Unterbaugeschirrspüler Test – Die Besten Unterbaugeschirrspüler
Sie haben soeben eine neue Küche bestellt und sind auf der Suche nach passenden Einbaugeräten? Der alter Geschirrspüler ist hinüber und muss mit einem neuen ersetzt werden? Was immer der Grund, wenn Sie auf dieser Seite gelandet sind, suchen Sie einen neuen Unterbaugeschirrspüler. Um Ihnen die Wahl zu vereinfachen, haben unsere Experten unermüdlich durch sämtliche Möglichkeiten gestöbert und durch diesen Unterbaugeschirrspüler Test die besten Optionen für Sie zusammengestellt.
Unterbaugeschirrspüler Test [year]
Siemens | Bosch | Bauknecht | |
---|---|---|---|
Produkt | ![]() |
![]() |
![]() |
Abmessungen | 81,5 x 59,8 x 57,3 cm | 57,3 x 59,8 x 81,5 cm | 59 x 59,8 x 82 cm |
Nennkapazität | 12 Maßgedecke | 12 Maßgedecke | 14 Maßgedecke |
Energie Effizienzklasse | A+ | A++ | A++ |
Energie Verbrauch jährlich | 290 kWh | 258 kWh | 265 kWh |
Wasser Verbrauch jährlich | 3300 L | 2800 L | 2520 L |
Luftschall Emission | 48 dB | 46 dB | 46 dB |
Besonderheiten | verschleißfreier iQdrive Motor PowerDry Technologie VarioSpeed Funktion GlasSchonsystem rackMatic System und Vario Körbe für optimales Platzmanagement 5 Programme |
Beladungserkennung Display mit Restlaufzeit Anzeige Startzeit Vorwahl verstellbares Korbsystem VarioSpeed Funktion 5 Programme |
spezielles, nahezu geräuschloses Nachtspülprogramm 7 Standardprogramme Sensorprogramm für sparendes Spülen MultiZone Funktion für gezielte Reinigung Express Programm besonders preisgünstig |
Unsere Bewertung | |||
Preis | €€€ | €€ | € |
Inhalt
- 1 Unterbaugeschirrspüler Test [year]
- 2 Unser Unterbaugeschirrspüler Test ins Detail
- 2.1 Der Testsieger – Siemens iQ500 SN45L501EU SpeedMatic Unterbaugeschirrspüler A+
- 2.2 Beste Leistung – Siemens SN436S00KE Geschirrspüler A++
- 2.3 Bestes Preis-Leistungsverhältnis – Bosch SMU53L15EU Serie 6 Silence Plus Unterbaugeschirrspüler A++
- 2.4 Bestes Preis-Leistungsverhältnis – Indesit DFP 58T92 CA NX SK Unterbaugeschirrspüler A++
- 2.5 Bester Preis – Bauknecht BUC 3C26 X Unterbaufähiger Geschirrspüler A++
- 3 Unterbaugeschirrspüler Test [year] – Schlussfolgerungen
Was ist ein Unterbaugeschirrspüler?
Unter dem Begriff “Unterbaugeschirrspüler” versteht sich ein Geschirrspüler, der für den Einbau unter einer Arbeitsplatte gedacht ist und daher über keine Abdeckung verfügt.
Ein Geschirrspüler – ob nun ein freistehender oder einer für den Unterbau – ist ein nahezu unentbehrlicher Küchenhelfer, der das Geschirr ohne großen Eigenaufwand blitzsauber zaubert und dabei noch im Vergleich zur Handwäsche Wasser und Reinigungsmittel spart. Durch einen Geschirrspüler spart man viel Zeit und Anstrengung, die durch das händische Geschirrwaschen in Anspruch genommen werden würde.
Geschirrspüler sind im modernen Haushalt durchaus beliebt – so sehr, dass bereits im Jahr 2011 über 67 % der deutschen Haushalte einen besaßen. Dies kann darauf zurückgeführt werden, dass eine Spülmaschine fast alle Arten von Töpfen, Geschirr, Gläsern und Utensilien effektiv und schonend reinigen kann – und bei Bedarf auch mit gröberen Verschmutzungen gut fertig wird.
Die Spülmaschine geht auch wie gesagt sparsamer mit Wasser und Spülmittel um, als es per Hand ginge, sodass auch die Umwelt davon profitiert. Im Laufe der Jahre haben sich Markenanbieter vor allem um die Verbesserung der Energie- und Wassereffizienz gekümmert, sodass Geschirrspüler heute sehr sparsam und effizient arbeiten. Sie schenken Ihnen Zeit, indem sie Ihnen die grobe und langwierige Arbeit der Geschirrwäsche abnehmen.
Vorteile (und Nachteile) der besten Unterbau-Geschirrspüler
Die Vorteile eines Geschirrspülers liegen auf der Hand: nicht umsonst besitzt mehr als die Hälfte der deutschen Haushalte die eigene Spülmaschine. Dabei ist der offensichtlichste Vorteile der der Zeitersparnis: das Gerät wird einfach laufend eingeräumt und zu einer bestimmten Zeit eingeschalten, damit immer sauberes Geschirr zur Verfügung steht. Außerdem sammelt sich das schmutzige Geschirr nicht in der Küche an, wodurch sie immer aufgeräumt wirken kann.
Ein Geschirrspüler mit guter Energieeffizienzklasse und sparsamen Wasserverbrauch, können Sie zudem gegenüber der Handwäsche einiges an Energie- und Wasserkosten sowie Spülmittel sparen. Außerdem ist die Reinigung in der Spülmaschine weit hygienischer, als es per Hand möglich wäre, da die hohen Temperaturen und der lange Waschgang dafür sorgen, dass viele Keime beseitigt werden können.
Moderne Geschirrspüler sind mit zahreichen Programmen ausgestattet, sodass ein passendes für jede Situation zur Verfügung steht und nie mehr Wasser oder Energie verbraucht werden muss, als tatsächlich notwendig ist. Außerdem haben sich durch die Fortschritte der Technik auch die Spülergebnisse im laufe der vergangenen Jahre drastisch verbessert, sodass gar kein Vorspülen mehr notwendig ist.
Einzig nachteilig ist, dass die Anschaffung des Geschirrspülers mit hohen Kosten eihergeht – hier sollte man allerdings nicht beim Sparen übertreiben, denn billige No-name Geräte werden Sie im Laufe der Zeit nicht zufriedenstellen können. Es zahlt sich aus, in eine bewährte Marke wie Bosch oder Siemens zu investieren.
Ein Geschirrspüler muss ausserdem regelmäßig gewartet und gepflegt werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. In der Spülmaschine können Sie nur Geschirr reinigen, das ausdrücklich spülmaschinengeeignet ist. Bei starken Verschmutzungen kann es sein, dass das Geschirr erst vorgespült (oder nachgewaschen) werden muss.
Worauf sollte man beim Kauf eines Unterbaugeschirrspülers achten?
Die verschiedensten Hersteller bieten überzeugende Lösungen an, aber weit mehr weniger überzeugende Produkte finden sich ebenfalls auf dem Markt. Da der Unterbaugeschirrspüler eben für den Unterbau konzipiert ist, ist es in erster Linie wichtig, dass die Abmessungen mit der Nische in der Einbauküche übereinstimmen. Um diese Überlegung zu erleichtern, geben viele Hersteller zusätzlich zu den Produktabmessungen auch die passenden Nischenmaße an.
Aber natürlich ist bei der Wahl des richtigen Geschirrspülers auf weitere Eigenschaften zu achten, die wir hier kurz zusammenfassen.
Damit der Geschirrspüler für den jeweiligen Haushalt auch ausreichend Platz aufweist, ist es wichtig, auf die Nennkapazität zu achten. Hierfür wurde von der EU ein Standard festgelegt, wobei die Nennkapazität in Maßgedecken gemessen wird. Ein Maßgedeck ist ein Set an Geschirrteilen, die für eine Mahlzeit pro Person notwendig sind.
Da jeder Haushalt eben anders ist, die Geschirrteile nicht immer Standardmaße haben und auch Töpfe und Pfannen anfallen, kann man sich das mit den Maßgedecken wie folgt vorstellen.
Für einen Haushalt von ein bis zwei Personen reichen 8 bis 10 Maßgedecke, während ein drei bis vier Personen Haushalt 12 bis 14 Maßgedecke benötigt – dies ist auch der Standard bei den meisten Geräten. Für Haushalte fünf und mehr Personen ist ein größeres Gerät mit mehr als 15 Maßgedecken notwendig.
Weiters zu beachten sind sämtliche Programme und Funktionen, wobei die Energieeffizienzklasse eine wichtige Rolle spielt – schließlich muss man laufend die Strom- und Wasserrechnung zahlen. Zusätzlich sollten Sie auch auf die Reinigungswirungs- und Trocknungseffizienzklasse achten, immerhin soll das Gerät auch gute – wenn nicht gar perfekte – Dienste leisten können.
Nicht unwichtig ist zudem die Lautstärke im Betrieb, achten Sie daher auch auf die Dezibelangaben bezüglich der Luftschallemission. Die Unterbaugeschirrspüler unterscheiden sich auch in Sache Sicherheit – hier unterscheiden sich die Systeme von Hersteller zu Hersteller, wobei die AquaStop, Aqua Control und Aqua Safe Systeme sich in den letzten Jahren am meisten bewährt haben.
Zweitrangig aber nicht unwichtig sind dann die Ausstattung und die Spülprogramme zu beachten – richten Sie sich hier nach Ihren persönlichen Bedürfnissen.
Tipps – So beladen Sie die Spülmaschine richtig
Unser Unterbaugeschirrspüler Test ins Detail
Der Testsieger – Siemens iQ500 SN45L501EU SpeedMatic Unterbaugeschirrspüler A+
Beginnen wir nun diesen Unterbaugeschirrspüler Test von der ersten Stelle, an der wir wie gesagt den Testsieger kennen lernen. Dabei handelt es sich um den hervorragenden Siemens iQ500 SN45L501EU speedMatic Unterbaugeschirrspüler A+, der in allen Aspekte überzeugen konnte.
Der hochwertige Geschirrspüler hat Abmessungen von 81,5 x 59,8 x 57,3 cm und passt somit in Nischen mit Maßen von 81,5-87,5 x 60 x 57,3 cm (HxBxT). Die Nennkapazität beträgt 12 Maßgedecke, das heißt, die Spülmaschine eignet sich für den durchschnittlichen Haushalt von 3 bis 4 Personen.
Das Gerät hat eine glänzende Edelstahl Tür, die sich perfekt an jedes moderne Küchendesign anpasst. Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 290 kWh und einem jährlichen Wasserverbrauch von 3300 Litern, ist das Gerät mit der Energieeffizienzklasse A+ ausgezeichnet. Um besonders sparsam mit Strom und Wasser umzugehen, erkennt das Gerät die Beladung automatisch und passt den Verbrauch daran an.
Der verschleißfreie iQdrive Motor arbeitet mit einer Leistung von 2400 Watt effizient und langlebig. Außerdem ist er besonders leise, denn die maximale Luftschallemission beträgt 48 dB. Dank der PowerDry Technologie wird das Geschirr nicht nur perfekt gespült, aber auch besonders gut getrocknet. Daher ist das Gerät mit der Trocknungseffizienzklasse A ausgezeichnet. Mit der VarioSpeed Funktion erreichen Sie die gleichen Ergebnisse in einer bis um 50% verkürzten Spülzeit in fast allen Programmen.
Das GlasSchonsystem sorgt dafür, dass emfindliche Gläser besonders schonend gespült werden. Damit ausreichen Spielraum beim Beladen vorhanden ist, um alle möglichen Geschirre unterbringen zu können, bieten die Vario Körbe besonders flexiblen Platz.
Dabei ist der Oberkorb mit drei klapp- und teilbaren Etageren sowie zwei Klappstacheln ausgestattet, während der Unterkorb zwei Klappstacheln aufweist. Ein Besteckkorb bietet Platz für das Besteck. Darüber hinaus sorgt das rackMatic System für optimales Platzmanagement, indem der Oberkorb in drei Stufen höhenverstellbar ist.
Mithilfe des übersichtlichen digitalen Display lässt sich die Startzeit vorprogrammieren. Außerdem wird die Restlaufzeit angezeigt. Um stark verschmutztes Geschirr kümmert sich die Intensivreinigungsfunktion, während ein Kurzprogramm mit leichteren Verschmutzungen fertig wird. Am Display befindet sich auch eine Anzeige, die leuchtet wenn der Klarspüler nachgefüllt werden muss. Eine Kindersicherung schützt vor unbefugten Verstellungen am Gerät.
Kurzum, wir sprechen von einem durchaus hochwertigen, leistungsfähigen Gerät, das besonders flexibel ist und für lange Zeit tadellose Dienste leisten kann.
Beste Leistung – Siemens SN436S00KE Geschirrspüler A++
An zweiter Stelle im Unterbaugeschirrspüler Test finden wir ein weiteres hervorragendes Gerät von Siemens, das als Leistungssieger im Vergleich überzeugen konnte: der hervorragende Siemens SN436S00KE Geschirrspüler A++, der durch hohe Funktionalität und einen vergleichlich geringen Preis begeistert. Der hochwertige Geschirrspüler hat Abmessungen von 59,8 x 57,3 x 81,5 cm und weist eine Nennkapazität von 13 Maßgedecken auf.
Dank der varioSchublade, eine zusätzliche Beladungsebene auf der nicht nur Besteck, aber auch Suppenkellen, Salatbesteck oder kleine Geschirrteile wie Espressotassen Platz finden, kann der Besteckkorb weggelassen werden – so finden ganze 14 Maßgedeckein der Spülmaschine Platz. Dabei sorgt das rackMatic System mit Vollauszug, durch das sich der Oberkorb in drei Stufen in der Höhe verstellen lässt, für mehr Flexibilität beim Be- und Entladen, was gerade bei großen Töpfen und Tellern praktisch ist.
Der hervorragende Geschirrspüler von Siemens ist mit der Energieeffizienzklasse A++ ausgezeichnet, wobei der jährliche Energieverbrauch bei 262 kWh liegt. Mit einem Wasserverbrauch von 7,5 Liter pro Waschgang und somit einem jährlichen Wasserverbrauch von 2100 Liter ist das Gerät in aller Hinsicht sparsam. In Betrieb ist das Gerät sehr geräuscharm und erreicht eine maximale Luftschallemission von 46 dB.
Zur Verfügung stehen insgesamt sechs Programme und zwei Sonderfunktionen. Darunter finden wir ein Automatik-Programm, das den gesamten Spülprozess automatisch steuert und glänzende Ergebnisse liefert.
Bemerkenswert sit die sensationelle Laufzeit des Alltagsprogramms Schnell 65°C. Hier reinigt und trocknet das Programm selbst bei voller Beladung von 14 Maßgedecken in nur einer Stunde. Eine weitere Erwähnung gehört der varioSpeed Plus Funktion, wobei fast alle Programme um bis zu 66% verkürzt werden und trotzdem perfekte Ergebnisse liefern.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, durch die Vorheizbarkeit der Geschirrspülers einen zweiten Waschgang in nur 20 Minuten mit der turboSpeed Option zu starten. Hier kann man die Option extraTrocknen zuschalten, um in insgesamt 30 Minuten trockenes, glänzendes Geschirr bereit zu haben. Wie Sie sehen sprechen wir von einem sehr leistungsfähigen Gerät, das mit sämtlichen Optionen ausgestattet ist, um schneller und effizienter – dazu auch energiesparender – zu perfekten Ergebnissen zu kommen.
Erstaunlich ist demnach der Preis, der um einiges geringer ist, als was wir beim Testsieger gesehen haben.
Bestes Preis-Leistungsverhältnis – Bosch SMU53L15EU Serie 6 Silence Plus Unterbaugeschirrspüler A++
Erreichen wir nun die dritte Stelle im Unterbaugeschirrspüler Test, an der wir den ersten der beiden Preis-Leistungssieger kennen lernen. Hier finden wir den hervorragenden Bosch SMU53L15EU Serie 6 Silence Plus Unterbaugeschirrspüler A++. Der hochwertige Geschirrspüler von Bosch hat Abmessungen von 57,3 x 59,8 x 81,5 cm und eine Nennkapazität von 12 Maßgedecken.
Mit einer Leistung von 2400 Watt wird das Geschirr glänzend sauber und trocken, wobei der jährliche Energieverbrauch lediglich 258 kWh beträgt – das ergiebt eine Energieeffizienzklasse A++. Auch mit Wasser geht die Spülmaschine recht sparsam um, wobei der jährliche Wasserverbrauch bei 2800 Litern pro Jahr liegt.
Durch die hervorragenden Trocknungsergebnisse erhält dieses Gerät die Trockungseffizienzklasse A. Bei der Geräuschentwicklung kann das Gerät prima mit den obrigen mitahlten, denn mit einer maximalen Luftschallemission von 46 dB ist es sehr leise.
Der Geschirrspüler von Bosch ist zudem in der Lage, die Beladung zu erkennen, wodurch ein wesentliches Energie- und Wasserersparnis möglich ist. Das Gerät ist mit einem hochwertigen Display ausgestattet, auf dem die Restlaufzeit angezeigt wird und sämtliche Einstellungen ersichtlich sind. Dabei ist die Voreinstellung der Startzeit möglich, was zum Beispiel nach dem Abensdessen Sinn macht, wenn man nicht über Nacht die Spülmaschine laufen haben will.
Eine praktische Kindersicherung schützt davor, dass die Kleinen den Geschirrspüler anschalten oder im Laufen die Einstellungen verändern. Für ausreichend Raum im Inneren sorgt ein verstellbares Korbsystem und ein Besteckkorb, damit 12 Maßgedecke darin Platz finden.
Unter den Programmen und Funktionen finden wir eine Intensivreinigungsfunktion, die selbst mit den gröbsten Verschmutzungen fertig wird. Ist es mal nicht so schlimm und soll es vor allem schnell gehen, so bietet ein smartes Kurzprogramm die beste Lösung.
So wie die beiden obigen Geräte ist auch dieser Geschirrspüler von Bosch mit einer VarioSpeed Funktion ausgestattet, die fast alle Programme um 50% verkürzt, ohne das Ergebnis zu ändern. Kurzum, ein äußerst hochwertiges Gerät, das perfekte Spül- und Trockenergebnisse liefern kann und eine lange Lebensdauer dank der hohen Qualität verspricht.
Besonders attraktiv ist dazu der kleine Preis, der ein sehr vorteilhaftes Preis-Leistungsverhältnis ergiebt.
Bestes Preis-Leistungsverhältnis – Indesit DFP 58T92 CA NX SK Unterbaugeschirrspüler A++
An vierter Stelle im Unterbaugeschirrspüler Test finden wir einen weiteren Preis-Leistungssieger, der durch die hervorragenden Eigenschaften besoders überzeugen konnte. Dabei handelt es sich um den hervorragenden Indesit DFP 58T92 CA NX SK Unterbaugeschirrspüler A++ aus hochwertigem Edelstahl. Der Geschirrspüler von Indesit hat Abmessungen von 57 x 59,5 x 82 cm und bietet Platz für bis zu 14 Maßgedecke.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 265 kWh und einem jährlichen Wasserverbrauch von 2520 Litern, ist das Gerät mit der Energieeffizienzklasse A++ ausgezeichnet. Dank der hervorragenden Effizienz und makellosen Ergebnisse ist das Gerät weiters mit der Reinigungswirkungsklasse A und der Trocknungseffizienzklasse A ausgezeichnet. Auch bei der Geräuschentwicklung kann wohl keiner mit diesem hervorragenden Gerät mithalten, denn die maximale Luftschallemission beträgt lediglich 42 dB.
Um im Inneren ausreichend Flexibilität für das Be- und Entladen zu bieten, sorgt das Lift-Up-System für die Verstellbarkeit der Oberkorbs. Die hochwertige Spülmaschine bietet die Wahl zwischen acht ausgeklügelten Programmen, die für alle Bedürfnisse angepasst sind.
Dazu zählt ein besonderes ECO Programm, das mit geringem Verbrauch selbst mit den schlimmsten Verschmutzungen zurecht kommt. Weiters erwähnenswert ist das eXtra Programm. Dieses sorgt für die optimale Reinigung von großen Geschirrteilen mit einer Dauer von 60 Minuten.
Darüber hinaus steht ein Express Programm zur Verfügung, das glänzendes, trockenes Geschirr in nur 30 Minuten liefert. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann dann das Einweichen Programm von Nutzen sein. Dieses hat eine Laufzeit von 12 Minuten. Um weitgehend Energie und Wasser zu sparen, können Sie bei geringer Geschirrmenge die “halbe Beladung” Funktion aktivieren.
Wie Sie sehen, kann unser zweiter Preis-Leistungssieger gut mit den obrigen Geräte Konkurrenz machen. Allerdings wird er in Sache Preis bestimmt gewinnen.
Besten Preis auf Amazon Finden
Bester Preis – Bauknecht BUC 3C26 X Unterbaufähiger Geschirrspüler A++
Somit erreichen wir nun auch die fünfte und letzte Stelle im Unterbaugeschirrspüler Test, an der wir den Preissieger kennen lernen. Hier treffen wir auf den hervorragenden Bauknecht BUC 3C26 X Unterbaugeschirrspüler A++, der nicht nur preisgünstig, aber durchaus hochwertig und leistungsfähig ist. Die Spülmaschine von Bauknecht hat Abmessungen von 59 x 59,8 x 82 cm und bietet ausreichend Platz für 14 Maßgedecke.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 265 kWh, ist das Gerät mit der Energieeffizienzklasse A++ ausgezeichnet. Auch beim Wasserverbrauch ist das Gerät sparsam, denn mit einem Wasserverbrauch von 9 Liter pro Waschgang ergiebt sich ein jährlicher Wasserverbrauch von 2520 Litern.
Dank der hervorragenden Reinigungs- und Trockungsleistung, ist der Geschirrspüler zudem mit der Waschwirkungsklasse A sowie der Trockungseffizienzklasse A ausgezeichnet. Die maximale Luftschallemission beträgt 46 dB, wobei ein spezielles Nachtspülprogramm nahezu geräuschlos perfekte Ergebnisse liefert – dieses Programm ist das leiseste in Europa!
Um immer perfekte Ergebnisse zu gewährleisten, ist das Gerät mit sieben Standardprogrammen und einem Sensorprogramm ausgestattet und arbeitet mit fünf verschiedenen Reinigungstemperaturen. Beim Sensorprogramm handelt es sich um ein automatisches Programm, bei dem spezielle Sensoren den Verschmutzungsgrad des Wassers messen und den Wasserverbrauch, die Temperatur und den Energieaufwand laufend anpassen. Dadurch ergiebt sich ein erstklassiges Reinigungs- und Trockungsergebnis bei geringstem Energie- und Wasserverbrauch.
Weiters erwähnenswert ist die MultiZone Funktion. Hierbei handelt es sich um eine Mehrfachzonen Reinigungsfunktion, bei der die Spülkraft gezielt auf den oberen oder unteren Spülkorb konzentriert werden kann. Diese Funktion spart Wasser und Energie, um kleinere Geschirrmengen oder hartnäckig verschmutzte Pfannen und Töpfe zu reinigen. Natürlich haben wir auch in diesem Fall ein Express Programm, das in nur 30 Minuten perfekte Ergebnisse liefert.
Kurzum, ein wirklich hervorragendes Gerät, das den obigen keineswegs unterlegen ist – der Preis ist allerdings unschlagbar.
Preissieger Jetzt auf Amazon Bestellen
Unterbaugeschirrspüler Test [year] – Schlussfolgerungen
Das waren die besten Geschirrspüler, die im Unterbaugeschirrspüler Test besonders überzeugen konnten. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, lassen Sie sich ausreichend Zeit, um sämtliche Überlegungen zu treffen. In erster Linie sollten Sie Ihr Budget festlegen, da die preislichen Unterschiede relativ erheblich sind. Darüber hinaus ist es wichtig zu überlegen, welche Nennkapazität für Ihren Haushalt passend ist. Außerdem sollen die Maße überdacht werden, obwohl es sich bei diesen Geräten um Standardmaße handelt.
Nicht zuletzt sollten Sie, je nach Ihren persönlichen Gewohnheiten, die Funktionen und Programme überprüfen, ob diese mit Ihren Erwartungen übereinstimmen.Von der Leistung und Qualität her konnten alle Produkte gleichermaßen überzeugen, daher können Sie in dieser Hinsicht nicht falsch liegen.