Schaukelpferd Vergleich – Die Besten Schaukelpferde im Test
Inhalt
Ach ja, das heiß geliebte Schaukelpferd – wenn ich daran denke, packt mich gleich die Sehnsucht nach meiner eigenen Kindheit. Ja, die meisten von uns sind schon selbst mit einem Schaukelpferd aufgewachsen.
Denn Schaukelpferde gibt es bereits seit dem 17. Jahrhundert, obwohl es in Deutschland erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts erstmals hergestellt wurde.
Seither hat sich aber viel getan, das Schaukelpferd von heute hat wohl nicht mehr viel mit dem alten gemeinsam – außer der Funktion, auf zwei Kufen zu schaukeln und somit den Kindern nicht nur großen Spaß zu bereiten aber auch deren Gleichgewichtssinn zu trainieren.
Durch das immer wachsende Angebot der verschiedensten Schaukelpferde und Schaukeltiere ist es heute nicht mehr ganz so einfach, das geeignete Schaukelpferd zu wählen.
Daher möchte ich Ihnen heute in diesem Schaukelpferd Vergleich einige interessante Modelle vorstellen, die zu einem guten Preis erhältlich sind.
Schaukelpferd Vergleich [year]
Nattou | Roba | Jakobs | |
---|---|---|---|
Produkt | ![]() |
![]() |
![]() |
Material | Plüsch | Holz massiv | elastischer Kunststoff |
Abmessungen | 60 x 40 x 50 cm | 55 x 43 x 82 cm | k. A. |
Gewicht | 1,2 Kg | 3,9 Kg | k. A. |
Empfohlenes Alter | 10-36 Monate | ab 18 Monate | ab 3 Jahren |
Max. Belastung | k. A. | bis 25 Kg | k. A. |
Sitzhöhe | 26,5 cm | 27 cm | ab 26 cm individuell anpassbar |
Besonderheiten | Sicherheitsgurt stabile Rückenlehne, weich gepolstert |
mitwachsend durch abnehmbaren Sicherheitsbügel Schadstoffgeprüft & zertifiziert |
aufblasbares,
mitwachsendes Hüpfpferd kann unterschiedlich groß aufgeblasen werden |
Unsere Bewertung | |||
Preis | €€€ | €€ | € |
Traditionell wird das Schaukelpferd aus Holz gefertigt, wobei eine Pferdegestalt auf zwei Kufen steht, die zum Wippen dienen.
Heute gibt es aber natürlich Schaukeltiere in verschiedenen Formen und Materialien wie Plüsch oder aber auch Kunststoff.
Grundsätzlich eignet sich ein Schaukelpferd für Kinder ab einem Alter von 12 Monaten. Allerdings gibt es aber auch Hersteller, die Modelle für Kleinkinder ab 6 Monaten vermarkten.
Diese sind natürlich mit den notwendigen Sicherheitsvorrichtungen wie zum Beispiel einen Gurt oder Bügel ausgestattet – trotzdem muss in diesem Fall ein Erwachsener anwesend sein und das Kind unterstützen.
Wer meint, ein Schaukelpferd sei unnutz, der mag vielleicht doch umdenken. Ein Schaukelpferd ist keineswegs reines Vergnügen, denn durch die schaukelnde Bewegung wird der Gleichgewichtssinn des Kindes weitgehend gefördert.
Neben dem traditionellen Schaukelpferd aus Holz gibt es heute wie gesagt die verschiedensten Variationen, die sich in Material, Design und Größe unterscheiden.
Darüber hinaus gibt es Modelle die über zusätzliche Rollen verfügen, die hoch geklappt werden können, oder auch solche, die sich durch die Wippbewegung selbstständig durch den Raum bewegen.
Dann gibt es auch Schaukeltiere, die mit Sprachfunktionen oder einem elektrischen Antrieb ausgestattet sind.
Besonders beliebt sind heute jene Schaukelpferde, die wie ein echtes Pferd aussehen und über ein Fell und eine Mähne verfügen. Da setzten sich die Kleinen am liebsten in den Sattel.
Der einzige Nachteil bei diesen Modellen ist, dass sie nicht ganz so pflegeleicht sind. So entscheiden sich viele doch für das traditionelle Holzpferd.
Allerdings muss es nicht unbedingt ein Pferd sein – es gibt Esel, Giraffen, Elefanten, oder Tiere aus Märchen wie Drachen oder aber auch aus Fernsehgeschichten wie Winnie Pooh und so weiter.
Das Angebot ist also wirklich sehr groß, die Möglichkeiten sind viele – aber dann spielt wohl der Preis doch auch eine wichtige Rolle bei der Wahl.
Wie gesagt, werden wir im Schaukelpferd Vergleich solche Modelle kennen lernen, die nicht all zu teuer sind und für die meisten eine erschwingliche Lösung darstellen können.
Denn ich bin der Meinung, dass man sich nicht unbedingt verausgaben muss, um den Kindern trotzdem das größte Vergnügen zu schenken – es muss einfach nicht teuer sein.
Je nach dem, für welche Altersgruppe das Schaukelpferd ausgelegt ist, verfügt es unter Umständen über einen Sicherheitsbügel, ein Gurtsystem oder eine Rückenlehne.
Hier ist darauf zu achten, ob diese auch abnehmbar sind, damit das Schaukeltier mitwachsen kann.
Grundsätzlich wissen nur Sie, welche Materialien Sie bevorzugen und welche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind, welches Tier Ihrem Nachwuchs am meisten Freude bereiten würde und wie weit Sie in die Tasche greifen möchten.
Und genauso wichtig ist die Freude, die das neue Schaukeltier Ihrem Kind bereiten wird.
Spielerisch und mit großem Vergnügen trainiert der kleine Cowboy seinen Gleichgewichtssinn, wovon er ein Leben lang profitieren wird.
Aber erlauben Sie mir nun, Ihnen die hervorragenden Schaukeltiere vorzustellen, die einen Platz im Schaukelpferd Vergleich erobern konnten.
Hier mal kurz der Testsieger im Praxistest
Schaukelpferd Vergleich – Meine Auswahl
Im nächsten Abschnitt beginnen wir, uns die einzelnen Produkte im Schaukelpferd Vergleich genauer anzusehen.
Vorher möchte ich Ihnen aber noch kurz den Testablauf erklären und wie sich die daraus entstehende Einstufung zusammenstellt.
Da nicht jeder über ein gleich großes Budget verfügt müssen die Produkte in erster Linie verschiedenen Preisbereichen angehören.
Natürlich unterscheiden sich aber auch die spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Fälle. Um so vielen Anforderungen wie nur möglich entgegen zu kommen, sollen die Produkte also auch besonders vielseitig und flexibel sein.
Ein weiterer grundlegender Aspekt ist dann die Langlebigkeit – keiner freut sich, wenn das Produkt bereits nach wenigen Verwendungen unnutzbar wird.
Um meine Auswahl von nur fünf Produkten zu treffen, recherchiere ich alle Möglichkeiten ausführlich.
Mit Hilfe der verschiedensten unabhängigen Testberichte und der besonders wertvollen Kundenrezensionen erstelle ich nun eine Shortlist geeigneter Produkte.
Vertiefte Studie sowie tests und Besuche im Fachhandel ermöglichen es mir, die Auswahl auf die besagten fünf Produkte einzuschränken.
Demnach werden wir an erster Stelle immer den Testsieger kennen lernen, ein besonders leistungsfähiges Produkt, das den letzten Stand der Technik bestens vertreten kann.
Da der Testsieger aber eher der obersten Preisschicht angehört, folgt an zweiter Stelle der Leistungssieger.
Dieses Produkt ist ebenso hochwertig aber kostet aus bestimmten Gründen um einiges weniger.
Die meisten Menschen, wie auch ich selbst, legen allerdings besonderen Wert auf ein vorteilhaftes Preis-Leistungsverhältnis.
Daher sind die dritte und vierte Stelle solchen Produkten gewidmet, die über ein gewinnendes Preis-Leistungsverhältnis verfügen – sie kosten also um einiges weniger, als sie wirklich wert sind.
An letzter Stelle im Vergleich kommen wir dann zu einem ganz besonderen Produkt, das auch der Preissieger ist.
Dabei handelt es sich offensichtlich in erster Linie um die preisgünstigste Lösung, wobei aber eine weit überdurchschnittliche Qualität vorliegt, als bei vergleichbaren Produkten der selben Preisklasse.
Somit entsteht eine Auswahl hervorragender Produkte, die einem jeden zumindest eine plausible Lösung zu bieten weiß.
Aber sehen wir uns dies nun in der Praxis an, indem wir uns hier zur Folge die besten Schaukeltiere im Schaukelpferd Vergleich ansehen.
Der Testsieger – Nattou Cappuccino Schaukeltier 211253 Esel
Beginnen wir nun diesen Schaukelpferd Vergleich von der ersten Stelle, an der wir wie gesagt den Testsieger kennen lernen – der ist in diesem Fall aber kein Pferd, aber ein Esel.
Damit beziehe ich mich nämlich auf das niedliche Nattou Cappuccino Schaukeltier 211253 Esel, das ein jedes Kind einfach nur begeistern wird.
Dieses hochwertige Schaukeltier besteht aus besonders weichem Plüsch und ladet einfach nur so zum Kuscheln ein – und zum Schaukeln natürlich auch.
Das robuste Schaukelelement besteht aus massivem Holz und erlaubt eine mäßige Schaukelbewegung. Die beiden seitlichen Griffe bestehen ebenfalls aus Holz.
Der niedliche Esel von Nattou wurde dazu konzipiert, von Kindern ab einem Alter von 10 Monaten sicher geschaukelt zu werden. Abhängig von dem Kind selbst, kann es darin bis zu 3 Jahre schaukeln.
Sicherheit für die Kleinsten bietet die hohe, dick gepolsterte Sitzeinfassung. Diese ist sehr weich und anschmiegsam, wobei die Rückenlehne sehr stabil ist und einen sicheren Halt gewährleistet.
Darüber hinaus ist das Schaukelpferd mit einem zusätzlichen Sicherheitsgurt ausgestattet, der für größere Kinder dann abnehmbar ist.
Der hochwertige Schaukelesel hat Abmessungen von 60 x 40 x 50 cm, wobei die Sitzhöhe auf zirka 26,5 cm liegt.
Der Sitz ist wie gesagt sehr weich gepolstert und gewährleistet Ihrem Kleinen den höcht möglichen Sitzkomfort.
Das Schaukeltier hat ein Gewicht von zirka 1,2 Kilo und wird in einer praktischen Tragetasche geliefert, die auch sehr gut für die saubere Aufbewahrung geeignet ist.
Kurzum, ein bezauberndes Schaukeltier, das einem jeden Kleinkind ein breites Lächeln auf das Gesicht zaubern kann – zum kuscheln, lieb haben und fröhlich reiten.
All dies kommt natürlich zu einen etwas höheren Preis, der aber gewiss der hohen Qualität angemessen ist.
Zum Angebot auf AmazonBeste Leistung – Heunec 725072 Classic Schaukelpferd mit Stimme
Wenn wir an erster Stelle ein Schaukeltier für die Kleinsten gesehen haben, so finden wir an zweiter Stelle eines, das für die Größeren entwickelt wurde.
Der Leistungssieger im Schaukelpferd Vergleich, das hervorragende Heunec 725072 Classic Schaukelpferd mit Stimme, ist nämlich ab einem Alter von 36 Monaten geeignet.
Das realistische Schaukelpferd besteht aus weichem Plüsch, zu 100% Synthetik, und ist mit einem Sattel und Zaumzeug ausgestattet.
Die Lieferung erfolgt in zwei Teilen, das Pferd muss also erst auf die Schaukelwiege montiert werden. Insgesamt hat das Produkt ein Gewicht von 4,5 Kilo.
Die Schaukelwiege besteht aus massivem Holz, das von FSC zertifiziert aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern stammt.
Mit Abmessungen von 74 x 30 x 69 cm ergiebt sich die Sitzhöhe bei zirka 45 cm. Laut Hersteller eignet sich dieses Modell für Kinder von 3 bis 6 Jahren oder einem maximalen Körpergewicht von 30 Kilo.
Eine zusätzliche Feature dieses hervorragenden Schaukelpferds ist der Galoppsound, der durch Drücken einer der Soundknöpfe in den Ohren aktiviert wird. Dazu sind allerdings Batterien erforderlich, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Bemerkenswert ist auf jedem Fall die hohe Qualität der Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sämtlicher Einzelteile.
Laut Kundenbewertungen hat das Ganze eine lange Lebensdauer, das Fell und die Mähne verfilzen nicht und selbst nach Jahren reißen keine Nähte.
Darüber hinaus ist das Schaukelpferd auch besonders pflegeleicht. Die Oberfläche ist nämlich abwaschbar, im Sommer kann man das Pferd im Garten Schampoonieren und in der Sonne trocknen lassen.
Um es kurz zu halten – wir sprechen von einem durchaus hochwertigen Schaukelpferd, das für lange Jahre der liebste Begleiter Ihres Kindes sein kann.
Das zu einem Preis, der etwas geringer ist, als was wir beim Testsieger gesehen haben.
Außerdem ist das Pferd auch recht groß und tatsächlich hochwertig, daher ist der Preis auch wirklich sehr vorteilhaft.
Bei Amazon BestellenBestes Preis-Leistungsverhältnis – Homcom Schaukelpferd Kinder Schaukeltier 330-011
Erreichen wir nun auch die dritte Stelle im Schaukelpferd Vergleich, an der wir auf den ersten der beiden Preis-Leistungssieger treffen.
An dieser Stelle möchte ich Ihnen das hervorragende Homcom Schaukelpferd Kinder Schaukeltier 330-011 vorstellen.
Dieses ist in verschiedenen Tiervarianten erhältlich und auch als Schaukelpferd für größere Kinder. In diesem Zusammenhang beziehe ich mich auf die Schaukelgiraffe für Kinder ab 12 Monaten.
Das hochwertige Schaukeltier besteht aus Polar Fleece und erfreut sich einer makellosen Verarbeitung.
Um dem Kleinkind einen sicheren aber auch gemütlichen Halt zu bieten, ist der Sitz weich gepolstert und hat eine sehr stabile Rückenlehne.
Für weitere Sicherheit sorgt zudem ein praktischer Sicherheitsgurt. Die 5 cm langen seitlichen Griffe aus Holz erlauben es dem Kind, sich daran fest zu halten.
Die hochwertigen Kufen bestehen aus Pappelholz und sind besonders breit gestaltet um ein stabiles Schaukelerlebnis zu gewährleisten.
Die niedliche Schaukelgiraffe hat Abmessungen von zirka 60 x 33 x 45 cm, wobei die Sitzhöhe bei 23 cm liegt.
Dabei ist das 3,1 Kilo schwere Tier bis zu 60 Kilo belastbar, so ist hier die eigentliche Begränzung die Größe des Kindes – so lange es in den Sitz passt, hält es die Giraffe ganz bestimmt aus.
Erwähnenswert ist sicherlich auch die Musikfunktion dieses Schaukeltiers. Denn die Schaukelgiraffe von Homcom ist mit gleich 32 Liedern ausgestattet, die per Druck auf einen Knopf im Ohr aktiviert werden und der Reihe nach abspielen.
Für die Musikfunktion sind drei LR44 Batterien erforderlich – diese sind bereits im Lieferumfang enthalten.
Ein Begleiter zum lieb haben, der für lange Zeit viel Freude bereiten kann.
Das zu einem besonders vorteilhaften Preis, der ein gewinnendes Preis-Leistungsverhältnis ergiebt.
Besten Preis auf Amazon FindenBestes Preis-Leistungsverhältnis – Roba Schaukelpferd Massivholz Natur Rot
An vierter Stelle im Schaukelpferd Vergleich treffen wir nun endlich auf ein klassisches Schaukelpferd aus Holz – unser zweiter Preis-Leistungssieger.
Das besonders hochwertige Roba Schaukelpferd Massivholz Natur Rot wächst mit dem Kind mit und begeistert bereits ab 18 Monaten.
Das Schaukelpferd von Roba besteht gänzlich aus massivem Holz und ist mit einer festen Rückenlehne ausgestattet sowie praktische Griffe und Fußstützen.
Für Kleinkinder ist ein Schutzring vorhanden, der später wenn das Kind etwas größer ist abgenommen werden kann.
Alle Ecken und Kanten sind abgerundet und somit kindgerecht; die Verarbeitung ist Top und verspricht eine sehr lange Lebensdauer.
Die verwendeten Materialien, wie Holz und Lack, sind schadstoffgeprüft und zertifiziert, wodurch höchste Qualität garantiert ist.
Das hervorragende Schaukelpferd von Roba hat Maße von 55 x 43 x 82 cm, wobei die Sitzhöhe bei 27 cm liegt. Geeignet ist das Produkt ab 18 Monaten bis zu einem maximalen Körpergewicht von 25 Kilo.
Das Schaukelpferd hat ein Gewicht von zirka 3,9 Kilo und wird zerlegt geliefert. Die Montage ist aber sehr leicht und schnell.
Weiters erwähnenswert ist, wie sehr dieses einfache Schaukelpferd auch pflegeleicht ist. Da es gänzlich aus Holz besteht, braucht man die Oberflächen einfach nur abwischen.
Ein wirklich tolles Ding, wenn man auf der Suche nach einem klassischen Schaukelpferd für Kleinkinder ist.
Besonders überzeugend ist dabei natürlich auch der sehr geringe Preis, der im Vergleich mit der gelieferten Qualität wirklich besonders vorteilhaft ist.
Zum Besten Angebot auf AmazonBester Preis – Jakobs 4019960 Rody Hüpfpferd
Wie immer finden wir an der fünften und letzten Stelle im Vergleich ein ganz besonderes Produkt, das auch der Preissieger ist.
Damit beziehe ich mich auf das hervorragende Jakobs 4019960 Rody Hüpfpferd, das Kindern ab 3 Jahren größte Freude und Spaß bereiten kann.
Erhältlich in rot, gelb oder blau fördert das aufblasbare Hüpfpferd auf spielerische Weise den Gleichgewichtssinn und stärkt dabei noch die Muskeln.
Nicht umsonst ist das Rody der Bestseller in seiner Kategorie – es ist günstig, es begeistert und ist dazu auch sinnvoll.
Das Springpferd besteht aus elastischem Kunststoff und muss erst aufgeblasen werden.
Dazu ist im Lieferumfang ein Ventil enthalten, mit dem das Aufblasen sogar per Mund problemlos klappt.
Zwei Verschlusskappen sorgen dafür, dass die Luft auch im Pferd bleibt.
Interessant ist zudem, dass sich das Rody der Größe des Kindes anpassen kann. Denn es kann unterschiedlich groß aufgeblasen werden!
Somit lässt sich die Sitzhöhe individuell ab einer Höhe von 26 cm an die Größe des Kindes anpassen.
Das Rody Hüpfpferd ist besonders hochwertig und langlebig. So kann es Ihr Kleines für lange Zeit begeistern!
Eine Erwähnung soll dann natürlich noch an den Preis gehen. Dieser ist wie gesagt sehr gering und äußerst vorteilhaft.
Den genauen Betrag ersehen Sie am besten bei diesem Angebot auf Amazon.
Preissieger Jetzt auf Amazon BestellenSchaukelpferd Vergleich [year]
Nattou | Roba | Jakobs | |
---|---|---|---|
Produkt | ![]() |
![]() |
![]() |
Material | Plüsch | Holz massiv | elastischer Kunststoff |
Abmessungen | 60 x 40 x 50 cm | 55 x 43 x 82 cm | k. A. |
Gewicht | 1,2 Kg | 3,9 Kg | k. A. |
Empfohlenes Alter | 10-36 Monate | ab 18 Monate | ab 3 Jahren |
Max. Belastung | k. A. | bis 25 Kg | k. A. |
Sitzhöhe | 26,5 cm | 27 cm | ab 26 cm individuell anpassbar |
Besonderheiten | Sicherheitsgurt stabile Rückenlehne, weich gepolstert |
mitwachsend durch abnehmbaren Sicherheitsbügel Schadstoffgeprüft & zertifiziert |
aufblasbares,
mitwachsendes Hüpfpferd kann unterschiedlich groß aufgeblasen werden |
Unsere Bewertung | |||
Preis | €€€ | €€ | € |
Schlussfolgerungen
Meine lieben Eltern, das waren die besten Schaukeltiere, die sich im Schaukelpferd Vergleich ganz besonders auszeichnen konnten.
Im Laufe dieser Einstufung konnten wir feststellen, dass einige der Produkte für kleinere, andere für größere Kinder geeignet sind.
Bevor Sie weitere Überlegungen treffen, sollten Sie bestimmen, in welchem Alter das Kind mit dem Schaukeltier spielen soll.
Besonders wichtig ist diese Überlegung, wenn es um kleinere Kinder geht. Im obrigen Vergleich finden wir jedenfalls drei Produkte, dir für Kinder ab 10-18 Monaten geeignet sind.
Eine nächste Überlegung sollte dann bestimmt das Budget betreffen. Auch wenn der Unterschied bei den Preisen nicht wirklich erheblich ist, können 10-20 Euro für viele schon einiges bedeuten.
Ja, und dann geht es natürlich auch um die Materialien. Nur eines der hier vorgestellten Schaukelpferde ist traditionell gänzlich aus Holz gefertigt. Alle weiteren bestehen entweder aus Plüsch oder unser Preissieger aus Kunststoff.
Alles weitere überlasse ich nun Ihnen, denn keiner kann die Entscheidung besser treffen, als Sie selbst.
Haben Sie noch Lust zum weiterlesen? Dann kann ich Ihnen in diesem Zusammenhang, besonders für kleinere Kinder, die besten Babyschaukeln sowie die besten Babyhängematten vorschlagen. Für etwas größere könnten dann die besten Dreiräder interessant sein.
Links zum Thema
Diskussion zum Thema Schaukelpferd oder Schaukeltier: https://www.netmoms.de/fragen/detail/schaukeltier-oder-schaukelpferd-24290347
Wissenswertes rund ums Schaukelpferd und dessen Geschichte: https://www.onetz.de/tirschenreuth/lokales/schaukelpferd-war-beliebtes-weihnachtsgeschenk-treue-kameraden-im-kinderzimmer-d904374.html
Lohnt es sich, in das Schaukelpferd zu investieren? https://www.9monate.de/community/thread/Geboren-2005-2008/Schaukelpferd-pro-contra-?threadId=435833