• Home

Ventilator Test – Die Besten Ventilatoren im Vergleich

Herzlich willkommen bei dieser neuen Einstufung von ExpertenTesten.com. Heute besprechen wir fünf ausgezeichnete Produkte im Ventilator Test, die ein frisches Lüftchen in die Sommerhitze tragen.

Ventilator Test - Die Besten Ventilatoren im VergleichBei uns in Deutschland ist es lange Winter und der Sommer hält gerade ein paar Monate an, daher lohnt sich die Anschaffung einer Klimaanlage eher weniger.

Aber ein guter Ventilator wird mit der Hitze bei uns gut fertig und bietet der ganzen Familie eine angenehme Auszeit.

Vor allem wer in der Stadt lebt und vielleicht sogar noch die Fenster im Westen hat, dem kommt ein Ventilator wie gerufen.

Allerdings unterscheiden sich Ventilatoren in vielen Aspekten und es ist nicht ganz so einfach zu entscheiden, welche Variante für den geplanten Einsatz am besten geeignet ist.

Daher stellen wir Ihnen verschiedene Modelle in diesem Ventilator Test vor.

Ventilator Test [year]

Honeywell Trotec Honeywell
Produkt
Maße 30,5 x 30,5 x 103,5 cm 105-122 x 40 cm 14,5 x 26 x 28 cm
Gewicht 5 Kg k. A. 1,4 Kg
Leistung 40 W 40 W 40 W
Oszillierend
Schaltstufen 3 3 3
Geräuschpegel 52 dB 57 dB 39 dB
Besonderheiten Zeitschaltuhr zum Vorprogrammieren von bis zu 4 Stunden
IR Fernbedienung
platzsparend & praktisch
GS Siegel für Geprüfte Sicherheit
Ventilatorkopf im Neigungswinkel bis 30° verstellbar
stufenlos höhenverstellbar
für Wandmontage geeignet
Neigungswinkel frei verstellbar
geräuscharm
Unsere Bewertung
Preis €€€
€€

Einerseits unterscheiden sich die Ventilatoren in der Bauweise, demnach auch in der Funktionsweise und dem Einsatzbereich.

Ventilator Test - Die Besten Ventilatoren im VergleichSo gibt es die modernen Turmventilatoren, die für den Einsatz in größeren Räumlichkeiten wie das Wohnzimmer oder Esszimmer, der Konferenzraum im Büro oder das Schlafzimmer gedacht sind.

Dann gibt es die klassischen Standventilatoren, die heute mit zahlreichen Funktionen ausgestattet sind.

Des weiteren unterscheiden sich die Tischventilatoren, wobei es sich um eine Gruppe von Geräten handelt, die für den Gebrauch im Büro und auf dem Schreibtisch gedacht sind.

Ein Turmventilator ist normalerweise mit einer praktischen Fernbedienung ausgestattet und kann über eine Zeitschaltuhr verfügen, um den Betrieb vorprogrammieren zu können.

Außerdem schwenkt, oder oszilliert, der Turm um die Luft optimal im Raum zu verteilen.

Diese Modelle sind besonders schlank und elegant gebaut, und sie haben einen besonders geringen Platzbedarf gegenüber eines klassischen Standventilators.

Bei den Standventilatoren steht der runde Ventilatorkopf auf einem Standfuß, der möglicherweise in der Höhe verstellbar ist.

Der Ventilatorkopf schwenkt bis zu einem bestimmten Grad, um den Luftstrom optimal im Raum zu verteilen.

Außerdem kann man bei den meisten Modellen auch den Neigungswinkel des Ventilators bis zu einem bestimmten Grad individuell einstellen.

Tischventilatoren gibt es in vielen unterschiedlichen Größen und können oft auch an der Wand montiert werden, etwa über dem Bett oder über dem Schreibtisch im Büro oder der Klinik.

Ganz kleine Geräte, die über die USB Schnittstelle im PC oder Laptop betrieben werden bietet der Markt ebenfalls. Diese sind besonders praktisch für heiße Tage im Büro und können leicht transportiert werden.

Ventilator Test - Die Besten Ventilatoren im VergleichDie Materialien unterscheiden sich je nach Bauweise und Hersteller. Außerdem gibt es Ventilatoren in allen möglichen Preisklassen, von ein paar hundert Euro bis weniger als zehn.

In diesem Ventilator Test werden wir Geräte der drei oben genannten Bauweisen kennen lernen, die unterschiedlichen Preisklassen angehören.

Bei dem Kauf eines Ventilators sind offensichtlich außer der Größe, der Bauweise und dem Preis auch die Funktionen zu beachten.

Die meisten Ventilatoren verfügen über drei Schaltstufen, damit man immer die passende Luftstärke genießen kann.

Moderne, teurere Modelle verfügen zusätzlich über verschiedene Betriebsmodi, die höchsten Komfort gewährleisten.

Bei einigen Ventilatoren wird eine echte Briese simuliert, bei anderen wird durch Wasser ein angenehmer Nebel produziert – diese letzteren eignen sich besonders für sehr trockene Hitze.

Besonders wichtig ist es aber auch auf den Geräuschpegel zu achten. Der moderne Mensch ist es gewohnt, trotz dem Stadtleben viel Ruhe zu genießen.

Die Wände und Fenster der Neubauten sind Geräuschdicht und nach dem stressigen Tag in der Arbeit und den öffentlichen Verkehrsmitteln will man nicht unbedingt zu einem lauten Ventilator entspannen.

Die Ventilatoren, die wir Ihnen in diesem Ventilator Test unten vorstellen werden, haben einen geringen Geräuschpegel zwischen 39 dB und 57 dB.

Sind Sie sich nicht sicher, wie laut das wirklich ist, sollten Sie sich das in einem Fachhandel genauer ansehen und sich zu Ihren bestimmten Bedürfnissen beraten lassen.

Für den durchschnittlichen Stadtmenschen sind die oben genannten Werte in den Grenzen der Wahrnehmung.

Wer sich aber einen Ventilator für das Schlafzimmer kaufen möcht und aber einen sehr leichten Schlaf hat, der sollte auf jeden Fall darauf achten, dass der Ventilator nicht zu laut ist.

Aber sehen wir uns doch einmal die Produkte an, die ich für Sie zusammen gesucht habe, vielleicht finden Sie ja den idealen Ventilator auf dieser Seite.

Im Video einige Tipps zum Kauf des richtigen Ventilators

Ventilator Test – Meine Auswahl

Im nächsten Abschnitt werden wir die Produkte, die sich im Ventilator Test besonders auszeichnen konnten, ins Detail besprechen.

Davor möchte ich Ihnen noch kurz den Testablauf erklären sowie die Zusammenstellung der daraus entstehenden Einstufung.

Mit dieser Webseite möchte ich so vielen Menschen wie nur möglich dabei helfen, eine vorteilhafte Wahl zu treffen.

Deswegen kann ich nicht einfach nur die absoluten Spitzenprodukte einer Kategorie vorstellen.

Diese sind nämlich nicht gerade günstig und nur wenige können oder wollen sie sich leisten.

Da sich das Budget von Fall zu Fall erheblich unterscheiden kann, wie soll eine Auswahl von nur fünf Produkten ausreichend Lösungen darstellen?

Genau aus diesem Grund handelt es sich bei meiner Auswahl um die fünf besten Produkte der jeweiligen Preisklasse.

Das heißt, jedes der vorgestellten Produkte ist anderen Produkten der selben Preisklasse weit überlegen.

Da sich außer dem Budget auch die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse unterscheiden, sollen die Produkte auch so vielseitig und leistungsfähig wie nur möglich sein.

Besonders viel Wert lege ich zudem auf die Qualität der Materialien sowie deren Verarbeitung. Dies hat nämlich direkten Einfluß auf die Langlebigkeit der Produkte.

Um meine Auswahl zu treffen, führe ich als erstes eine ausführliche Recherche durch. Dabei helfe ich mir mit den verschiedensten unabhängigen Testberichten und den besonders wertvollen Kundenrezensionen.

Danach führe ich eine tiefe Studie der geeigneten Produkte durch und treffe eine endgültige Auswahl.

Produkte, die sich eine Stelle in unserem Vergleich verdienen, teste ich persönlich beziehungsweise überzeuge mich deren Eigenschaften in einem Fachhandel.

Jedes Produkt zeichnet sich außerdem in bestimmten Aspekten aus. Dementsprechend werden sie wie folgt im Bericht eingestuft.

An erster Stelle kommt ein Produkt, das in allen Aspekten überzeugen konnte und den letzten Stand der Technik bestens vertreten kann.

Da dieser Testsieger aber nicht unbedingt allgemein erschwinglich ist, folgt an zweiter Stelle ein vergleichbar hochwertiges Produkt, das aber einer etwas niedrigeren Preisschicht angehört – dies unser Leistungssieger.

An dritter und vierter Stelle treffen wir dann auf die beiden Preis-Leistungssieger im Vergleich.

Diese beiden Produkte zeichnen sich durch überdurchschnittliche Qualität und einen besonders vorteilhaften Preis aus.

Und an der fünften und letzten Stelle im Vergleich treffen wir auf ein ganz besonderes Produkt – den Preissieger.

Dabei handelt es sich um die preisgünstigste Lösung, die aber weit mehr an Qualität und Leistung zu bieten hat, als andere Produkte der selben Preisklasse.

Durch diese Methode ist es mir möglich, mit nur fünf Produkten zumindest eine plausible Lösung für jeden darstellen zu können.

Sehen wir uns dies nun in der Praxis an, indem wir gleich hier unten die Eigenschaften der Produkte im Ventilator Test besprechen.

Der Testsieger – Honeywell HO-5500RE Turmventilator

Honeywell HO-5500RE Turmventilator-2 Beginnen wir nun diesen Ventilator Test von der ersten Stelle, an der wir auf ein hervorragendes Produkt treffen, das auch der Testsieger im Vergleich ist.

Damit beziehe ich mich auf den hochwertigen Honeywell HO-5500RE Turmventilator, der dank der zahlreichen Funktionen und des geringen Stromverbrauchs für dauerhaften Komfort sorgt.

Der hochwertige Ventilator hat Abmessungen von 30,5 x 30,5 x 103,5 cm und ein Gewicht von 5 Kilo.

Das moderne Design des Turmventilators ist nicht nur attraktiv, aber platzsparend und praktisch. Für einen sicheren Stand sorgen Seitenleisten aus Aluminium.

Mit einem Geräuschpegel von 52 dB zählt er zu den leisesten Ventilatoren. Auch mit Stromverbrauch ist das Gerät sehr sparsam, da die Leistung lediglich 40 Watt beträgt.

Der oszillierende Front gewährleistet maximale Luftzirkulation durch den ganzen Raum.

Für den höchsten Komfort sorgen drei Schaltstufen, nämlich Standard, Natur und Nachtruhe.

Honeywell HO-5500RE Turmventilator-2

Beim Programm “Natur” wird eine natürliche Briese durch Simulation unterschiedlicher Windstärken erzeugt. Bei “Nachtruhe” sorgt abnehmende Windstärke für minimalen Geräuschpegel.

Dank der praktischen Zeitschaltuhr, können Sie Ihren neuen Ventilator für bis zu vier Stunden vorprogrammieren.

Sämtliche Einstellungen erfolgen über ein übersichtliches, benutzerfreundliches Bedienfeld mit LED Display.

Außerdem ist das Gerät auch mit einer Infrarot Fernsteuerung ausgestattet, die in einem unsichtbaren Fach im Ventilaor versteckt werden kann.

Dank der hervorragenden Qualität hat das Gerät eine lange Lebensdauer und kann Ihnen durch einige Sommer helfen.

Der Preis ist gegenüber der gelieferten Qualität und sämtlicher Funktionen sehr angemessen und recht erschwinglich.

Um den genauen Betrag zu erfahren, verweise ich Sie am besten direkt zum Angebot auf Amazon.

Zum Angebot auf Amazon

Beste Leistung – ANSIO Turmventilator mit Fernbedienung

ANSIO Turmventilator mit Fernbedienung-2 An zweiter Stelle treffen wir auf einen weiteren hervorragenden Turmventilator, der auch Leistungssieger im Ventilator Test ist.

Dabei handelt es sich um den tollen ANSIO Turmventilator mit Fernbedienung, der dank der zahlreichen Funktionen und des entsprechend geringen Preises überzeugt.

Der hochwertige Ventilator hat Abmessungen von 81 x 19 x 15 cm und ein geringes Gewicht von 2,5 Kilo.

Dank des platzsparenden Designs und des zwei Meter langen Stromkabels ist der Ansio Turmventilator besonders praktisch.

Eine 90° Oszillation, die wahlweise ein- und ausschaltbar ist, sorgt für optimale Luftzirkulation und Kühlung im Raum.

Auch in diesem Fall ist ein sparsamer Betrieb gegeben, da das Gerät eine Leistung von lediglich 45 Watt aufweist.

Für optimalen Komfort sorgen die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten. So ist das Gerät mit drei Geschwindigkeitsstufen ausgestattet, nämlich niedrig, mittel und hoch.

ANSIO Turmventilator mit Fernbedienung-2Darüber hinaus verfügt es über drei Wind Modi – Normal, Natur und Ruhemodus für den leisen Nachtbetrieb.

Außerdem ist der Ansio Ventilator mit einem Timer ausgestattet, mit dem man das Gerät für bis zu 7,5 Stunden in 30 Minuten Schritten vorprogrammieren kann.

Sämtliche Einstellungen erfolgen entweder über das übersichtliche Bedienfeld mit LED Anzeige, oder mittels der enthaltenen Infrarot Fernbedienung.

Kurzum, wir sprechen von einem durchaus hochwertigen Ventilator, der dank zahlreicher Funktionen in der warmen Jahreszeit für höchsten Komfort sorgt.

Und das tut er um sehr wenig Geld, wenn mit der Leistung verglichen.

Der Preis ist nämlich schon um einiges geringer, als was wir beim Testsieger gesehen haben – eine werte Investition auf lange Hinsicht.

Den aktuellen Preis erfahren Sie bei diesem Angebot auf Amazon.

Bei Amazon Bestellen

Bestes Preis-Leistungsverhältnis – TROTEC Standventilator TVE 15 S

TROTEC Standventilator TVE 15 S Erreichen wir nun auch die dritte Stelle im Ventilator Test, an der wir auf den ersten der beiden Preis-Leistungssieger treffen.

An dieser Stelle möchte ich Ihnen den hervorragenden TROTEC Standventilator TVE 15 S vorstellen, der durch ein besonders vorteilhaftes Preis-Leistungsverhältnis überzeugt.

Der Standventilator von Trotec ist wahlweise in weiß oder schwarz erhältlich.

Mit einer Leistung von lediglich 40 Watt, erzeugt der Ventilator ausreichend frische Luft, um höchsten Komfort zu ermöglichen.

Durch den geringen Stromverbrauch fallen natürlich nur geringe Betriebskosten an – so brauchen Sie sich keine Gedanken machen, selbst wenn der Ventilator stundenlang dauerhaft läuft.

Dabei stellen drei Geschwindigkeitsstufen sicher, dass für jede Temperatur immer die passende Kühlung erfolgt.

Der hochwertige Ventilator hat einen maximalen Geräuschpegel von 57 dB auf der höchsten Leistungsstufe. Somit eignet er sich auch hervorragend für das Schlafzimmer.

Für eine optimale Luftverteilung, verfügt das Gerät über eine automatische 80° Oszillation, die nach Bedarf auch abgeschaltet werden kann.

TROTEC Standventilator TVE 15 SAußerdem kann man den Ventilatorkopf um bis zu 30° im Neigungswinkel verstellen, so dass die Luft immer in die richtige Richtung bläst.

Für weiteren Komfort ist der Standventilator von Trotec stufenlos zwischen 105 und 122 cm in der Höhe verstellbar.

Der stabile Fuß ist ausreichend breit gestaltet, um einen sicheren Stand zu gewährleisten.

Das Stromkabel ist gute 1,8 Meter lang und sorgt somit für höchste Flexibilität.

Der Ventilatorflügel hat einen Durchmesser von 40 cm und ist rundum mit einem Metallgrill geschützt.

Das hochwertige Gerät erfüllt alle Sicherheitsanforderungen und ist mit dem GS Siegel für Geprüfte Sicherheit ausgezeichnet.

Was noch sagen, wir sprechen von einem wirklich erstklassigen Gerät, das Ihnen viele Sommer erleichtern kann.

Das zu einem Preis, der ein besonders vorteilhaftes Preis-Leistungsverhältnis ergiebt.

Den aktuellen Betrag ersehen Sie bitte wie immer direkt beim Angebot auf Amazon.

Zum Besten Angebot auf Amazon

Bestes Preis-Leistungsverhältnis – Honeywell HT-900E Turbo-Ventilator

Bestes Preis-Leistungsverhältnis - Honeywell HT-900E Turbo-Ventilator An vierter Stelle im Ventilator Test treffen wir nun auf ein weiteres hervorragendes Produkt der Marke Honeywell, das sich durch ein besonders vorteilhaftes Preis-Leistungsverhältnis auszeichnet.

Insbesondere möchte ich Ihnen an dieser Stelle den hochwertigen Honeywell HT-900E Turbo-Ventilator vorstellen.

Hierbei handelt es sich um einen kraftvollen Tischventilator mit Abmessungen von 14,5 x 26 x 28 cm und einem Gewicht von 1,4 Kilo.

Dank des großen Schwenkbereichs, eignet sich der Ventilator auch hervorragend für die Wandmontage – besonders praktisch zum Beispiel für’s Schlafzimmer oder über dem Schreibtisch.

Mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 40 Watt, produziert das Gerät einen kraftvollen Luftstrom.

Lassen Sie sich nicht von den geringen Maßen täuschen! Der Kerl kann wirklich einiges leisten.

Zur Verfügung stehen auch hier drei Schaltstufen, damit immer für den perfekten Komfort gesorgt ist.

Bestes Preis-Leistungsverhältnis - Honeywell HT-900E Turbo-VentilatorErstaunlich ist zudem der äußerst geringe Geräuschpegel im Vergleich zu den obrigen Geräten – dieser beträgt in diesem Fall nämlich grad mal 39 dB.

Der Flügeldurchmesser beträgt 18 cm. Der Neigungswinkel des Ventilatokopfs ist bis 90° verstellbar.

Kurzum, es handelt sich um einen kompakten Ventilator, der wirklich überall eingesetzt werden kann. Besonders interessant ist die Möglichkeit der Wandmontage.

Dank der hohen Qualität der Materialien und deren Verarbeitung, wird Sie dieser niedliche Ventilator durch viele Sommer begleiten können.

Und was kostet dieser hochwertige Ventilator? Der Preis ist sicherlich generell erschwinglich und sehr vorteilhaft.

Den aktuellen Preis erfahren Sie bei diesem Angebot auf Amazon.

Besten Preis auf Amazon Finden

Bester Preis – Mumbi USB Ventilator Mini für den Schreibtisch

Mumbi USB Ventilator Mini für den Schreibtisch Somit erreichen wir nun auch die fünfte und letzte Stelle im Ventilator Test, an der wir ein ganz besonderes Produkt kennen lernen, nämlich den Preissieger.

Dabei handelt es sich um den hervorragenden Mumbi USB Ventilator Mini für den Schreibtisch.

Der Mumbi Mini Ventilator hat kompakte Maße von 16 x 10,8 x 15,5 cm und ein Gewicht von nur 213 Gramm.

Dank der geringen Größe ist er einfach und praktisch zu transportieren oder zu verstauen.

Der Ventilator wird über einen USB Port betrieben, wobei keine Software erforderlich ist – einfach an eine freie Schnittstelle anschließen und kühle Luft bei der Arbeit genießen.

Damit Sie das Gerät nicht jedes mal ausstecken müssen, ist es an der Rückseite mit einem An- Auscchalter ausgestattet.

Der Betrieb ist mit einem maximalen Geräuschpegel von 45 dB sehr leise und neben dem PC oder Laptop kaum vernehmbar.

Mumbi USB Ventilator Mini für den SchreibtischDas Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, sowie auch die Ventilatorflügel, welche einen Durchmesser von 10 cm haben. Dabei gewährleistet das rundum Gitter maximale Sicherheit.

Dank des 1,2 Meter langen Kabels und des 360° frei einstellbaren Neigungswinkels, ist für optimalen Komfort gesorgt.

Obwohl das Gerät bestimmt nicht mit der Leistung der oben besprochenen mithalten kann, ist es dennoch für den Gebrauch am Schreibtisch völlig ausreichend – einige Kunden meinen sogar, der Luftstrom wäre zu stark.

Es handelt sich also um ein durchaus hochwertiges Produkt, das für den Einsatz am Schreibtisch sehr praktisch und leistungsfähig ist.

Das zu einem Preis, der wirklich äußerst klein ist und für alle erschwinglich ist.

Den aktuellen Preis erfahren Sie bei diesem Angebot auf Amazon.

Preissieger Jetzt auf Amazon Bestellen

Ventilator Test [year] – Schlussfolgerungen

Meine Damen und Herren, das waren die besten Ventilatoren, die sich in unserem Ventilator Test besonders auszeichnen konnten. In diesem Vergleich haben wir zwei Turmventilatoren, einen Standventilator und zwei Tischventilatoren kennen gelernt. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie sich überlegen, wo und wie der Ventilator zum Einsatz kommen soll, wie viele Personen die kühle Luft genießen sollen beziehungsweise in welcher Räumlichkeit er verwendet werden soll.

Benötigen Sie etwas, das mobil in jedem Raum verwendbar ist und ausreichend Einstellungen aufweist, werden Sie einen der ersten drei Ventilatoren aussuchen wollen. Soll der Ventilator aber zur Kühlung während der Arbeit am PC dienen, dann eignet sich einer der letzten beiden Produkte am besten. Handelt es sich lediglich um das Schlafzimmer, so könnte das Produkt an vierter Stelle eine ideale Lösung darstellen, da der Geräuschpegel besonders gering ist.

Sicherlich spielt der Preis auch eine wichtige Rolle, legen Sie also Ihr Budget fest, um die Auswahl auf wenige Möglichkeiten einzuschränken. In diesem Zusammenhang empfehle ich Ihnen die Einstufungen der besten Luftreiniger und der besten Luftentfeuchter.