasierer her. Es sei denn, der Akku ist entnehmbar und kostengünstig nachzukaufen. Es gibt jedenfalls auch Akkurasierer, die ebenfalls im Netzbetrieb verwendet werden können.
Im Rasierer Test werden wir grundsätzlich hervorragende Akkurasierer kennenlernen, von denen einige auch dann verwendet werden können, wenn sie ans Netz angeschlossen sind.
Nassrasur oder Trockenrasur?
Ein weiterer Punkt, bei dem sich die elektrischen Rasierer unterscheiden, ist die Nassrasur und die Trockenrasur. Natürlich gibt es heute auch Rasierer, die mit beiden Rasierarten bestens zurecht kommen, das werden wir in diesem Rasierer Test ebenfalls feststellen. Dabei handelt es sich eigentlich um Trockenrasierer, die aber auch für die Nassrasur geeignet sind.
Der Vorteil eines Nassrasierers ist, dass man ihn auch bequem in der Dusche oder in der Badewanne verwenden kann. Allerdings ist dies nur dann wirklich vorteilhaft, wenn man von da aus auch in den Spiegel sieht, denn blind rasieren ergiebt oft ein schlampiges Ergebnis.
Unter Nassrasur versteht sich nicht nur fließendes Wasser aber auch die Verwendung von Rasierschaum oder Gel. Diese Produkte sollen die Haut vor kleinen Verletzungen schützen und die Rasur selbst angenehmer und einfacher machen.
Die Trockenrasur dauert zwar etwas länger als eine Nassrasur, bringt aber andere Vorteile mit sich. Ein Trockenrasierer trennt die Bartstoppeln schonend von dem Gesicht, ohne dass irgendwelche zusätzlichen Produkte notwendig wären.
Viele Männer entscheiden sich für die Trockenrasur weil sie als schonender empfunden wird, da weniger Hautirritationen auftreten. Vor allem wenn das Rasieren eine tägliche Routine ist, empfiehlt sich die Trockenrasur. Bei den Trockenrasierern unterscheiden sich allerdings die Scherköpfe. So gibt es welche mit drei kleinen, runden Scherköpfen und solche mit nur einem, sehr breiten Scherkopf. Welche dieser beiden Varianten am besten ist, das hängt von den spezifischen Bedürfnissen ab – nur Sie können dies entscheiden.
Bei einem elektrischen Nassrasierer ist die Wasserfestigkeit ausschlaggebend. Diese muss unbedingt ausdrücklich vom Hersteller in der Gebrauchsanweisung bestätigt sein. Denn manche Rasierapparate lassen sich zwar unter fließendem Wasser abwaschen, eignen sich jedoch nicht für die Nassrasur unter der Dusche oder in der Badewanne. Diese Geräte sind offensichtlich Akkubetrieben, damit keine Gefahr mit dem Strom entsteht. Außer dieser Eigenschaften unterscheiden sich die Trocken- und Nassrasierer nicht.
Im Video eine ausführliche Vorschau zu unserem Testsieger
Unser Rasierer Test ins Detail
Der Testsieger – Braun Series 9 9290cc Elektrischer Rasierer
Dank der innovativen Technologien und der erstklassigen Leistung, qualifiziert sich als Sieger im Rasierer Test keiner besser als der Braun Series 9 9290cc Elektrischer Rasierer.
Hierbei handelt es sich um einen Akkurasierer, der sowohl für Trockenrasur als auch Nassrasur unter der Dusche geeignet ist. Denn der Braun Series 9 ist bis zu 5 Meter hundert Prozent Wasserdicht!
Außerdem ist dieser hervorragende Rasierer mit speziellen Rasierelementen ausgestattet, wobei sich jedes auf Barthaare unterschiedlicher Härte spezialisiert. Egal ob Sie einen Eintages-Bart rasieren oder einen Vollbart bändigen möchten, der Braun 9290cc erreicht alle Haare, ob dick oder dünn, dicht anliegend oder in verschiedene Richtungen wachsend.
Da der Rasierkopf besonders breit ist, erfasst er mehr Barthaare in einem Zug – so entfernen Sie den Bart in weniger Zügen, wodurch es zu weniger Hautirritation kommt. Darüber hinaus ist der 10D Kopf vollständig flexibel, das bedeuted, er passt sich der Haut an und erreicht alle Bereiche in einem Durchgang. Der Trimmer ist mit einer Titanium Lagierung beschichtet, was für eine besonders lange Lebensdauer der Schneiden sorgt.
Erwähnenswert ist zudem die von Braun patentierte SyncroSonicTM Technologie. Durch Analyse des Barts erhöht das Gerät automatisch die Leistung an Stellen mit stärkerem Wuchs. Dabei sorgen 10.000 Mikrovibrationen pro Minute für ein schnelles und sauberes Ergebnis.
Bemerkenswert ist außerdem die starke Leistung des Akkus des Braun Serie 9 Rasierers. Dabei handelt es sich um moderne Lithiumbatterien, die innerhalt einer Stunde vollständig aufgeladen sind und somit eine 50 Minuten Akkurasur gewährleisten. Damit Sie nicht blind auf leerem Akku mit der Rasur beginnen, zeigt ein hochwertiges LED Display die Restzeit in Minuten an.
Im Lieferumfang ist zudem eine Reinigungsstation enthalten, die gleichzeitig als Ladestation fungiert. Diese enthält eine Kartusche mit Reinigungsflüßigkeit auf Alkoholbasis, die 99,99% aller Keime und Bakterien auf Knopfdruck entfernt. Zudem wird der Rasierer gepflegt und getrocknet. Ein praktisches Reise Etui ist ebenfalls im Paket enthalten, damit Sie nie auf Ihren Braun Series 9 verzichten brauchen.
Zum Angebot auf AmazonBeste Leistung – Philips SensoTouch 2D Elektrischer Rasierer RQ1187/16
Soll’s doch etwas günstiger sein, so empfiehlt sich der Leistungssieger des Rasierer Test, ein hervorragendes Produkt der Marke Philips, das durch die hervorragende Leistung besonders überzeugen konnte: der Philips SensoTouch 2D Elektrischer Rasierer RQ1187/16, ein Akkurasierer mit drei kleinen Scherköpfen.
Als erstes ist wohl die hervorragende Leistung des modernen Lithium Ionen Akkus erwähnenswert. Dieser lässt sich genauso wie der von Braun in einer Stunde vollständig aufladen. Danach beträgt die Rasierzeit auch hier 50 Minuten. Im Notfall reicht übringens eine 3 Minuten Schnellaufladung für eine Rasur. Den Akkustand erfahren Sie mittels fünfstufiger LED Anzeige, wobei ein Licht 10 Minuten entspricht.
Hervorragend sind zudem die hochwertigen DualPrecision Klingen, die mit Schlitzen für lange Haare und Löchern für kurze Bartstoppeln versehen sind. Dank dieser Technologie ist eine gründliche Rasur gewährleistet, verstärkt durch die Super Lift & Cut Technologie: die Haare werden erst angehoben um dann direkt an der Hautoberfläche abgeschnitten zu werden.
Eine weitere Technologie, das GyroFlex 2D System, sorgt dafür, dass sich der Rasierer an die Gesichtskonturen anpasst. Dies gewährleistet eine gründliche Rasur mit geringem Druck, was Hautirritationen vorbeugt. Im Lieferumfang ist zudem ein hautfreundlicher aufsetzbarer Bartstyler inkludiert, mit dem Sie Ihren Bart ganz nach Wunsch stylen können.
Dank der fünf wählbaren Längeneinstellungen zwischen 0,5 und 5 mm wird der Rasierer von Philips mit jedem Wunsch fertig. Offensichtlich ist auch dieses Spitzenprodukt im Rasierer Vergleich sowohl für die Trocken- als auch Nassrasur geeignet. Dabei sorgt die AquaTec Versiegelung für eine hundert prozentige Wasserfestheit. Weitere Bestandteile des Lieferumfangs sind zudem eine Aufbewahrungstasche, eine Reinigungsbürste, eine Schutzkappe sowie natürlich ein Ladestand.
Bei Amazon BestellenBestes Preis-Leistungsverhältnis – Philips AquaTouch S5420/06
Nun finden wir an dritter Stelle im Rasierer Test auch den ersten der beiden Preis-Leistungssieger. Dabei handelt es sich um ein weiteres hervorragendes Produkt der Marke Philips, nämlich der Philips AquaTouch Nass- und Trockenrasierer Präzisionstrimmer S5420/06. Ähnlich wie beim Leistungssieger, handelt es sich auch hier um ein wenig älteres Modell, wodurch eine ganze Menge Leistung zu einem sehr geringen Betrag erhältlich ist.
Der hervorragende AquaTouch von Philips eignet sich sowohl für die Nass- als auch die Trockenrasur. Die abgerundeten Scherköpfe schützen dabei die Haut zehn Mal besser als normale Klingen. Dank der Aquatec Wet & Dry Versiegelung ist die Rasur direkt unter der Dusche oder in der Badewanne ebenfalls möglich: das Gerät ist zu 100% wasserdicht.
Der hochwertige Rasierer von Philips ist mit drei kleinen Scherköpfen ausgestattet, die über MultiPrecision Technologie verfügen. Ähnlich wie bei dem Philips SensoTouch, heben die Klingen die Haare an und schneiden sowohl lange Haare als auch kurze Stoppeln dank der unterschiedlichen Musterung der Scherfolie. Das Ergebnis ist präzise und gründlich, ohne die Haut zu irritieren.
Für ein noch schnelleres und genaueres Ergebnis sorgen zudem die 5-Direction DynamicFlex Heads. Dabei passen sich die Scherköpfe in fünf Richtungen an die Haut an. Erwähnenswert ist zudem die starke Leistung des modernen Lithium Ionen Akkus. In einer Stunde ist dieser vollständig geladen, was 45 Minuten rasieren ergiebt. Im Lieferumfang ist ein Präzisionstrimmeraufsatz enthalten, der mit einem Click Ihren Rasierer in ein Stylinggerät verwandelt.
Besten Preis auf Amazon FindenBestes Preis-Leistungsverhältnis – Philips PowerTouch Rasierer PT860/16
Auch die vierte Stelle im Rasierer Test erobert die Marke Philips mit einem weiteren seiner hervorragenden Rasierer. Dabei handelt es sich quasi um einen Vorläufer der beiden obrigen, insbesondere den Philips PowerTouch Rasierer mit Präzisionstrimmer PT860/16.
Dieser hochwertige Rasierer ist für in erster Linie für die Trockenrasur aber auch für die Nassrasur geeignet, allerdings nicht für die Anwendung in der Dusche. Das Gerät ist vollständig unter fließendem Wasser abwaschbar.
Die drei kleinen Scherköpfe verfügen über die DualPrecision Technologie, wodurch sowohl längere, stärkere Haare als auch kurze Bartstoppeln und feine Härchen präzise entfernt werden. Dank des Flex & Float Systems passt sich der Kopf automatisch an die Konturen des Gesichts und der Halspartie an, damit auch alle Stellen auf schonende Weise erreicht werden können.
Diese beiden Technologien, in Zusammenarbeit mit dem ComfortCut System und der Super Lift & Cut Technologie, sorgen für ein schnelles, sauberes Ergebnis ohne die Haut dabei zu irritieren. Der Philips PowerTouch Rasierer ist mit einem starken Lithium Ionen Akku ausgestattet, der innerhalb einer Stunde vollständig aufgeladen ist.
Eine volle Ladung ergiebt ganze 50 Minuten Rasierzeit während die 3 Minuten Schnellaufladung für eine Rasur ausreichend ist. Somit ist der hochwertige Rasierer immer Einsatzbereit. Eine weitere Besonderheit ist dann der ausklappbare Trimmer, der besonders breit ist und der optimalen Pflege von Koteletten und Oberlippenbärten dient.
Kurzum, ein intelligentes und leistungsfähiges Gerät, das zu einem ganz besonders vorteilhaften Preis erhältlich ist, der ein gewinnendes Preis-Leistungsverhältnis ergiebt.
Zum Besten Angebot auf AmazonBester Preis – Remington F7800 Herrenrasierer Titanium-X Dual Foil
Somit erreichen wir nun auch die fünfte und letzte Stelle im Rasierer Test, an der wir auf ein besonders preisgünstiges aber leistungsfähiges Produkt der Marke Remington stoßen. Der Remington F7800 Herrenrasierer Titanium-X Dual Foil ist ein Trockenrasierer, der sowohl im Akku- als auch im Netzbetrieb verwendbar ist.
Der Akku ist besonders stark und leistungsfähig und hat bei einer vollen Ladung eine Betriebszeit von 60 Minuten. Die Aufladezeit beträgt hier 120 Minuten, wobei eine Schnellaufladung für eine Rasur in fünf Minuten möglich ist. Die Restzeit wird auf einem hochwertigen LCD Display angezeigt.
Dank der Triple Shave Technologie, die zwei Folienrasierer mit einem Intercept Trimmer kombiniert, ist ein besonders glattes und schnelles Ergebnis gewährleistet.
Darüber hinaus sorgt die Flex & Pivot Technologie dafür, dass auch alle Stellen erreicht werden – der Scherkopf passt sich flexibel den Konturen an.
Der hochwertige Rasierer von Remington ist zudem mit einem Titan beschichteten Detail oder Langhaarschneider ausgestattet, mit dem Sie Ihren Bart ins Detail stylen können.
Für eine perfekte Hygiene ist das Gerät außerdem unter fließendem Wasser abwaschbar. Für die Rasur unter der Dusche ist es allerdings nicht geeignet.
Preissieger Jetzt auf Amazon BestellenSchlussfolgerungen
Das waren die besten Rasierer, die sich in allen Aspekten als Sieger im Rasierer Test unserer Experten auszeichnen konnten. Grundsätzlich handelt es sich bei allen um hervorragende Produkte, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Leistung aufweisen.
Legen Sie als erstes Ihr Budget fest, danach entscheiden Sie, welche Features Ihnen besonders wichtig sind. Die Wahl sollte Ihnen keineswegs schwer fallen, denn alleine das Budget wird die Möglichkeiten weit genug einschränken, dass die Wahl dann fast von alleine fallen wird.
Sind Sie an weiteren Alternativen interessiert, dann empfehlen wir Ihnen, sich den Rasierhobel Vergleich durchzulesen.