Testbericht – Siemens SN45L501EU Unterbaugeschirrspuler
Wir haben den Siemens SN45l501EU Unterbau-Geschirrspüler getestet und um es kurz zu fassen: Um hier solide Leistung zu erhalten, reicht auch ein kleines Budget. Nützliche Extras für tägliche einfache Handhabung sind unter anderem das flexible Korbsystem und das extrem schnelle Kurzprogramm für mäßig schmutziges Geschirr!
[wp-review]
Siemens SN45L501EU Unterbaugeschirrspuler : Die Meinung der Redaktion
Der Siemens IQ500 SN45l501EU Unterbau-Geschirrspüler bietet für einen vergleichsweise kleinen Anschaffungspreis solide Spülleistung mit einigen nützlichen Extras. Wir haben den Geschirrspüler getestet und einen genaueren Blick auf die technischen Daten, die Leistung, die Programme und die Benutzerfreundlichkeit geworfen. Hinsichtlich der Energieeffizienz könnte hier mehr geboten werden, denn mit einer Energieeffizienzklasse von A+ und einer Trockeneffizienzklasse A sind hohe Verbrauchswerte in diesem Fall vorprogrammiert.
Dementsprechend beläuft sich der jährliche Wasserverbrauch auf 3300 l und der Stromverbrauch pro Jahr auf 290 kW/h. Dieser kleine Schwachpunkt ist hinsichtlich der geringen Anschaffungskosten und den vielen praktischen Extras allerdings zu verschmerzen. Die Spülleistung dieses Geräts ist zuverlässig und solide. Mit sechs unterschiedlichen Spülprogrammen können die unterschiedlichsten Bedürfnisse abgedeckt werden und auch das schmutzigste Geschirr muss kapitulieren. Der Siemens IQ500 SN45l501EU Unterbau-Geschirrspüler bietet ein energieeffizientes Eco-Programm, ein Intensivprogramm für besonders schmutziges Geschirr, ein Schnellprogramm für mäßig verschmutzes Geschirr, ein praktisches Automatikprogramm, das separate Vorspülen – um eingetrocknete Essensreste zu beseitigen – und die besonders schnelle Expressfunktion.
Zuverlässig trocken wird das Geschirr beim Hinzunehmen der Intensivtrocknen Funktion. Das energieeffiziente Eco Spülprogramm dauert aufgrund der niedrigeren Spültemperatur natürlich entsprechend lang. Allerdings kann hier die Funktion VarioSpeed den Spülvorgang beschleunigen, was sich dementsprechend in höheren Verbrauchswerten zeigt. Der Siemens SN45l501EU Unterbau-Geschirrspüler fasst zwölf Normalgedecke, was im Vergleich zu ähnlichen Modellen unterdurchschnittlich ist. Allerdings glänzt dieser Geschirrspüler im Vergleich zu bauähnlichen Modellen mit seiner geringen Lautstärke von nur 48 dB. Für die entsprechende Sicherheit dieses Geschirrspülers sorgt das umfangreiche Wasserschutzsystem.
Für wen ist dieses kompakte Angebot geeignet? Für kleine Familien, denn das Platzangebot reicht für den täglichen Familienbetrieb allemal aus. Der höhenverstellbare obere Korb und die klappbaren Tellerhalter ermöglichen flexible Beladung. Was zusätzlich zur einfachen Handhabung beiträgt, sind die praktischen Extras, wie die Abschaltautomatik, der Dosierassistent, die Startzeitvorwahl und die Restlaufzeitanzeige. Wer also auf der Suche nach einem kostengünstigen Geschirrspüler mit solider Spülleistung ist, sollte seinen Favoriten hiermit gefunden haben!
- Unterbaufähig
- Wasserverbrauch pro Jahr: 3300 l
- Stromverbrauch pro Jahr: 290 kW/h
- Energieeffizienzklasse: A+
- Anzahl der Maßgedecke: 12
- Lautstärke: 48 dB
- Trockeneffizienzklasse: A
- Art der Trocknung: Wärmetauscher
- Dauer Standardprogramm (Eco): 210 min
- Dauer Schnellprogramm: 29 min
- Beladungserkennung: Ja
- Sicherheitsmerkmale: Aquastop, Kindersicherung und Vollwasserschutz
- Ausstattung: Abschaltautomatik, Dosierassistent, Besteckkorb, klappbare Tellerhalter, höhenverstellbarer Oberkorb, Startzeitvorwahl, Restlaufzeitanzeige
- Programme: Eco-Programm, Intensivprogramm, Schnellprogramm, Automatikprogramm, Separates Vorspülen, Expressfunktion
- Maße: Höhe 81,5 cm, Breite 59,8 cm, Tiefe 57,3 cm
Fazit
Der Siemens IQ500 SN45l501EU Unterbau-Geschirrspüler glänzt unter anderem mit edlem Design und einfacher Handhabung. Die Energieeffizienz dieses Geschirrspülers liegt im Vergleich zu bauähnlichen Modellen im mittleren Bereich mit einem Wasserverbrauch von 3300 l pro Jahr und einem Stromverbrauch von 290 kW/h pro Jahr. Dies zeigt sich auch an der Energieeffizienzklasse A+ und der Trockeneffizienzklasse A. Das durchschnittliche Eco Standardprogramm dauert rund 210 Minuten und das Schnellprogramm lockt mit einer äußerst kurzen Dauer von nur 29 Minuten. Die verschiedenen Programme dieses Geschirrspülers reichen für den täglichen Gebrauch völlig aus: Eco-Programm, Intensivprogramm, Schnellprogramm, Automatikprogramm, Separates Vorspülen, Expressfunktion.
Mit einer durchschnittlichen Lautstärke von 48 dB liegt der Siemens SN45l501EU Unterbau-Geschirrspüler im mittleren Bereich. Die vielen nützlichen Features machen die Bedienung kinderleicht und extra praktisch: Abschaltautomatik, Dosierassistent, Besteckkorb, klappbare Tellerhalter, höhenverstellbarer Oberkorb, Startzeitvorwahl, Restlaufzeitanzeige! Insgesamt ein günstiger Unterbau-Geschirrspüler mit einigen nützlichen Funktionen und allen notwendigen Spülprogrammen. Abstriche müssen lediglich in Sachen Energieeffizienz gemacht werden.
Auf Amazon ansehen